19" Sharp LL-T19D1-H

  • Und Sharp wirft den nächsten neuen TFT-Monitor auf den Markt: diesmal ist ein TFT der 19"-Klasse dran mit der Bezeichnung LL-T19D1-H.


    Seine technischen Daten:


    Auflösung 1280x1024 Punkte
    Helligkeit 240 cd/m²
    Kontrast 700:1 (!)
    Eingangsbandbreite analog 56Hz-76.2Hz, digital 60Hz-75Hz
    Blickwinkel horizontal/vertikal 170°
    Eingänge: analog VGA und digital DVI


    Eine Angabe zum Paneltyp und Preis war leider nicht mit angegeben.

  • Wow 700:1!!!!!


    Also auf der Seite vermuten die von einem Preis unter 800 $.


    Welches Panel kriegt den 700 : 1 hin ???

  • Ja ,


    ist ja auch da einzige mitunter, was nicht in japanischen Schriftzeichen geschrieben ist :D ;)

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Ja ,


    ist ja auch dan einzige mitunter , was nicht in japanischen Schriftzeichen geschrieben ist :D ;)


    Jo, reicht doch, oder? :D :D

  • Jepp,


    hab mal versucht unter Google.de was über den neuen 19" Sharp zu checken, aber Fehlanzeige....

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Jepp,


    hab mal versucht unter Google.de was über den neuen 19" Sharp zu checken ,aber Fehlanzeige....


    Naja, die Meldung ist ja auch erst einen halben Tag alt. ;)

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Naja, die Meldung ist ja auch erst einen halben Tag alt. ;)


    Wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis in Deutschland (in deutscher Sprache 8)) die neuen Modelle
    auftauchen?

  • Zitat

    Original von torti
    Wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis in Deutschland (in deutscher Sprache 8)) die neuen Modelle
    auftauchen?


    Das ist sehr unterschiedlich und vom Hersteller abhängig. Manchmal können sogar Monate ins Land ziehen oder auch nur Tage dazwischen liegen - sehr variabel.

  • Habe nochmal recherchiert und leider über das Gerät nichts neues herausgefunden. Ich bin ja mal gespannt. Design ok, Werte wie schon genannt: sehr gut. Vielleicht bringen sie es zur Cebit.


    :) topnic

  • Da bin ich mal gespannt, was die Reaktionszeiten angeht. Bauen die eigene panels? Sieht ja so aus. Welche Technologie ist das denn? Habe beim überfliegen nichts gesehen.

  • Jo, die bauen ihre eigenen Panels, ihre Technologie heisst ASV, siehe hier
    Die Black TFT Technik finde ich sehr nett, weil mich dieses graeuliche schwarz von meinem jetzigen TFT oft ziemlich nervt.

  • Zitat

    Original von Lexxx
    Die Black TFT Technik finde ich sehr nett, weil mich dieses graeuliche schwarz von meinem jetzigen TFT oft ziemlich nervt.


    Hast Du schon mal davor gesessen? Ich hatte mal einen LL-T1820 und da war die Scharzdarstellung kein Stück besser als bei vielen anderen LCDs. Das Panel im NEC 1880SX bekommt das sichtbar besser hin (hatte beide Monitore nebeneinander im Testbetrieb).

  • Oh, dann aendere ich das mal in "theoretisch sehr nett" ab :)
    Hab nur den LLT-1811W Test von prad gelesen, und bin mal davon ausgegangen, dass sich das auf die anderen Modelle auch uebertragen laesst:

    Zitat

    Hier wird als Vorzug genannt, dass schwarz auch wirklich schwarz ist und nicht dunkelgrau. Das ist auch wirklich so.


    Hab grad nochmal deinen Erfahrungsbericht gelesen, das mit der guten schwarz-Darstellung des 1880SX ist mir bisher voellig entgangen.. vielleicht wirds also doch ein 1880SX :P (der 1980SX wird mir vermutlich zu teuer)

  • Ja, auf dem Papier war das klasse beim Sharp - auch die übrigen technischen Daten. Ich hatte ihn mir auch bestellt, weil ich dachte, der müßte es wirklich sein. Leider war die Realität ziemlich enttäuschend und ich bin froh, den LL-T1820 wieder los zu sein. Der 1880SX war damals die zweite Wahl für mich wegen der Reaktionszeitangabe (Sharp gab 25 ms an) doch im direkten Vergleich ist die Schlierenbildung beim Sharp wesentlich ausgeprägter.

  • Zitat

    Original von Lexxx
    Hab grad nochmal deinen Erfahrungsbericht gelesen, das mit der guten schwarz-Darstellung des 1880SX ist mir bisher voellig entgangen.. vielleicht wirds also doch ein 1880SX :P (der 1980SX wird mir vermutlich zu teuer)


    Oder den 1860 NX. Gleiche techn. Daten aber 150.-€ günstiger. 8)

  • Zitat

    Oder den 1860 NX. Gleiche techn. Daten aber 150.-€ günstiger.


    Bist du dir da ganz sicher? Von den technischen Daten her wuerd ich sagen, dass der 1860NX ein anderes Panel als der 1880SX hat ?(

  • Zitat

    Original von Lexxx


    Bist du dir da ganz sicher? Von den technischen Daten her wuerd ich sagen, dass der 1860NX ein anderes Panel als der 1880SX hat ?(


    Das Panel scheint nicht identisch zu sein:
    Die Helligkeit schrumpft im Vergleich zum 1880SX von 240 cd/m² auf 200 cd/m2;
    die reaktionezit wird aber anstatt 35ms mit 30ms angegeben. Auch der Blickwinkel ist mit 160° leicht unter dem des 1880SX (170°).


    Außerdem: wenn man diesen russischen IT-News-Seiten glaubt, wid es einen 1880SX 2 geben, der anscheinend _kein_ NEC-IPS-Panel mehr hat: ich kann zwar kein Russisch, aber mit ein wenig Phantasie könnte man annehmen, das auf dieser Seite etwas von einem verbauten LG-Panel steht.


    Einen Fortschritt sehe ich darin nicht unbedingt, zumal die Subpixel der LG-IPS-Panels in BGR Reihenfolge angeordent sind und nicht in der üblichen RGB-Anordung. Ggf. könnte das Auswirkungen auf die Qualität von der Darstellung von Cleartype haben.
    Nichist das aber reine Spekulation. Warten wir die Dinge ruhig ab..