TFT oder nicht, bzw. NEC 90gx2 oder BenQ FP93gx

  • Hallo Leute,


    Ich habe mich lange gegen TFT's geweigert, weil sie für mich einfach im Vergleich zu CRT's zu teuer, mit Bildschwächen, Verzögerung ... waren.
    Aber das so viel bessere Bild ohne das ständige Flimmern, und das schöne platzsparende Design hat mich letztlich doch überzeugt.
    Naja, dann auf der Suche nach einem geeigneten TFT, gab es aber immer wieder Ernüchterung. Bei jedem TFT der für mich geeignet schien, gab es irgendeine Macke. Entweder war die Leuchtkraft, der BLickwinkel, die Reaktionszeit oder der Kontrast nicht gut genug.
    Der NEC 90Gx2 scheint mir zwar nicht Der perfekte Monitor zu sein, aber doch fast, und ich bin gerne dazu bereit für den auch paar Euro mehr hinzulegen als für einen anderen.
    Ich spiele hauptsächlich CS ( weniger CSS) und halt ab und zu Spiele wie Pro Evo Soccer oder NFS MW, und schaue auch gerne Videos auf dem PC.
    Der Nec wäre für diese Anwendungsbereiche nahezu ideal, oder?


    Ausserdem wäre für mich wichtig in CS 100 fps zu haben, da die TFT's aber nur 75 hz können, müsste V-Sync dazu unbedingt abgestellt werden. In diesem Thread: ID=178335 , steht aber das V-Sync bei TFT's unbedingt angelassen werden sollte. (der Thread ist aber schon etwas älter). Stimmt das, oder ist das Verhalten mit dem V-Sync das gleiche wie bei CRT's ?


    Und noch eine Frage zu der Interpolation: Da die 19 TFTs ja auf 1280x1024 optimiert sind müssen niedrigere Auflösungen interpoliert werden. Ich habe gelesen im Test von der Gamestar, als mInuspunkt vom Nec, dass die Interpolation etwas grobkörnig ist. Stimmt das so oder könnt ihr diese Meinung nicht teilen? (Ich zocke CS in 800x600).


    Und noch als letztes, es ist zwingend erforderlich die mitgelieferte SOftware zu installieren oder? Läuft die dann ständig in Windows mit also, und werden dadurch nicht viele Systemressourcen (wie Arbeitsspeicher) belastet?


    Danke für die Auskünfte