Bald kommt der Samsung SyncMaster 940BF

  • kjuuu:
    Mit MagicBright² kann man an den generellen Schwächen der Ausleuchtung nichts ändern. Zumindest wüsste ich nicht wie. Die Modi sind ganz nett, aber teilweise zu grell eingestellt für mein Empfinden. Es handelt sich übrigens um 5 Modi und nicht nur 3! Es gibt neben Benutzerdefiniert noch "Text", "Internet", "Game", "Sport" und "Film". Aber wie gesagt das hilft nichts gegen Ausleuchtungsschwächen. Es handelt sich hier nur um verschiedene Presets von Helligkeits- und Kontrastwerten optimiert für die jeweilige Anwendung.


    Ich habe jetzt ein neues Exemplar vom 940BF und bei dem ist die Ausleuchtung definitiv besser und für mich absolut i.O. Pixelfehler sind auch keine vorhanden. :)
    Der mängelbehaftete ist auf dem Rückweg zum Händler.


    Bilder und ein Testbericht werde ich voraussichtlich die nächsten Tage noch erstellen. Mittlerweile denke ich, dass sich die erneute Investition gelohnt hat und empfinde das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig. Die Rückkehr zur Röhre kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Dafür überwiegen die Vorzüge des TFT zu sehr. Auch wenn beide Techniken ihre Schwächen und Vorzüge haben. Der TFT bietet für mein Empfinden die meisten Vorzüge.



    Grüße
    Dancer

    Einmal editiert, zuletzt von Dancer ()

  • ich hab den tft mir heute beim mm angeschaut. ich werde ihn mir nicht kaufen. 419 euro ist viel zu teuer für diesen tft. wenn sie ihn für 360 verkaufen würden wäre das ok. aber so nicht. ist einfach zu wenig für das geld. ist meine meinung

  • Guten Abend!
    Ich bin gestern auf diesen Thread gestoßen und möchte gern meinen Senf dazu geben. Ich bin auf der Suche nach einem Reaktionsschnellen TFT der aber auch optisch was her macht. Der 930bf fällt wg. zweiterem schon mal weg. Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber mit Design hat dieser lieblos zusammengeschusteter Plastik-TFT nun wirklich nichts am Hut.
    Darum hatte ich mich seit Wochen in den 940bf verguckt. Dieser dezente schmale Rahmen ist schon was feines. ABER: der Fuß....einfach nur grauenhaft.
    Wie kann man ein so tolles Panel nur mit einem so lieblosen+starren Fuß vereinen, ist mir unbegreiflich. Blau/graues hässliches Plastik und das noch super hoch. Gerade der starre Fuß der hier in der Diskussion
    steht ist eine Frechheit (es wird ihn in Deutschland definitiv nur ohne Höhenverstellung geben) Bin heute zu MM/Atelco und Saturn gefahren und habe mir nocheinmal alle vorhandenen TFTs angeschaut. War drauf und dran den 940BF bei MM zu kaufen, zum GLÜCK hab ich es nicht gemacht. Denn bei Saturn habe ich meinen Traum TFT gefunden. Es ist der Hyundai Q90u. Er sieht dem 940bf (bis auf den Fuß) zum verwechseln ähnlich. Aber: Er ist höhenverstellbar und hat 3ms.
    Habe die Möglichkeit gehabt bei Saturn den 930bf, 940bf, Hyundai Q90u direkt nebeneinander stehen zu sehen. Auch wenn die folgende Meinung subjektiv ist, sag ich es trotzdem. Das Bild(Farben/Schwarz) vom Hyundai steht dem Samsung in nichts nach! Der hyundai kann dank der Höhenverstellung aber um Klassen besser aussehen als der Samsung 940bf.
    Eine Kleinigkeit noch, die Statusanzeige vom Hyundai ist ebenfalls blau. nichts besonderes aber es folgt dem Trend weg vom grün.
    Schaut euch das Teil an, es ist definitiv eine Alternative zum Samsung.


    ps. Der Hyundai kostet bei Saturn 499.- :P bei MediaMarkt online nur 366.-
    Wie geil ist das denn bitte???!

  • also ich kann nur sagen, dass ich mir den 940bf gekauft habe und in sachen beleuchtungsschwäche keine mängel feststellen kann


    und auch, dass der monitor nicht höhenverstellbar ist für mich absolust egal, weil wie ich ihn aufgestellt hab und mich hingesetzt hab, hab i glei perfekt drauf geschaut (im notfall wäre er no schwenkbar und man könnte ihn drehen)


    also stört mich der fuß auch kein bisschen


    im ersten moment nur etwas ungewohnt war einfach der tft allgemein, weil i bis vor kurzen noch eine 17" crt besessen habe.
    ich fahr den monitor mit der magic bright stufe "text" und finde es sehr angenehm fürs auge, weil sonst wäre er mir eindeutig zu hell um ihn lange zum arbeiten zu benutzen


    auch sonst hab ich kein schlieren bemerkt und von der bildqualität ist er 1A
    und bezüglich pixelfehler... mein monitor hat echt keinen einzigen, nur einen extrem kleinen rechts oben im eck, und den sieht man nur wenn man fast 3cm mit dem auge vorm monitor is.. sieht so aus als wär 1 subpixel konstant weiß wär... weil es is irgendwie zu klein als wie wenn ein ganzer pixel weiß wäre


    bin sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen
    mfg
    kju

  • Kann mich ebenfalls meinen Vorrednern nur anschließen.
    Sehr guter Monitor!


    Die Helligkeit lässt sich entweder:
    1. Die mitgelieferte Software (MagicColor) einstellen (neues Profil erstellen) oder
    2. ATI Catalyst 6.3 CCC einstellen oder
    3. OCD (Tasten am Monitor) regeln.


    Das Problem mit der Höhenverstellung wurde durch 9,90 Euro gelöst, indem ich mir bei OBI einen passenden Schreibtischaufsatz (8cm) gekauft habe.
    Kleines Manko (Die Software MagicTune unterstützt meine Graka x1600pro AGP Sapphire nicht). Die Software wird aber nicht unbedingt benödigt!.
    Weiterhin ein gestochen scharfes Bild (mit meiner alten Belinea Röhre nicht zu vergleichen).
    Spiele wie CFS3, Flight Simulator 2004, CZ, LockOn lassen sich in den Einstellungen 1024x768 und 1240x1024 einwandfrei OHNE Steifen und Schlieren spielen.
    Lediglich in der Einstellung 1240x1024 lässt meine Grafikkarte etwas nach.
    Sonst TOP Produkt (399,00 Euro bei Alternate, bei Kmelektronik noch billiger! aber leider zu spät entdeckt!).

  • wie wärs denn mal mit ein paar hübschen photos vom 940BF ? würd mich ja mal interessieren von wegen ausleuchtung , schwarzwert und pixelfehler.


    BTW: was ich bei euch immer nicht verstehe ich euer problem mit höhenverstellbarkeit und pivot , einfach ne justirbare wandhalterung kaufen und den monitor halt senkrecht drehen und landscape um 90° drehen...


    bei crts hat sich ja auch keiner über sowas beschwert aber naja man muss ja mit der zeit gehen *g*