Helligkeit SyncMaster 970P

  • Hallo,


    ich wurde auch Opfer meiner Vorliebe für Design, höhenverstellbare Füße und Pivot Funktion gepaart mit einem PVA Panel - und habe mich für einen SyncMaster 970P entschieden. Seit Gestern steht er vor mir ... und ich ärgere mich ...


    Nicht über das Design, nicht über einen fehlenden zweiten Anschluss, nicht mal das mit meiner Lesebrille erkennbare Gittermuster - sondern über die Helligkeitsverteilung!


    Vielleicht können andere 'stolze' Besitzer des 970P mal was zur Helligkeitsverteilung bei ihrem Gerät sagen. Ich habe auf der rechten Seite ein minimal dunkleres Weiß (würde ich fast mit leben können) aber zusätzlich in der rechten unteren Ecke einen leichten Rosa Stich.


    Wie sieht das bei Euch aus? Gibt es noch mehr User die das gleiche Problem haben? Oder habt ihr nen gleichmäßig ausgeleuteten 970P bekommen und ich die Montagsproduktion?


    Über ein paar schnelle Antworten würde ich mich freuen, damit ich weiß ob ich meinen 970P umtauschen soll oder Samsung ganz den Rücken kehre. Irgendwie kann das alles nicht wahr sein - es ist der dritte Samsung inzwischen und ALLE hatten Probleme mit der Helligkeit. Ok, am Anfang hab ich n TN Panel gekauft - meine Schuld - aber nachdem ich nochmal tiefer in die Tasche gegriffen habe (PVA) bin ich immer noch nicht 'glücklich'.


    Die Kaufempfehlungen hier hab ich auch alle in mich aufgesaugt, aber 1000.- € für nen 'richtigen' Eizo sind nu leider nicht drin. Wer hat ne Empfehlung für mich falls der 970P generell nicht vernünftig Ausgeleuchtet ist?


    Danke
    Sebastian


    P.S. Absolut keine Games - Webdesign (Coding, Grafik) und Office sind die Anwendungen.

  • Bei meinem ist die Ausleuchtung auch nicht gleichmässig, ärgert mich auch
    etwas, allerdings habe ich keine Farbverfälschung wie bei Dir.


    Wie ist denn das lesen von Texten auf weissem Hintergrund bei Dir?
    Habe da etwas Probleme, weiss aber nicht ob das an meinen Augen oder
    am Monitor liegt

  • Re,


    also ich habe mit der Schrift nicht ein einziges Problem. In dieser Hinsicht hat das Panel / der 970P meine Erwartungen erfüllt. Glasklare Schrift, egal auf welcher Hintergrundfarbe - also auch Schwarz auf Weiß.


    'Verfälscht' sind die Farben nicht wirklich - es fällt nur auf Weiß auf - bei allen anderen Farben kann ich bis auf die ungleichmässige Ausleuchtung kein Manko entdecken.


    Auch die in nem anderen Thread zum 970P monierte 'nicht funktionierende Pivot Steuerung' arbeitet wie gewünscht. Die 'wilden' Möglichkeiten die der Fuß des 970P mit sich bringt waren für mich mit ein Grund für dieses Display.


    Grüsse
    Sebastian

  • Mmmh...Warum nicht 500 Euro für nen "normalen" Eizo S1910 anlegen? So wie sich das hier nämlich nach einigen Wochen des Vergleichens zwischen P970 und S1910 herausstellt, ist der Eizo designmäßig naturgemäß klar unterlegen, aber die Farbwiedergabe, Farbtreue und die Ausleuchtung scheinen beim S1910 nun doch deutlich besser zu sein.
    Warum probierst dus nicht mal?
    Ich jedenfalls kann nur von einem vollkommen gleichmäßig ausgeleuchteten Bild ohne jeden Farbstich berichten (bin da sehr kritisch). Auch sind dem Eizo Gittermuster völlig fremd...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Re,


    zunächst mal Danke für den Eizo S1910 Tipp. Wenn ich nun gehässig wäre würde ich sagen 'gibt es den auch in hübsch ?' Das kastenförmige Design (von hinten) ist nicht ganz mein Fall da der Screen mitten im Raum steht. Aber wenn er - wie von dirgro beschrieben - tatsächlich so ein tadelloses Bild macht, dann ist das nun wirklich kein K.O. Kriterium. Das Model gehört ja auch zu den Empfehlungen unter den Kauftipps - hervorragende Bildqualität und darum geht es mir letztlich. Die 10 Stunden täglich die ich vor der 'Kiste' sitze will ich mich nicht über 'ne rosa Ecke unten rechts' ärgern müssen. Der Eizo ist auf jeden Fall nun der nächste Kandidat - wobei der ja auch ein Samsung Panel hat ;-(.


    In Punkto Design sucht der 970P wohl noch echte Rivalen, auch wenn mir die Modelle in Rot, Blau und Schwarz noch deutlich besser gefallen als der weiße mit dem Helligkeitsproblem der hier vor mir steht (und das nicht mehr wirklich lange tun wird). Bei etwas mehr als 500.- € kann man erwarten, dass er - wenn er schon ein möglicherweise bauartbedingtes Helligkeitsproblem hat - wenigstens gerade zusammengeschraubt wurde. Das ist mir eben erst aufgefallen - aber wenn man meine Version flach zusammen klappt hängt er schief auf dem ach so tollen Fuß rum ... da vergeht einem alles.


    Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 970P - oder eine andere Empfehlung an einen vom Schlag 'sehr anspruchsvoll in Punkto Bildqualität' ?


    Grüsse
    Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von doing ()

  • @ dirgro


    Ich danke Dir ... der Eizo Tipp war Gold wert - ich hätte gleich auf die Tests hier hören und mein Design Ego in den Keller sperren sollen. Die Bildqualität (Farbtreue, Ausleuchtung, Graustufen, Farbverläufe) des Eizo S1910-K sind ein Traum - das Beste was ich bisher in diesem Segemt gesehen habe. Sobald ich ein paar Tage damit gearbeitet habe werde ich PRAD noch meinen persönlichen Testeindruck spendieren - im Moment bin ich einfach nur Happy mit einen 'echten' TFT !


    Grüsse
    Sebastian


    P.S. Liebe Leute - wenn es nicht so traurig wäre - nehmt Euren Samsung XYZ und werft ihn in die Tonne bzw. tauscht ihn gegen einen Eizo um so lange ihr noch könnt !

  • Will meinen jetzt auch zurrückgeben, habe festgestellt das die Beleuchtung
    flackert und dadurch meine Probleme beim Lesen kommen, das Flackern merkt man aber im normalen Betrieb nicht, ist mir erst beim Nokia Moire1 Test aufgefallen, im normalen Betrieb schwimmt nur die Schrift vor Augen und man fragt sich warum. Seltsamer Weise tritt dieses Flackern nur bei der optimalen Bildauflösung von 1280x1024 auf (DVI natürlich).Bei 70hz wird
    es allerdings schon etwas besser (aber nur unter dem Einsatz von Powerstrip) Auch stört mich die unausgewogene Helligkeitsverteilung,
    ich finde für fast 500euro kann man schon mehr erwarten.


    Was sagt man denn da am besten, habe das Teil bei einem Onlinehändler
    gekauft und will jetzt denn Kauf rückgängig machen. Möchte keine Reklamation sondern Wiederruf des Kaufvertrages, wie geht man da am besten vor?

    5 Mal editiert, zuletzt von knox ()

  • @doing:
    Na das war ja fix! Nichts zu danken! Ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass dich der Eizo sooooo sehr "vom Stuhl haut" mit seiner guten Bildqualität. Ich wusste, das der Eizo ein sehr guter Monitor ist, aber das er doch so viel besser als der Samsung 970P zu sein scheint, hätt ich halt nicht gedacht.
    Aber es freut mich natürlich zu lesen, dass du glücklich bist! Da sieht man mal wieder, dass Design, auch wenn der Eizo nicht der schönste ist, eben nichts über Qualität sagt...Außerdem kann man sich mit dem Eizo durchaus anfreunden, denn die Bildqualität ist wirklich über alle Zweifel erhaben und in Schwarz (beim mir zusätzlich mit dem ästhetischern ArcSwing Standfuß) ist das Gerät designmäßig durchaus gut auzuhalten. Mir jedenfalls gefällt er so ziemlich gut...


    @knox:
    Wenn du noch innerhalb der 2 Wochen Rückgabefrist bist, dann beziehst du dich einfach auf das Rückgaberecht laut Fern-Absatz-Gesetz und gut is. Wenn die Frist aber abgelaufen ist, so musst du auf die Kulanz des Händlers hoffen...

  • Auch mich freut es, dass doing nun sein Gerät gefunden hat.


    Man sieht aber wieder einmal:
    1. Es ist nicht alles Gold was glänzt, :D
    2. Auch bei identischem Panel, können manche Geräte eben doch mehr, als andere.


    Auch wenn manche Geräte auf dem Datenblatt ziemlich identisch aussehen, kann die Elektronik noch einiges bewirken. Dies begründet dann auch schnell einen, für den Käufer zunächst nicht oder schwer nachvollziehbaren Aufpreis.

  • Habe heute auch meinen Eizo bekommen, und endlich hat sich bei mir auch
    der "Wow-Effeckt" eingestellt.
    Das Teil ist echt gut, man merkt echt das dies eine Klasse besser ist als die
    Samsung Dinger.
    Für Hardcore-Gamer sicher nicht die beste Wahl, aber als Allrounder einfach klasse.