20" Widescreen nur breiterer 17", kein echter 20", warum so viel teurer?

  • Hallo,
    ich bin schon länger auf der Suche nach einem TFT, mir ist dabei etwas aufgefallen:
    Die 20“ Widescreen sind ja gar keine echten 20“ TFT und eigentlich nur verbreiterte 17“ TFT´s. Die 20“ Widescreen entsprechen in der Bildhöhe den 17“ TFT´s, sie sind niedriger als echte 20“ und auch niedriger als 19“ TFT´s.
    20“ Widescreen sind lediglich 9 cm breiter als ein normaler 17“ TFT, mehr nicht. Dennoch kostet dieser schmale Streifen am rechten Rand locker mal 150 bis 170 EUR Aufpreis zu den 17“ TFT.
    Lieg ich hier so falsch oder ist das noch niemandem aufgefallen? Warum sind die so teuer und kosten fast so viel wie echte 20“ TFT´s?


    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von chris68 ()

  • Also erstmal sind es auch bei 20" Widescreen "echte" 20", da ausschließlich die Bildschirmdiagonale gemessen wird. Natürlich sind die 20" Widescreen-TFT nur so hoch wie ein 17"er, dafür wesentlich breiter, was meiner Meinung nach, wichtiger ist, da es mehr dem menschlichen Blickfeld entspricht. Der Monitor wird so als größer wahrgenommen.
    Ich war zuerst auch skeptisch, aber seit meiner auf meinem Schreibtisch steht, bin ich überzeugt. Hab den Vergleich zum 17"er machen können und der Unterschied ist doch gewaltig.


    Preislich wird der Unterschied wohl verschiedene Gründe haben.
    1. Die Panel werden wohl teurer sein, da sie flächenmäßig größer sind und somit schwerer herzustellen. Außerdem werden hauptsächlich S-IPS und VA-Panel mit Overdrive verbaut, welche auch tendenziell teurer sind.
    2. Es gibt die 20"-Widescreen-Monitore noch nicht solange wie die 17"er. Und neu ist bekanntlich auch teuer. Überleg mal was die ersten 17"er gekostet haben.
    3. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Ist ja altbekannt.


    Außerdem sind Preise nicht immer logisch. Warum kostet z.B. so manche Markenjeans genausoviel wie eine halbwegs leistungsstarker Prozessor, wo doch die CPU in der Herstellung wesentlich teurer und vor allem aufwendiger ist?

  • Hallo,
    naja, gute und preiswerte 17" mit S-PVA gibt es ab 300-350 EUR, ein verbreiterter 17" ;), also 20" Widescreen kostet gleich 480-520 EUR und mehr, teilweise 700 EUR ?(
    Ein echter 20" mit 1600x1200 gibt es schon ab 550 bis 650 EUR, mir aber ein wenig zuviel.
    Da könnte man die 20" WS doch preislich dazwischen setzen, dann wären sie auch interessant. Aber so kann man gleich zu einem echten 20" greifen. Nun ja, die Welt ist nicht perfekt ;(


    MfG =)

  • Du bezahlst bei TFTs weniger die reine Fläche, als die Bildpunktanzahl, sprich die Auflösung.