Rechtfertigt die Bildqualität den Preisunterschied?

  • Meine Freundin hat sich vor einem Monat eine TFT (LG Electronics Flatron L1915S) geleistet.
    Nachdem ich dann meine CRT wiedersah, war ich der Ansicht mir auch einen kaufen zu müssen.
    Weihnachten tat dann seinen Teil dazu und nun stehe ich vor der Qual der Wahl.


    Ich habe mich also in letzter Zeit ein wenig informiert und bin schon zu einigen interessanten Erkenntnissen gekommen.
    Allerdings sind noch ein paar Fragen offen.


    Ich werde meinen Pc wohl auch in Zukunkt weitgehend für Internet/Büroanwendungen benutzen, spiele aber von Zeit zu Zeit ein wenig.
    Allerdings will ich mich auch nicht mit einem "ausreichenden" Gerät versehen. Wenn ich schonmal das Geld investiere, dann will ich auch ein vernünftiges Gerät besitzen.


    Nun ist meine Wahl eigentlich auf den Eizo S1910-K gefallen, aber ich bin mir noch nicht sicher genug.


    Was mich noch interessiert ist die Frage nach dem tatsächlichen Unterschied der Bildqualität.
    Ich bin von dem Gerät meiner Freundin schon begeistert gewesen. Sohnen sich jetzt die letzten 200 Euro?
    Ist der Unterschied tatsächlich das Geld wert?
    In den Tests liest man immer, dass die Bildqualität gut sei, aber nicht in der gleichen Klasse wäre wie zb. Eizo S1910-K. Was heißt das denn aber genau?


    Außerdem interessiert mich noch, ob das Gerät nicht eigentlich schon zu alt ist. Bei den Pc-Teilen entwickeln sich ja sehr schnell neue Technologien und ich weiß nicht, ob es Funktionen gibt, die nicht zu missen sind, die der Eizo nicht besitzt.


    Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Gerede...


    -Danke im Voraus!

  • Der LG L1915S ist ja ein eher billges TFT mit TN-Panel. Wenn der dich bereits umhaut, dann solltest du Beruhigungstabletten schlucken bevor du den Eizo anschaltest. Dann siehst du erst wie schwarz schwarz und wie weiß weiß sein kann. Den Kontrastunterschied wirst du ebenfalls bemerken. Gleiches gilt für den Blickwinkel.


    Sieht man den Qualitätsunterschied? --> JA


    Ob du das brauchst ist eine andere Frage. Wahrscheinlich reicht ein billiges Display für deinen Anwendungsbereich aus. Da du aber kein ausreichendes Gerät besitzen und in 2 Jahren noch glücklich sein willst, lege ich dir den Eizo ans Herz, es sei denn du musst dafür Haus und Boot verpfänden ; )


    Der Produktzyklus bei TFTs ist gottseidank noch nicht so kurz wie bei Grafikkarten oder Prozessoren. Mit einem halben Jahr ist der Eizo S1910 noch sehr jung ; )


    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Der LG L1915S ist ja ein eher billges TFT mit TN-Panel. Wenn der dich bereits umhaut, dann solltest du Beruhigungstabletten schlucken bevor du den Eizo anschaltest.


    *rofl*
    Aber er hat Recht. :D
    Der Unterschied ist gewaltig.


    Eizo zählt übrigens nicht zu den Herstellern, die wöchentlich ein neues Gerät heraus bringen (müssen) um attraktiv zu bleiben. Auch sind die Geräte DEUTLICH preisstabiler als Geräte anderer Hersteller.


    Von daher: Wenn dir die Mittel zur Verfügung stehen, triffst du mit dem Eizo voll ins Schwarze.

  • Hi ezorin,


    ich hatte bis vor weihnachten noch meinen alten 15" TFT von Aldi (inzwischen 4 Jahre alt) und hab mir nun einen Eizo S1910 zugelegt.


    Ich habe auch lange gegrübelt, ob es das Geld wert ist.


    Mein Ratschlag ist folgender:
    Der LG ist zwar einer der billigeren Vertreter,aber bestimmt nicht schlecht. Ich war mit meinem alten TFT eigentlich auch noch zufrieden, hab mich aber wegen der Größe nach was neuem umgesehen.
    Du darfst nur nie den Fehler machen dann zwei Geräte zu vergleichen ! als dann der Eizo neben meinem Aldi-TFT stand dacht ich mir plötzlich "Ui ist der alte schlecht " (obwohl ich ja eigentlich zufrieden mit ihm war).
    Das wirst du auch merken, wenn du den Eizo dann mal neben den LG deiner Freundin stellst.
    Die schwarzdarstellung des Eizo ist wirklich so schwarz wie der Gehäuserahmen. Schlieren kann ich in Spielen auch keine feststellen und die Farbdarstellung ist auch prächtig.


    Da ich täglich um die 4-5 Std davor verbringe und daher "meinen Augen was gönnen wollte" hab ich das Geld in den Eizo investiert. Zudem, wenn der TFT wieder 5 Jahre hält, war er mir das Geld wert.
    und 5 Jahre Vor-Ort-Garantie sind auch ein Wort.


    Just my 2 Cents,
    Gruß,
    Burton

  • Ich weiß ja nicht wieviel Du ausgeben möchtest aber ein gutes Preis Leistungs-verhältnis bietet der AOC LM2028, 20.1", 1600x1200, analog/digital und du hast gleich einen 2o Zoll.


    Schau mal hier



    ansonsten hat Benq noch gute Angebote


    Die Signatur bitte ändern!


    Red.

  • Sicher ein nett gemeinter Hinweis.
    Aber der Unterschied zwischen einem 19 Zoll Eizo und einem 20 Zoll AOC ist trotzdem vorhanden. Die Auswahl wäre also zwischen einem der besten 19-Zöller und einem der günstigsten 20 Zöller.


    Übrigens hast du ja noch eine recht kleine Auswahl in deinem Shop.
    Wenn du da mehr willst, sprich mich ruhig an.
    Vorher solltest du dir aber mal die Boardregeln ganz genau durchlesen. Ich glaube Andi sieht das nicht so gern ;)


  • BTT



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • OK, aber ich darf doch wiederkommen? :D


    Gruß
    mdfspan


    PS: Kann bald einen Bericht über den AOC LM2028 geben

    Einmal editiert, zuletzt von mdfspan ()

  • Zitat

    OK, aber ich darf doch wiederkommen?


    Na klar ;) Nur bitte die Boardregeln beachten. Prad muss sich auch finanzieren und unsere Werbekunden werden Amok laufen, wenn andere kostenlos im Board werben könnten.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."