Liebes Forum!
Zuerst einmal vielen dank für die gute Hilfe, die ich erhalten habe in der langen Suche nach dem passenden „guten Stück“.
Ich will nun keine massive Vorgeschichte erzählen – komme gleich zur Sache: Der TFT Neuling hat sich einen Q90U gekauft.
Ausgepackt und los – schenke mir mal die Beschreibung zur Verpackung, da diese standesgemäß sehr ordentlich ist. Und auch schön, wie gut sich der Henkelmann transportieren lässt – vergleiche ich jenes mit dem CRT Gewichten.
Angeschlossen und los... Verglichen mit meinem runtergekommenen uralten CRT war da ein WOW-Effekt sonder Gleichen!
Sehr schön – so soll es sein, wenn man sich selbst zum Feste beschenkt.
Zum DVI Anschluss
Es ist schon recht knapp dort hinten, aber es passt. Habe ein DVI Kabel bei Atelco gekauft, welches einen recht kurzen Stecker hat. Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück.
Einen Unterschied zwischen DVI und Analog konnte ich nicht wirklich feststellen. Ist das Auge vielleicht nicht richtig geschult...
Fazit: Alles prima! =)
Zur Verarbeitung
Verarbeitung ist wertig und der Monitor steht fest. Die Höhenverstellung ist allerdings dürftig. Lässt sich von ganz unten nur ein paar Zentimeter anheben. Steht wahrscheinlich sowiso dann immer auf Maximum. Es sein dann der User ist 8 jahre alt... ;-).
Hier wäre der Mechanismus des L90D+ die bessere Wahl gewesen.
Das OSD ist Mist, aber das wird ja nun wirklich so selten benutzt – die mitgelieferte Software reisst es da voll wieder raus.
Fazit: Verarbeitung Top – Höhenverstellung... könnte besser sein!
Das Bild
Er macht ein sehr scharfes und kontrastreiches Bild – TOLL! (Habe aber keinen Vergleich). Schwarz ist fast immer richtig schwarz und die Farben sind schön. Die Software arbeitet einwandfrei und die Einstellung wird zu einer Promotion cum laude. Aber es ist alles wirklich prima.
Fazit: Erster Bildeindruck ist TOP =)
Pixelfehler
Keiner =)
Fazit: =)
Ausleuchtung
Da ist man doch als aktiver Forumleser über alle Unzulänglichkeiten informiert. Die Ausleuchtung kann jetzt ja oben dunkler sein als unten...
Und – SIE IST ES. Es ist gut zu sehen, wenn z.B der orange Schriftzug (Startseite mit Angeboten) von Amazon im Bild verschoben wird. Dieser wird nach oben (besonders oben links) etwas dunkler. Sieht man aber nur wenn das „Pingelauge“ unterwegs ist. Tja leider habe ich aber an einigen Tagen eben dieses – sollte aber auch mein ganz alleiniges Problemchen sein... oder ;-)?
Die „unausgewogene“ Ausleuchtung ist im Passmark-Test (erstes Bild) auch nachzuvollziehen. Alle anderen Farbvollbilder sind vollkommen gleichmäßig ausgeleuchtet!!! Also – erst einmal wieder Entwarnung.
Fazit: Eigentlich nur ein kleiner Fehler – aber erste Zweifel waren geweckt. Real ist die Ausleuchtung wahrscheinlich voll in der Norm der TN-Displays.
Blickwinkel
Ja – das ist ja auch neu. Es Verändert sich... Seitlich finde ich es recht unproblematisch. Wird etwas gelb, wenn man mit dem Kopf wackelt. In der Höhe ist das schon etwas anders. Senkt man den Kopf (voll großer Demut natürlich) dann wird es oben nochmals dunkler... das ist nicht schön. Also immer Kopf hoch, meine Damen und Herren! Hier scheinen mir die Angaben des Herstellers nicht ganz der Praxis zu entsprechen. Obwohl ich natürlich als Unerfahrener mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte.
Fazit: Immer Kopf hoch. (Was auch für die Nackenmuskulatur auf die Dauer besser ist)
Spiele
Das wirklich entscheidende Thema. Leider habe ich nicht mehr so viele Spiele – aus dem Doom-Alter bin ich allmählich herausgewachsen ;-). Konnte es mit Gothic II und Morrowind testen – alles TOP. Schnelle Bewegungen !A gemeistert
Fazit: FÜR SPIELE 1A! =)
Videos
Schaue ja kaum Videos auf dem PC – mein alter CRT war hier ja nun auch mässig. Nun ...
Hier blieb der „WOW-Effekt“ leider komplett aus!
Schwarz ist zwar total schwarz – aber irgendwie schien es recht unscharf zu sein... Und dann grieselt es auch immer noch ein ganz wenig mehr, als auch meinem großen Sony Trinitron 16:9 TV (unfairerweise mit digitaler NR). Schien in gewisser Weise matschiger als im TV. Hier fehlt mir ja nun jeglicher Vergleich, deshalb bin ich auch ganz und gar unsicher, ob ich hier die Flöhe grieseln sehe.
Fazit: DVD könnte schöner sein – geht vielleicht aber über TFT mit Interpolation nicht besser.
-----------------------------------------------------------------------
Würde total gerne ein paar Fragen an die „alten Hasen“ und/oder Q 90U User richten:
- Hat der Hyundai ein Samsung Panel? Der Q90U nutzt doch sicher auch Overdrive?!
Wenn ja – dann könnte er ja baugleich mit dem Samsung 930 BF sein!
Hier gibt es einen eher unschönen Test bei Tomshardware ()
Könnte das die Erklärung für eine Videorauschen sein?
Oder sehe ich das erst nachdem ich es gelesen habe... (Hier beginnt nun die Selbstpsychologie)
-Wie ist Eure, liebe Q90 U User, Erfahrung mit den Helligkeitsverläufen und der DVD Wiedergabe?
- Gibt es vielleicht doch eine Alternative zum Q90U (70% Office, 20% Spiele, 10% Multimedia) mit PVA, da ich noch nicht ganz aus dem Kopf verbannt habe, mir noch einmal einen anderen Monitor anzusehen.
– Eizo 1910 --- (Schlieren?!)
– F.- Siemens P19-2 --- (Farbverläufe/Blickwinkel)
– Samsung 970 --- (Gittereffekte und Ghosting – das sah auf einem Bild sehr unschön aus)
(Sorry, falls diese Frage hier jetzt etwas deplaziert ist. Senke den kopf - ach nee, geht ja nicht...;)
Beantworte mir die Frage(n) vielleicht selbst, wenn ich jetzt mal mit den Worten schliesse
„Irgendwas ist immer!“
So, nun wünsche ich allen nochmal ganz besonders schöne Weihnachten!
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Dragofoscar