19" Sharp LL-T19D1-H

  • Hat den schon jemand gesehen und kann was dazu sagen, vielleicht auf der CEBIT?

  • Bei Geizhals.at ist der Sharp LL-T19D1-H jetzt vertreten:

  • Vertreten ist er da schon länger, aber bekommt man ihn jetzt schon beim Händler? Da steht nur was von "wird extra für sie bestellt".

  • Zitat

    Original von topnic
    Da steht nur was von "wird extra für sie bestellt".


    Das macht Alternate bei nicht so gängigen Artikeln öfters. Ist deren Versuch, das vierzehntägige Rückgaberecht auszuhebeln.

  • Zitat

    Das macht Alternate bei nicht so gängigen Artikeln öfters. Ist deren Versuch, das vierzehntägige Rückgaberecht auszuhebeln.


    Wie soll das den gehen? Das Rückgaberecht läuft meines Wissens doch ab dem Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden und nicht ab Bestellung.

  • Die meinen, das würde dann unter die Ausschlußklauseln beim Widerrufsrecht fallen. D.h. eine Ware die nach Kundenspezifikation gefertigt wurde oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
    Ich weiß, das ist Quatsch aber so haben sie es mir mal am Telefon erzählt als ich ein LCD bestellen wollte. Nachdem ich sie darauf hingewiesen hatte, dass ihre Interpretation des Gesetzes recht eigenwillig ist, wollten sie mir dann auch das Widerrufsrecht bei diesem "extra für sie bestellt" Artikel einräumen.

  • Wow, also ein "extra für dich" Service... :rolleyes:


    Schade, dass man auf seine Rechte als Kunde extra hinweisen muss.
    Unwissende werden wohl gnadenlos über den Tisch gezogen. Demnächst muss man sich wahrscheinlich noch bedanken, dass man beim Händler einkaufen durfte.

  • Interessant wäre natürlich die Schaltzeit. Ein Königreich für einen schnellen 19" TFT :)

  • Hallo zusammen!


    Ich hab folgende Daten von der Sharp-Homepage kopiert ...




    LCD TFT Color LCD
    Bildschirmgröße 19" (48 cm)
    Bildgröße 376,3x301,1mm (HxV)
    Auflösung SXGA (max 1.280 x 1.024 Pixel)
    Frequenz (Horizontal) 81,1 kHz
    Frequenz (Vertikal) 76,2 Hz
    Punktabstand 0,294x0,294 mm (HxV)
    Farben 16,77 Millionen
    Helligkeit 300 cd/m² (typisch)
    Kontrast 700:1 (typisch)
    Blickwinkel 170° (horizontal)/170° (vertikal)
    Pixel Schaltgeschwindigkeit 25 ms
    Eingangssignal analoger RGB-Eingang:
    0,7 Vp-p, digitaler DVI 1.0
    Einganganschluß 24-poliger DVI-I x1/15-poliger Mini-D-Sub x2
    Kensington Lock Ja
    Plug & Play VESA DDC2B
    Power Management VESA DPMS, DVI DMPM
    Farbmanagement ICC Profile/ sRGB
    Bildschirmneigungswinkel Oben: 20°/ Unten: 5°
    Bildschirmdrehwinkel Links: 45°/ Rechts: 45°
    Lebensdauer der CCFT-Lampe Jeweils ca. 50.000 Stunden
    Zertifiziert ISO-Norm 13406-2/H-Modell (Hellgrau) TCO99/ B-Modell (Schwarz) TCO95
    Höhenverstellbar Ja
    Stromversorgung 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz
    Leistungsaufnahme ca. 43 W (Energiesparmodus: 2,8 W)
    Betriebstemperatur 5°C bis 35°C
    Abmessungen 392x222x423mm (BxTxH)
    Gewicht ca. 6,9 kg (4,7 kg ohne Fuß)
    Zubehör RGB-Signalkabel (1,8 m), Programmdiskette, inkl. ICC Profile (für Windows®/Macintosh)



    Viele Grüße!

  • Also entweder bin ich blind, oder da steht nicht, was für ein Panel verbaut wurde.
    Ich würde aber mal davon ausgehen, dass es sich um ein MVA Panel handelt. Also nichts auf das man sich besonders freuen müsst.


    Ich schließe mich aber der Meinung, ein Königreich für einen schnellen 19" TFT an.


    Mich kann ja auch keiner belangen. Schließlich habe ich gar kein Königreich *gg*

  • Blickwinkel und Reaktionszeit lassen ziemlich eindeutig auf das übliche MVA Panel schliessen.
    Bis mein Sony ersetzt werden muss, gibt es hoffentlich schon preiswerte, superschnelle 20"er :D

  • Zitat

    Original von Nephylim
    Also entweder bin ich blind, oder da steht nicht, was für ein Panel verbaut wurde.


    Sharp verbaut eigene ASV-Panels, das sind modifizierte MVAs.
    Der LL-T1820, den ich mal von denen hatte, war an Langsamkeit kaum zu überbieten (trotz 25 ms im günstigsten Fall).