Hallo,
und zwar brauche ich eure Hilfe. Bin in dem Bereich ziemlich neu...
Folgendes Szenario soll realisiert werden:
Ich habe in einem Hotelzimmer eine Set-Top-Box die an einem 15" TFT-Monitor angeschlossen ist.
Über die Set-Top-Box kann der Gast im Internet surfen und sich Video-und Audiostreams anschauen/anhören.
Alles soweit noch einfach realisierbar. Nun mein Problem ist folgendes: Ich will über die Set-Top-Box den TFT-Monitor ein- und ausschalten können ohne extra den TFT physikalisch ein- und ausschalten zu müssen. Hintergund: Die Set-Top-Boxen sind alle in einem Netzwerk miteinander verbunden und man könnte dann alle Monitore oder gezielte Monitore zentral ein- und ausschalten.
Dazu muss der TFT über eine zusätzliche Schnittstelle verfügen. RS232 würde glaub ich funktionieren. Ist aber bei 15" TFT's ziemlich selten.
Habe Geräte mit einem USB-Hub oder einer DDC-Schnittstelle gefunden, weiß aber nicht ob sich die Monitore darüber ansteuern ließen.
Hatte auch überlegt über eine Steuerbare Steckdose (mit RS232-Schnittstelle) das ganze zu realisieren, die dem Monitor auf Signal der Set-Top-Box die Stromzufuhr unterbricht. Hab mir aber gedacht dass das schädlich für den Monitor sein könnte und er beim "Neustart" nicht eingeschaltet sondern in den Standby-Modus fährt.
Falls jemand von euch eine Idee hat würde es mir sehr weiterhelfen.
Hoffe ich hab das ganze einigermaßen verständlich erklärt.
Viele Grüße
Moe