So Malzeit liebe PRADler,
als erstes Hoffe ich das ich unabhängig von den ganzen Test (sei es CT, Chip , PRAD selbst oder usw.), mal eure Meinung zu diversen, bzw. euren eigenen TFTs bekomme.
Zur Geschichte, auch bei mir ist es jetzt endlich soweit und ich will in der Welt der Thin-Film-Transistors einsteigen, doch jeder Anfang ist dies bezüglich leider recht schwer.
Wie überall beschrieben wird , ist die richtige Wahl eines geeigneten TFTs abhängig von den Anforderungen des User an das TFT selbst.
Deshalb schreib ich hier mal kurz was ich so am PC treibe:
- Office und Web / Programmieren (reiner Source-Code/Java - Applets) ca. 50 %
- Web-Design / Photoshop (mit ziemlich hohen Ansprüchen an die Farbwerte usw.) ca. 50%
- naja und zocken -> Charge Gelegenheits Zocker
So nach all dem brachialen Durchlesen von Facts und Foren (was sicherlich auch einige von euch schon hinter sich haben ;)), erfährt mal viel über die verschiedenen Panel-Typen und ihre Eigenschaften (sei es PVA/MVA - Panel für gute Farben/Kontraste oder Pfeilschnelle TN Panels oder gar S-IPS???).
Aber was suche eigentlich? naja die Softwareanforderungen stehen ja schon oben. Sonstige Ausstattungsmarkmale wären da dann noch:
- Pivot - Element (wäre sehr von Vorteil)
- Höhenverstellbarkeit
- sehr schnelle/schnelle Reaktionszeit (<8ms, damit Spiele wie Quake, NFSU3 und Fear schön schnell laufen)
Also an all euch erfahrenen Gurus helft, mir und schildert mir eure Empfehlungen, Anregungen und Erfahrungen, die mit TFTs dieser Spezifikation hab.
Um das ganze etwas abzukürzen, natürlich hab ich auch schon mal geschaut und folgende favoriten haben sich heraus kristallisiert.
- FS P19-2 (is aber eigentlich etwas zu klein bzw. die Technik is auch schon etwas älter, es gibt bestimmt schon was neueres...
-Samsung 204b (naja bisher aber noch keinen wirklich konstruktiv guten test gefunden)
-ViewSonic VX922 (Schnell aber nicht so dolle Farben bzw. Ausleuchtung)
Selbst wenn ihr Neuheiten kennt, die es noch gar nicht gibt, schreib sie hier rein, ein paar Monate kann ich dann schon noch ohne
Gruß das Bunny