Test: NEC LCD1880SX [50Stück *g] (Prad.de User)

  • Mojen,


    ich wollte nur mal ne Massenerfahrung vom NEC loswerden. Eigentlich hat sich alles was ich weiter untem im Thread geschrieben habe, bestätigt.


    Aufgefallen sind bei den 50Geräten aber dennoch einige Kleinigkeiten (mehr oder weniger klein). Ich muß dabei sagen, dass ich nicht alle Geräte selbst vor meiner Nase hatten, sondern das im Moment gesammelt wird um ein wenig Überblick zu haben im Büro.


    Von den 50ig Geräten haben 21 min. einen Pixelfehler.


    13 haben sogar mehr als drei Fehler.


    Zwei Geräte hatten eine so schlechte Ausleuchtung, dass sie zurückgegangen sind.


    Bei neun Geräten (alle die auch Pixelfehler haben) ist die Ausleuchtung nicht gleichmäßig (starker Abfall je zum rechten Rand ?!). Diese Geräte kommen alle aus Korea.


    Interessant sind unterschiedliche OSD Menus. Da die Geräte entweder aus Korea oder China kommen, haben sie ver. Menus. Seltsam aber wahr.


    Was auch erstaunlich ist, ist das die Geräte aus Korea eine eingebaute Uhr (!) haben um sich automatisch ein- und auszuschalten.


    Das mal als grobe Übersicht.


    greetz

  • Korea und China?


    Bei allen 1880SX, die ich bisher gesehen habe, stand Made in Japan drauf - so wie es sich auch gehört für hochwertige Elektronik. :))


    Kann es sein dass euer Händler Geräte liefert, die nicht für den europäischen Markt gedacht sind? Mich hatte damals (in dem anderen Thread) schon gewundert, dass das OSM auf koreanisch eingestellt war, obwohl die eigentlich immer auf Englisch voreingestellt sind.

  • das habe ich mich auch gefragt. aber die geräte waren auf deutsch eingestellt. und laut händler gibt es drei produktionsstandorte: korea, japan, china...


    greetz

  • Man hört es ja auch in Zusammenhang mit anderen Produkten immer wieder, dass der Standort der Fabrik durchaus die Qualität beeinflusst. Eigentlich nähren Deine Beobachtungen mal wieder das alte Gerücht, dass die Hersteller unterschiedliche Qualitäten bei gleichen Produkten fahren. Ich habe es bisher zwar nicht so recht glauben wollen aber vielleicht ist doch was dran.

  • mal abwarten was die nächste lieferung so bringt... denke aber bei 50ig stück mit der fehlerquote von einem standort kann man wirklich schon von ver. qualitäten sprechen an ver. standorten.


    sieht man ja auch am s55 von siemens. klf: spitze; china: totaler schrott (nokia niveau).


    greetz

  • Das wäre doch sicher mal 'ne Umfrage wert, oder? Nach dem Motto: Wo ist der 1880SX her und welche Mängel hat er. Eventuell sollte man das auch für alle TFTs machen - wie bei der Pixelfehler- oder Schlierentestumfrage. Dann könnte man Vermutungen a la 'China ist Mist' untermauern oder widerlegen.
    Meiner ist übrigens auch aus Japan und hat lediglich einen roten Subpixelfehler.


    Totamec, bezieht euer Händler die Monis aus einer Quelle oder kauft der von überall wo was zu bekommen ist? Für den Fall wärest du (bzw. eure Firma) ja repräsentativer als wir im Board das je sein werden. Dann hat solch eine Umfrage, zumindest für den 1880SX, keinen richtigen Sinn mehr. Hmm.


    Grübel grübel,
    Marek

  • wir haben direkt beim großhändler gekauft der die teile an alle händler in D weitervertickt.


    was mich stutzig macht, ist das wir keine geräte aus japan haben. aber ich vermute halt das es sich dabei um zwei paletten handelte...


    montag sollen noch mal 50ig kommen, mal schauen


    greetz

  • Och Manno,


    jetzt habe ich mich (fast :D) endlich zum 1880sx durchgerungen, und dann sowas :(


    Also anscheinend scheinen die Modelle aus Japan ja okay zu sein, also dann hätt eich mal ne Frage an TFTShop:


    @TFTShop: Weisst Du, woher "Deine" 1880er kommen?


    Gruß
    Franklin2K

  • Nein, darauf hab ich bisher nun wirklich nicht geachtet.
    Aber einige Member hier haben ja über mich bezogen. Vielleicht schauen die ja mal nach... ;)

  • Okay,


    dann starte ich direkt mal nen Aufruf ;)


    Alle, die von TFTShop ihren Nec 1880sx bezogen habenm würde ich bitten, mal nachzusehen, wo die guten Stücke herkommen.


    Ich denke, 4-5 Ergebnisse sollten so schon zu Stande kommen, oder?


    Big THX :)


    Greetz
    Franklin2K

  • da bin ich ja auch mal gespannt. ich werd morgen früh auf jeden fall sofort nachschauen wo die neuen herkommen und hier posten...


    gruß

  • Zitat

    Original von Totamec
    da bin ich ja auch mal gespannt. ich werd morgen früh auf jeden fall sofort nachschauen wo die neuen herkommen und hier posten...


    Ich finde das ganze sehr bemerkenswert und bin gespannt, wo sich wirklich eine mehr oder weniger eindeutig nachweisliche Qualitätsschwankung in Abhängigkeit des Produktionsstandorts ergibt.


    Selbst wenn dies so ist, dürfte es schwer bis unmöglich sein, einen 1880SX beispielsweise nur "Made in Japan" bestellen zu können.

  • der gute tftshop wird sich freuen ;)


    aber warten wir es mal ab... freue mich ja schon wieder auf das schleppen und anklemmen um dann wieder zu hören zu bekommen: ist das ein tft bildschirm????


    gruß

  • wir haben heute 25 bekommen (immer eine palette) die alle aus japan sind.


    ich habe bis jetzt noch keine fluchereien gehört und die geräte die ich angeschlossen habe (10), hatten bis jetzt noch keine pixelfehler! da alle die die tfts selber anschließen das testen sollen und bis jetzt kein anruf auf meinem handy ist, scheint hier eine fehlerquote von 0 (!) zu sein.


    was mir bei der ausleuchtung aufgefallen ist: ein gerät ist oben rechts deutlich dunkler (geht zurück).


    bin noch immer sehr begeistert von den necs;)


    gruß

  • Danke für die Info, Tomatec :)


    Das bestätigt anscheinend die These, dass die Geräte aus Japan besser verarbeitet sind als die Geräte aus Korea. Ich hoffe, wenn ich bei TFTShop bestelle, dass ich auch ein Japan-Gerät erwische ;)


    Bitte bleib dran und halte uns auf dem Laufenden!


    Greetz
    Franklin2K

  • werd ich auf jeden fall. aber bald haben in unserer abteilung alle einen. aber 2x25 sind noch nötig. da werd ich auf jeden fall mein auge drauf halten!


    gruß

  • Hi zusammen ! :)


    Habe meinen 1880sx auch vom TFT shop !!!


    Ist made in Japan :D
    44 Woche 2002


    2 Pixelfehler...sind schwarz 3 mm am oberen Rand.Aber aus 25cm Entfernung nicht mehr zu sehen.


    Top Gerät....... :) Gebe ich nicht wieder her !


    Gruß auch an den TFT Shop !!! Für die super schnelle Lieferung :D


    Cyberbernd

  • Okay, anscheinend liefert TFTShop die Japan-Modelle aus, sehr schön :)


    Hat sonst noch wer den 1880sx und kann mal eben nachsehen?


    Greetz
    Franklin2K

  • Hi,


    ich habe auch beim TFTshop bestellt, bin seeeeehr zufrieden mit "meinem" NEC 1880SX-BK TFT


    ich habe einen subpixelfehler rot in der mitte des displays ( ist aber nur selten zu sehen... kommt auf die ansteuerung an )


    hinten steht Made in Japan drauf :]


    einen test bezüglich des TFT's habe ich ja schon gepostet


    MfG DJ

    Einmal editiert, zuletzt von TWr4ck ()