ja........
-
-
-
...und mit der Geforce 4 MX440?
-
Mit NVidia Karten scheint es eh keine Probleme zu geben, nur mit ATI.
-
Zitat
Original von meingutster
Habe den FSC W19-1 mit einer Gainward FX5600 über DVI verbunden.
Kein Bild vom Bootvorgang. Das Bild kommt erst beim Windows Startbildschirm, Auflösung 1280X1024. Die 1440X900 macht die Graka nur analog. Antwort von Siemens und Gainward: Die Anderen sind schuld!komisch die erste nvidia karte die probleme macht ...hmmm
-
mit powerstrip probieren .... damit solltest du die auflösung einstellen können die du brauchst ....
-
Hallo,
X800pro agp funktionierte nicht über DVI.Dann habe ich eine 7800GT gekauft und habe auch kein bild über DVI
ich ärgere mich schwarz
-
Zitat
Original von Wolle1170
ich ärgere mich schwarzim wahrsten sinne des wortes
-
Hallo,
Habe die letzten Tage mit ATI gesprochen über das Problem des DVI`s.
Als Anleitung habe ich bekommen:
WIE DEN DVI PORT ALS PRIMÄREN ANSCHLUß ERZWINGEN
WINDOWS XP1. Im Editor öffnen Sie die “CX_xxxxx.inf” Datei im “\Driver\2KXP_INF” Ordner
2. Finden Sie alle “HKR,, DisableLCD” Einträge in der Datei und ändern Sie DWORD von 1 auf 0
3. Speichern Sie die Datei
4. Installieren Sie alle Treiber erneut indem Sie die Datei SETUP.EXE in C:\ATI\SUPPORT Ordner ausführen. Sie haben allerdings die Möglichkeit den Treiber manuell über Geräte-Manager / Grafikkarte zu aktualisieren
5. Starten Sie den Rechner neuHabe das auch wie oben beschrieben so gemacht, nur leider funktioniert der DVI bei mir immer noch nicht.
Das habe ich auch ATI so mitgeteilt.Antwort von ATI:
Sehr geehrter Herr Daniel *****,
Danke für Ihr Schreiben an ATI Kundendienst.
Schicken Sie bitte Ihre Karte an die Firma PowerCOlor (TUL Corporation) zur Reparatur.
Toll oder. Schreibe denen noch, dass ihr auch die Probleme damit habt.
-
Hallo,
hab auch am 2. Januar an Ati geschrieben aber bisher noch keine Antwort bekommen.
Ich probier mal das was sie dir zuerst empfohlen haben -
Wie zu erwarten war das auch bei mir erfolglos
-
-
So neue Antwort von Ati,. habe denen geschrieben das ich nicht alleine mit dem Problem bin und ein Austausch der karte wohl keine Abhilfe bringen wird.
ATI: Sehr geehrter Herr Daniel *****,
Danke für Ihr Schreiben an ATI Kundendienst.
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf folgende Konfiguration(en):
* DVI/HDMI Verbindung an HDTV Fernsehgeräte
* Verbindung an TFT Monitore über DVI Anschluß
* RADEON Produktreihe mit DVI/HDMI-fähigen VerbindungenEinige Kunden haben berichtet, daß wenn die Eingabequelle an Ihrem HDTV Fernsehgerät oder TFT Monitor von Digital auf Analog hin- und hergeschaltet wird, wird das Signal verschwinden.
Durch Aus- und wieder Einstecken des DVI-Steckers an der Grafikkarte wird das Signal zurückkommen.
Die technische Abteilung der Firma ATI ist dementsprechend benachrichtigt worden und untersucht zur Zeit dieses Problem. Die Updates werden veröffentlicht, sobald sie zur Verfügung stehen
[E142624]Kann jemand was mit der E142624 nummer anfangen???
-
-
Moin moin,
ich hab' seit gestern den W19-1 und finde widescreen ja mal so richtig gut! Leider ist meine 9600pro mit dem rechnen etwas stark überfordert und eine neue GraKa muss her.
Blöde nur, dass die X8xx-Serie mit DVI-so derbe Probleme macht.
Gibt es mittlerweile neue Infos von ATI oder FSC? Ich will nur ungerne eine nVidia kaufen, ist ja schließlich langsamer.
Andere Braureihe: Hat jemand Erfahrungen mit den X1600/X1800er und dem Monitor?
Gruß,
Gorden -
Hi ich mir heute den Belinea 102035W geholt. Ich habe ne X800 XT PE drin. Bei mir Funktioniert der DVI Anschluss erst nach dem Bootvorgang (also ab dem Windows anmeldebildschirm), vorher heist es nur "kein Signal". Über Analog läufts einwandfrei. Naja gut ich kann damit leben, wenn ich halt ins Bios will muss ich halt den Monitor vorher Analog anschliessen. Bin zwar eigentlich eher ATI fan, aber nach der Scheisse wird meine nächste wohl ne nvidia. Muss man sich mal Vorstellen ein extra DVI Ausgang an der Graka und der geht nicht richtig und es liegt definitiv an der Graka, da es ja bei vielen verschieden TFT´s ist.
-
Mhm x1600er von ATI wäre evt. auch interessant.
Hat die jemand am w19-1 mit DVI am laufen? -
Läasst sich am W19-1 die XBox360 über das AV-HD-Kabel anschließen oder wie sieht es mit der Umrechnung der Auflösung aus?
Bekommt man da annähernd HD Qualität?
-
Zitat
Original von six3323
Läasst sich am W19-1 die XBox360 über das AV-HD-Kabel anschließen oder wie sieht es mit der Umrechnung der Auflösung aus?Bekommt man da annähernd HD Qualität?
Ich habe die Xbox 360 via VGA-Kabel an den W19-1 angeschlossen.
Die Bildqualität ist sehr gut, wenn man die Videoausgabe der 360 auf 1366x768 Pixel stellt.
Wenn ich ihn jetzt noch mit meiner X800 Pro über DVI zum Laufen bringen würde, dann wäre ich wunschlos glücklich
Denn dann könnte ich mir das lästige Umstöpseln ersparen, wenn ich mit der 360 spielen möchte.
-
Habe zwar keine W19-1, aber exakt die selben Probleme mit einem BenQ FP71V+. Als Grafikkarte kommt eine X1800XL zum einsatz. Ist also ein ATI-Problem, hoffe auf eine baldige Problemlösung, denn es nervt.
-
Ich hab ebenfalls ohne die Herumstöpselei kein Bild über den DVI-Ausgang. Allerdings hab ich nach Update auf den Catalyst 6.1 mit meiner X800XT über den Analog-Eingang jetzt ein absolut klares Bild, vorher sah es analog total mies aus.
EDIT: Weiß, woran es lag. Im Analog-Modus sieht das Bild nur in 60Hz gut aus. Eigentlich sollte der Monitor doch aber nur mit 59hz laufen, kann das Schaden?