Matschiges Bild per D-Sub

  • Moin auch ;)


    Heute kam mein Dell 2405FPW und ich habe ihn sofort per DVI an meine Asus
    V999GT (6800GT) angeschlossen. Da ich meinen Eizo L778-K weiterhin betreiben
    möchte musste der zwangsläufig an den D-Sub angeschlossen werden, da die
    Karte leider keine zwei DVI Ausgänge hat :\


    Der Dell sieht, genauso wie der Eizo vorher auch, am DVI Ausgang absolut genial
    aus. Nur erinnert mich der Eizo jetzt an einen alten CRT, bei dem das Bild unscharf
    und matschig geworden ist. Ich habe schon ein wenig im Menü rumgespielt, was
    allerdings nichts geholfen hat, sodass ich ihn wieder auf die Standardwerte
    zurück gesetzt habe.


    Es fällt besonders aus wenn ich unter XP ein Fenster (Dual View) von einem
    Desktop auf den anderen ziehe.


    Gibt es eventuell für diesen Monitor "Optimalwerte", die man berücksichtigen sollte
    wenn man ihn analog betreibt?


    Genauso ist mir ein Rotstich des Bildes aufgefallen, den ich aber meine ich
    weitestgehend beseitigt habe.


    Vielen Dank für alle möglichen Tipps. ;)


    Bis dann,


    Wynter

  • Wenn es nach der Autokonfiguration (normalerweise über das Menü des Eizo zu erreichen) nicht besser wird, dann bleibt nur die Grafikkarte/Kabel und infolgedessen ein schlechtes Analogsignal als Fehlerquelle übrig.


    Am besten für Dich wäre natürlich eine Grafikkarte mit Dual-DVI.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für die Antwort.


    Dual DVI hätte ich auch gerne gehabt aber die Karten waren leider nicht verfügbar
    und in der Preisklasse schon gar nicht. Die Asus 6800GT war ein Alternate
    Schnäppchen für 240 Euro und kostet jetzt locker 100 Euro mehr weil es die
    kaum bis gar nicht mehr auf dem Markt gibt. Ohne PCIe hat man mittlerweile
    ein Problem wenn man spielen will ohne sich gleich einen neuen Rechner zuzulegen.


    Die Autoconfig probiere ich mal aus, danke ;)


    Das Kabel ist das, was beim Eizo beilag und das sollte IMO qualitativ besser
    sein als das, was beim Dell dabei war. So ist jedenfalls der optische Eindruck.


    Bis dann,


    Wynter

  • Auf der Eizo CD ist ein ausführliches Handbuch im HTML-Format, in dem unteranderen beschreiben wird, wie man im analogen Betrieb ein Signal/Bildabgleich durchführt.


    Sollte das nicht zum erflog führen, dann liegt es mit Sicherheit am D-Sub Ausgang deiner Grafikkarte, da der L778 bei einem vernünftigen analogen Bildsignal, eine sehr gute Bildqualität liefert.

  • Ich habe die Autofunktion benutzt und es ist besser geworden. Die CD muss
    ich mir dann nochmal rauskramen und mir das angucken.


    Das Bild ist zwar besser geworden aber es ist absolut kein Vergleich zum DVI
    Bild. Der Unterschied ist deutlich sichtbar. Oder bin ich vom DVI Bild einfach nur
    zu verwöhnt worden? ;)


    Bis dann,


    Wynter

  • Es kommt ganz einfach auf das Analogsignal an, aber der Unterschied zu DVI ist schon auch teilweise gut sichtbar, z.B. bei Farbverläufen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Yuppa das mit der Qualität macht schon Sinn, nur sollte ich doch z.B. von der Asus
    Karte genau diese erwarten können. Ich meine es ist Asus und kein Pixelview
    oder NoName White Box Produkt.


    Vielleicht hab ich's gestern nur an den Augen gehabt. Ich mache den Monitor
    morgen nochmal an und gucke mir das mal an.


    Bis dann,


    Wynter