Meine Freundin hat sich vor einem Monat eine TFT (LG Electronics Flatron L1915S) geleistet.
Nachdem ich dann meine CRT wiedersah, war ich der Ansicht mir auch einen kaufen zu müssen.
Weihnachten tat dann seinen Teil dazu und nun stehe ich vor der Qual der Wahl.
Ich habe mich also in letzter Zeit ein wenig informiert und bin schon zu einigen interessanten Erkenntnissen gekommen.
Allerdings sind noch ein paar Fragen offen.
Ich werde meinen Pc wohl auch in Zukunkt weitgehend für Internet/Büroanwendungen benutzen, spiele aber von Zeit zu Zeit ein wenig.
Allerdings will ich mich auch nicht mit einem "ausreichenden" Gerät versehen. Wenn ich schonmal das Geld investiere, dann will ich auch ein vernünftiges Gerät besitzen.
Nun ist meine Wahl eigentlich auf den Eizo S1910-K gefallen, aber ich bin mir noch nicht sicher genug.
Was mich noch interessiert ist die Frage nach dem tatsächlichen Unterschied der Bildqualität.
Ich bin von dem Gerät meiner Freundin schon begeistert gewesen. Sohnen sich jetzt die letzten 200 Euro?
Ist der Unterschied tatsächlich das Geld wert?
In den Tests liest man immer, dass die Bildqualität gut sei, aber nicht in der gleichen Klasse wäre wie zb. Eizo S1910-K. Was heißt das denn aber genau?
Außerdem interessiert mich noch, ob das Gerät nicht eigentlich schon zu alt ist. Bei den Pc-Teilen entwickeln sich ja sehr schnell neue Technologien und ich weiß nicht, ob es Funktionen gibt, die nicht zu missen sind, die der Eizo nicht besitzt.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Gerede...
-Danke im Voraus!