Suche 19"er in Schwarz für Games?

  • Hallo,


    ich will nun doch auf TFT umsteigen doch dazu habe ich noch 2 Fragen und ein paar Erfahrungsberichte wären auch super :)


    Ich lese hier andauern was von Pixelfehler testen und Blickwinkel schlecht zu klein usw. Da ich bis jetzt nur Röhrenminitore hatte und das nie größer als 17"
    würde mich interressieren ob ihr nach dem Umstieg auf TFT zufrieden wart oder ob man sich mehr oder weniger angepaßt hat ???


    Desweiteren wollte ich mir einen "BenQ FP93GX" kaufen. Habe nun aber auf der HP von BenQ gesehen das der doch ne silberne Zierleiste hat was auf den Bildern in den Onlineshops nie der fall war. Zumindest gefällt mir das nicht ganz so sehr deshalb würde mich mal interressieren was es da noch für alternatieven gibt.


    Mein Budget lag so bei 350€ und Einsatzgebiet wäre wohl mehr Games als Office. Wobei ich keine Shooter zocke -.-"


    Vielleicht fällt einem ja noch der ein oder andere Monitor ein.



    mfg Taki

  • Die meisten User sind nach dem Umstieg begeistert. An einige Dinge muss man sich aber auch gewöhnen. Den Blickwinkel empfinde ich bei allen modernen TFTs als befriedigend, selbst bei TN-Panels braucht man keine Angst haben, dass die Farben komplett umkippen.


    Die Pixelfehlerproblematik wird oft überbewertet. Ein Pixelfehler am Rand fällt kaum auf. Sollte dennoch mal ein störender grüner Pixelfehler genau auf der Mitte des Displays liegen so kann man das Gerät zurückschicken, wenn man es online ersteht. Das Risiko ist also gering.


    Eine Alternative in puncto Geschwindigkeit ist der ViewSonic VX922, der NEC 90GX² oder der VX924. Ansonsten hast du eine große Auswahl an Monitoren mit 8ms, die für Spiele meiner Erfahrung nach vollkommen ausreichen, zumal wenn es keine Shooter sind.


    Für rund 350 € würde ich zum ViewSonic VX924 ( ~370 €) oder Hyundai L90D+ (380 €) greifen. Schwarz sind die allerdings auch nicht komplett, da würden mir spontan nur der ViewSonic VP191 oder der Eizo S1910 einfallen, die aber teurer sind.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke rinaldo für die Infos,


    Den ViewSonic VX924 hatte ich mir schonmal näher angeschaut aber dann ist ja der BenQ gekommen und optisch fand ich den noch besser und dann hatte der ja auch mehr Kontrast und Helligkeit. Wobei ich jetzt glaube das da die riesen unterschiede aufklaffen.


    Aber nochmal zurück zu den Pixelfehlern. Ist sowas denn nicht in der Garantie eingeschlossen ??? Oder muss man da was besonderes abschließen ???
    und du meintest wenn man den Moni im Internet kauft. Gibt es direkt beim Händler keinen umtausch beim Pixelfehler x_X?

  • Hallo Taki Haki, eine Übersicht über alle Pixelfehlerklassen findest du hier im Pradlexikon
    Die meisten TFTs (sicher alle im Presisegment von ~ EUR 350,--) werden unter Pixelfehlerklasse II verkauft.


    Der Umtausch aufgrund von Pixelfehler die innerhab der Toleranz liegen kann lediglich auf Kulanzbasis erfolgen. D.h. du hast kein Umstauschrecht wenn die Anzahl und Art der Pixelfehler den Grenzwert der Pixelfehlerklasse nicht überschreitet. Am besten vor dem Kauf abklären ob der Händler bei Pixelfehler tauscht, oder gleich im Laden genau den TFT anschliessen den du kaufen willst und auf Pixelfehler untersuchen.


    Online hast du das Recht innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen die gekaufte Ware zu wandeln (Ware zurück, Geld zurück). Leider berechnen dir die meisten Händler bei nicht mehr versiegelter Verpackung eine Wertminderung, ob du nun Gebrauchsspuren hinterlassen hast oder nicht. Mir ist kein Fall bekannt in dem jemand die Differenz zwischen der Kaufsumme und der (evtl. erst nach langer Wartezeit überwiesenen) Rückerstattungssumme doch noch bekommen hat.


    EDIT: Die Anrede galt natürlich Taki Haki, nicht rinaldo ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hannes ()

  • Habe vorhin mal eine Email an BenQ geschrieben wo drin ich gefragt habe ob der Moni nun in Schwarz oder in schwarz mit Silberschiene auf den markt kommt.


    Hier die Antwort :




    Guten Tag,


    es gibt den FP93GX mit schwarzer und silbernen Frontblende. In Deutschland wird das Gerät jedoch nur mit silberner Blende ausgeliefert. Grund dafür sind die strengen Ergonomierichtlinien, die ein komplett schwarzes Gerät in der Regel nicht erfüllt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Internet Support Team
    BenQ Deutschland GmbH
    Große Elbstraße 39
    22767 Hamburg





    tja frage mich ob Händler das teil dann trotzdem in 100% schwarz anbieten werden -.-"


    mfg Taki

  • Bei ViewSonic bieten sie eine ZeroPixelDefectsPolicy an, die Pixelfehler ausschließt, nicht aber Subpixelfehler (ein Pixel = drei Subpixel). Bei defektem Pixel besteht also Garantieanspruch. Subpixelfehler sind ohnehin kaum störend, wenn sie denn bemerkt werden.


    Am besten beim Händler anrufen und nachfragen wegen der Blende!



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Taki HakiDa ich bis jetzt nur Röhrenminitore hatte und das nie größer als 17"
    würde mich interressieren ob ihr nach dem Umstieg auf TFT zufrieden wart oder ob man sich mehr oder weniger angepaßt hat ???


    Ich war damals vom ersten Tage an vollends begeistert von meinem 18" TFT.
    Hatte zwar vorher einen 21"ELSA CRT, wollte aber absolut nicht mehr auf nen CRT zurück.
    Ja sogar in unserem Büro konnte ich dann die Chef´s für TFT begeistern (CAD-Arbeiten)