Anlässlich einer grösseren Modernisierungsaktion haben wir für's Büro 20 neue Monitore gebraucht, die nicht zu teuer aber noch von brauchbarer Qualität sein sollten. Besondere Eignung für Spiele und Multimedia war dabei natürlich zweitrangig. 19" sollte es aber schon sein.
Die Entscheidung fiel auf den LG L1950H-SN (auf dem Gerät steht nur L1950H - der Zusatz "SN" findet sich nur hinten auf der Rückwand). Er entspricht wohl weitgehend dem "-SH", nur ohne Screenmanagersoftware und evtl. auch mit anderem Panel. Dafür war das Gerät sehr günstig - bei der Stückzahl auch ein wichtiger Punkt.
Technische Daten
Genaue Angaben zu Betrachtungswinkel, Helligkeit und Kontrast habe ich leider nicht. Wenn sie dem der "-SH"-Variante entsprechen, wären es 300 cd/qm, 700:1 und 170°/170° - angesichts der praktischen Erfahrungen ist das Gerät aber deutlich heller und hat dafür einen geringeren Betrachtungswinkel.
- Display: 19", TN-Panel, 8ms, Pixelfehlerklasse II
- Anschlüsse: VGA, DVI
- Höhenverstellung: ja
- Neigung: ja
- Pivot: nein
- VESA-Aufnahme für Befestigung: ja
- Sonstiges: TCO '03, Drehteller im Fuss
Ausstattung und Verarbeitung
Die Ausstattung ist vollständig: VGA-Kabel und DVI-Kabel sowie eine Treiber-CD werden mitgeliefert. Die Screenmanager-Software scheint aber bei diesem Gerät nicht benutzbar zu sein (im Gegensatz zum "-SH"-Modell).
Auf den ersten Blick erinnert der Monitor an den Hyundai L90D+ - nur ein schmaler, silberner Rand um das Display und sonst dunkelgraue Gehäuserückwand und Gehäusefuss. Insgesamt macht das Gerät einen durchaus soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Die Bedienelemente sind "echte" Tasten, die gut von vorne zugänglich sind. Beim Antippen der Tasten wackelt das Gerät aber recht deutlich. Die Betriebs-LED ist in der Einschalttaste integriert, leuchtet wahlweise grün (in Betrieb) oder gelb (Stand By) und stört in keinster Weise.
Durch Verstellmöglichkeiten in Neigung, Höhe und Ausrichtung (Drehteller im Fuss) kann man die genaue Ausrichtung des Monitors sehr gut an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Positiv:
- DVI-Anschluss vorhanden und DVI-Kabel im Lieferumfang
- Umschaltung zwischen DVI und VGA direkt mit einer Taste ohne aufwändiges Suchen in OSD-Menüs
- solide Verarbeitung
- alle Tasten sind von vorne erreichbar und gut zu bedienen
- Betriebs-LED unauffällig und nicht zu hell
Negativ:
- etwas "wackelig" beim Antippen
- keine Pivot-Funktion (wer's braucht - mit TN-Panel und ohne automatischen Wechsel der Bilddarstellung ohnehin nicht zu empfehlen)
- kein Sound (kann man aber verschmerzen - für mehr als Systemklänge sind die Mini-Lautsprecher in Monitoren ohnehin nicht zu gebrauchen)
Bildqualität
Die Bildqualität ist ok. Grobe Fehler, wie extreme Abweichungen bei der Helligkeitsverteilung oder gröbere Farbfehler sind bei keinem der 20 Geräte aufgefallen. Tote Pixel habe ich bisher auch bei keinem der Geräte gefunden. Bedingt durch die verwendete Panel-Technologie (TN) muss man aber zwangsläufig mit Einschränkungen im Blickwinkel und Graustufenauflösung leben. So sieht man auf weissen Flächen nach unten hin einen ganz leichten Rosastich und nach oben wiederum einen minimalen Grünstich. Der Effekt ist aber wirklich nur minimal und fällt nur beim direkten Vergleich mit einem neutraleren Monitor auf.
Als nettes Gimmick kann man verschiedene Farbprofile über eine eigene "LightView"-Taste auswählen. So kann man tagsüber z.B. ein helleres Bild verwenden und abends mit etwas gedämpfterer Darstellung arbeiten.
Neben Helligkeit und Kontrast kann man auch den Gamma-Wert und die Farbtemperatur einstellen (wahlweise als festen Wert oder R/G/B einzeln) - auch im DVI-Betrieb.
Die Bildaufbauzeit mit 8ms dürfte auch für Spiele und Video gut ausreichen. Mangels verfügbarer Spiele (es handelt sich um Büroarbeitsplätze) kann ich das aber nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. Ein paar testweise abgespielte Videos und Flash-Animationen wurden zumindest ohne erkennbare Probleme abgespielt und auch gescrollter Text hinterlässt keine langen Schlieren.
Fazit
Gemessen am Preis (um die 350 Euro - wir haben es etwas billiger bekommen) ein durchaus ordentliches Gerät mit typischen Schwächen von TN-Displays bei Graustufenauflösung, Blickwinkel und Farbtreue, dafür aber mit vollständigem Lieferumfang - inkl. DVI-Kabel und Treiber-CD.