Billige TFT-TVs - Markteinschätzung?

  • Hi Leute,


    Achtung Glaskugel-Thread ;) Ich schau mir seit kurzem den Markt für TFT-TVs an, und je mehr ich über die aktuelle Gerätegeneration erfahre desto mehr stellt sich mir folgende Frage:


    Wann wird eurer Meinung nach der Zeitpunkt erreicht sein ab dem es solide TFT-TVs mit einer Bilddiagonale von 50cm für einen Preis von 300-400EUR geben wird?


    Momentan sieht der Markt für mich etwa so aus (korrigiert mich wenn ich falsch lieg):


    -für ein 50cm-Gerät muß man momentan etwa 400-500EUR hinlegen
    -die Qualität der Geräte in diesem Preisbereich schwankt sehr stark und ist nicht allzu prickelnd
    -bevor man was brauchbares findet muß man ewig suchen und Testberichte lesen


    Wann kommt also die Rundum-Sorglos-Standard-Preiswert-TVT-TV-Generation die ich einfach im nächsten Shop ohne großen Aufwand kaufen kann?


    Ich fang mal mit einem optimistischen Tipp an: Mitte 2007?


    Ciao,


    Hajo

  • Kommt stark drauf an was das Teil alles können/haben soll.
    Habe schon ein paar Angebote gesehen (Mediamarkt etc), die in dieses Preissegment fallen. Dies LCDs hatten dann aber wiederum kein HD Ready, Digitaleingang o.ä.

  • Ok, hast recht, die Features sollte man vielleicht noch genauer festlegen. Ich denke da einfach an einen 1-zu-1-Ersatz heutiger Standardfernseher (CRT) durchschnittlicher Qualität. Woraus sich folgende Mindestanforderungen ergeben:


    -gutes TV-Bild
    -einfacher Anschluss von Standardplayern, also SCART-Buchse (an dem für ein Minimum an Qualität S-Video und/oder RGB-Eingang nutzbar ist). Digital-Eingang ist schon wieder Overkill.
    -Auflösung egal, kein HDTV-Schnickschnack


    Zu den aktuellen Angeboten die du erwähnst: da seh ich wie schon geschrieben das Problem daß die Qualität (v.a. des Fernsehbildes) der Geräte zu stark schwankt. Das meiste was im MediaMarkt und Co. an Billiggeräten rumsteht ist ziemlich schaurig.

  • Ich denke, dass da das Qualitätsempfinden sehr subjektiv ist. Wichtig ist der Einsatz guter Kabel, damit konnte ich meine Bildqualität ein gutes Stück verbessern!
    Ich denke, dass es immer das beste ist, einfach mal 2-3 Elektronikdiscouter zu besuchen, sich die Geräte dort anzuschauen, hier und da mit rumspielen und sich dann auf eines festlegen. Den richtigen Kandidaten kann man dann in Ruhe im Netz suchen (also das günstigste Angebot).
    Aber Achtung: im Elektronikmarkt auf jeden Fall analoges TV auf den LCD verlangen!

  • Klar, Qualität ist subjektiv, meiner Meinung nach jedoch nur in geringem Maße.
    Über verschieden Philosophien bei der Farbdarstellung kann man noch streiten, aber ein unscharfes Bild ist und bleibt unscharf, und schlechten Kontrast kann man auch nicht wegdiskutieren.


    Beim Übergang von Röhre zu Flachbildschirm gibt es einen klaren Maßstab, den letzten Stand der Röhrentechnik. Die Frage ist ja nicht ob ich mit langem Suchen und Vergleichen einen billigen TFT-TV finde der meinen Ansprüchen genügt (das geht jetzt, wie du beschrieben hast, auch schon). Die Frage ist wann man ohne viel Nachzudenken in einen(!) Elektronikmarkt gehen kann und ohne viel Aufwand ein brauchbares Standardgerät in dem oben angegebenen Preisrahmen kaufen kann.


    Das mit dem analogen TV-Signal im Elektronikmarkt ist dann ja auch so eine Sache ;)