ClearType und Symbolschrift-Schattierung

  • Hallo allerseits!


    Ich bin seit ein paar Wochen stolzer TFT-Besitzer (Hyundai Q70 U) und zur Zeit noch am Einstellungen-optimieren. Heute habe ich unter Einstellungen-Darstellung-Effekte den Punkt "ClearType" ausgewählt: insgesamt hat sich die Schrift unter Windows sehr zum Besseren geändert. Einziger Wehrmutstropfen: gleichzeitig verschlechterte sich meiner Meinung nach die Darstellung der Symbolschrift unter den Desktop-Icons durch eine stärkere Schattierung.


    Konnte in Windows und Internet leider keine Lösung zu diesem Problem finden. Wäre super, wenn mir jemand von Euch verraten könnte, wie die Schattierung der Desktop-Symbolschrift rückgängig gemacht bzw. reduziert werden kann...


    Besten Dank,



    Daniel

  • Hi DB99,


    Es gibt irgendwo ein Tool ,Clear Type' zum downloaden. Da kannst du nach der Installation die Schrift ein wenig deinen Bedürfnissen anpassen. Allerdings tritt der von dir genannte Effekt meiner Meinung nach immer noch ein wenig auf. Was bei mir noch geholfen hat:
    1) Die Schrift unter Windows (Einstellungen -> Darstellung -> Erweitert) auf keinen Fall ,fett' darstellen lassen.
    2) Als Schriftart ,Verdana' auswählen, da bei dieser die Buchstaben nicht so eng beieinander liegen.
    3) In den Treibern ein wenig die Werte von Helligkeit, Gamma und Kontrast ändern. Eine höhere Helligkeit z.B. verringert etwas die Schattendarstellung.
    Mehr kann ich dir im Moment leider nicht weiterhelfen.


    gruß


    edit: Hier z.B. gibt es das Tool ,ClearType'.
    Und hier hab ich noch ein ähnliches Tool gefunden.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Tools habe ich probiert, leider mit meiner Meinung nach eher mäßigem Erfolg...


    Scheint wohl nichts anderes übrig zu bleiben als diverse Einstellungen wie Schriftart, Helligkeit etc. zu ändern. Sollte doch jemand weitere Ideen haben, wäre ich für diese Vorschläge sehr dankbar!


    Viele Grüße,



    Daniel

  • Hallo Daniel,


    ich weiß ganz genau, was du für ein Problem hast. Ich habe nämlich selbiges gehabt und es hat mich auch ziemlich gestört.


    Bei mir war es zwar so, dass die Schatten nach dem Hochfahren so kräftig waren, aber wenn ich ein Symbol angeklickt/markiert habe und dann wieder woanders hin klickte, waren die Schatten wieder normal.



    Da mich das aber doch gestört hat und ich kein Freund von imposanten Desktophintergründen bin, hatte ich entweder dunkle Bilder oder garkein Motiv, sondern nur einen einfarbigen Hintergrund auf dem Desktop (weil bei letzterem automatisch überhaupt keine Schatten angezeigt werden).



    Aber irgendwann hab ich dann bemerkt, dass die Schatten wieder normal waren. Ich weiß aber nicht, woran es liegt. Zwar hab ich vor langer Zeit schon meine Grafikkarte von ATI auf Nvidia gewechselt, aber inwiefern das überhaupt ausschlaggebend ist, kann ich nicht sagen (wie gesagt, hatte die ganze Zeit nen schwarzen Hintergrund).




    Gruß


    Manuel