Suche guten Alrounder aber warum solche Preisunterschiede?

  • Hallo,


    ich suche ein 19" TFT (mein erstes) und da möchte ich eigentlich einen, der alles kann - ich weiß, wer will das nicht...


    Nun gut, ich hab da bisher folgende 4 gefunden:


    Eizo S1910 (12ms) => 510 €
    Viewsonic VP930 (8ms) => 510€
    Belinea 101920 (8ms) => 370€
    Acer AL1922As (8ms) => 360€


    Vergleich


    Wenn ich mir die Daten vom Belinea und Viewsonic anschaue, würde ich meinen die sind so ziemlich identisch - hab ich was übersehen? Ist der Viewsonic qualitativ so viel besser und damit den Mehrwert von 140€ wert? Merkt man als Normalanwender (nicht Grafiker) den Unterschied zu einer 10 Bit LUT des Eizos? Hat zufällig schon jemand Erfdahrungen mit dem Acer oder kann was allgemein über Acer sagen? Hat der Acer Overdrive oder wird die Reaktionszeit auf eine andere Art und Weise geschafft?
    Wie gesagt, ich bin mir sicher dass der Eizo ein guter Monitor ist, nur ist er den Preisunterschied wert, das würde mich mal interessieren...


    hmmm, bin für jede Anregung oder Alternativvorschläge offen


    PS: werden nach Weihnachten die Preise eher fallen, gleichbleiben oder wieder steigen? jemand ne Vermutung?

  • Es gibt natürlich Verarbeitungsunterschiede vorallem bei den Gehäusen. Weiterhin ist die Verarbeitungshardware nicht überall gleich hochwertig. Und wie bei allen Markenprodukten muß der Name häufig mitbezahlt werden.


    Ob nun 8 oder 10 Bit spielt höchstens für professionelle Grafiker eine Rolle wegen der Ausgabegenauigkeit. Sehen wird man das nicht können.


    Ich persönlich stand vor einer ähnlichen Entscheidung: einen für alles mit hohem Qualitätsanspruch, habe mich letztendlich für den Samsung 970p entschieden. Ob er nun besser oder schlechter als andere ist, kann ich nicht sagen. Ich bin soweit zufrieden und habe mich an die Nachteile, die vorallem beim Umstieg von einem CRT auffallen, sehr schnell gewöhnen können.


    Preise beleiben wohl ähnlich, wenn es auch Ausreißer nach unten geben wird wie heute aber genauso.


    Gruß B!

  • also zählt Viewsonic eher zur Marke ggü. dem Belinea? Ich dachte halt dass man bei Eizo den Namen eher mitbezahlt...


    stimmt, den Samsung hab ich vergessen, wobei der teilweise bei den Userberichten nicht sehr gut abschnitt, wenn ich mich jetzt recht entsinne und nix durcheinanderhaue..

  • Zitat

    Original von Calypso
    also zählt Viewsonic eher zur Marke ggü. dem Belinea? Ich dachte halt dass man bei Eizo den Namen eher mitbezahlt...


    Das stimmt nicht.....plus 2Jahre Garantie und ein sehr gut abgestimmtes Gerät bekommt man für das Geld nicht von jedem Hersteller .


    gruss

  • Belinea(Maxdata) würde ich doch eher in die preiswertere Kategorie stecken. Sicherlich heißt das nicht, daß es schlechte Qualität ist, jedoch muß man halt grade bei Gehäuse und Verarbeitung Abstriche machen. Es ist halt wie der Unterschied zwischen Audi und Kia, der eine verbaut halt billigere Materialien und kann so preiswerter anbieten. Genau wie bei Audi bezahlt man z.B. bei Eizo den Namen mit, bekommt aber i.d.R. auch ein hochwertiges guit verarbeitetes Produkt.
    Viewsonic kannte ich als Firma, bevor ich mich mit TFTs beschäftigt habe, nicht. Die Gehäuse sehen toll aus, sollen aber wohl auch Verarbeitungsmängel teilweise aufweisen. Auf mich macht die Marke einen recht fortschrittlichen Eindruck.


    Beim 970P meckern viele wegen fehlender Knöpfe. Kann ich nicht nachvollziehen, da ich i.d.R. selten Farbe und Helligkeit einstellen muß. Die Nachteile, die Du wahrscheinlich schon gelesen hast: Bewegungsunschärfe, Ghosting und leichte Schlieren sind leider vorhanden, wobei ich im normalen Betrieb, dies nicht wahrnehme. Mein Fazit dazu: es wird doch recht häufig übertrieben was diese Effekte angeht. Mein CRT hat beim Schlierentest auch nicht besser abgeschnitten. Da ich nicht jeder Schliere hinterhersehe und eher das gesamte Bild und nicht einzelne Pixel wahrnehme (wie wohl die meisten Menschen), kann ich sagen, daß der Kauf für mich richtig war.


    Gruß B!

  • hmmm, dann hätte ich noch die Frage, ob Acer eher Kia oder auch ein Audi ist, denn wie hieß die News noch vor kurzem hier, "Acer festigt seine Führungsposition in Westeuropa"?! Oder sind die einfach nur billig und als Büromonitor interessant...?


    vor allem steht bei dem Acer Wide-PVA Panel, doch von den Maßen her scheint der doch ein ganz normaler 19" TFT zu sein und kein Widescreen, oder?

  • der 1922 ist ja auch nen "normaler" 19''er


    Acer ist wohl in einem solchem Vergleich eher nen VW*g* Nein ehrlich keine Ahnung, aber von den Datenblättern bringen die Acers nicht unbedingt Spitzenleistung für den Preis. Und auch sonst, scheint es in den Foren nur wenige zu geben, die sich einen Acer holen. Muß ja nen Grund haben.


    Gruß B!