Sony x72 vs. Acer al732

  • hi @ all,


    erstmal kompliment an das forum, ist unglaublich, was hier an erfahrungswerten und wissen gesammelt ist. und was ich erschreckend finde: ich bin durch zufall auf dieses forum gestossen. warum ist es noch nicht bekannter? momentan sind doch viele auf der suche nach nem tft und solch weitreichende informationen wie hier habe ich sonst trotz intensiver nirgends gefunden. lese auch die c't im abo, aber auch dort ist mir nie ein hinweis auf diese seite begegnet... komisch.


    so viel zum forum, nun zu meinem anliegen :


    ich nutze momentan den LG 577LH und da ich den gut verkaufen kann, will ich mir jetzt ein 17"-tft anschaffen. mein anforderungsprofil:

      - allgemeine spieletauglichkeit (auch shooter)
      - im allgemeinen 'gutes bild'
      - ansprechendes design


    meine finanziellen mittel enden beim limit von 700,- €. aufgrund meiner tagelangen recherche hier im forum kommen jetzt noch folgende modelle für mich in frage:

      - sony x72
      - acer al732


    wenn ihr jetzt mal den preisunterschied zwischen den beiden als kriterium ausblendet, welches gerät würdet ihr mir empfehlen? tendiere zum sony, gibt es schlagkräftige argumente, die mich umstimmen sollten?


    ich weiß, diese threads nerven einige von euch, aber vor einer solchen investition will man sich halt sicher sein und ich weiß, dass schon viele vor dieser wahl standen und mir von daher vielleicht noch ein paar tipps geben können...


    verspreche euch auch, dass ich, wenn ich meinen neuen monitor denn habe, hier einen ausführlichen Bericht dazu schreiben werde... :D


    danke für eure unterstützung
    maik

  • Ich persönlich würde aufgrund des Designs den Sony nehmen, da er mir einfach besser gefällt, ausserdem wird beim Acer von so einigen Problemen geredet.
    Der Sony garantiert höchste Spieletauglichkeit und ein super Bild, der Support von Sony, der allseits verhasst ist, soll garnicht so übel sein, auch Samsung treibt einen in den Wahnsinn;)
    Wegen der Backlightgarantie, die bei Sony nicht zugesagt ist, mache ich persönlich keinen Schritt von Sony zurück, denn es ist angeblich noch kein BL - Defekt bei Sony eingegangen und die Rep. soll, falls etwas passiert, bei ca. 50€ liegen.
    Der TFT ist in meinen Augen, das absolute Hammerteil.


    Greets

  • naja, es wird von langen wartezeiten, farbstichen, flackern und teilweise defekten dvi schnitstellen gesprochen.

  • also vom design her finde ich den sony auch noch etwas ansprechender, der acer ist in meinen augen etwas zu 'protzig'. ist aber sicher geschmackssache und über geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten... hinzu kommt auch, dass ich den sony jetzt bekommen kann, der acer ist noch nicht verfügbar...
    was für problem sind mit dem acer verbunden? habe ich so auch noch nichts drüber gelesen... ?(


    greetz
    maik


    edit: uups, zu langsam gewesen... hmm... scheint immer mehr richtung sony zu gehen... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von maik76 ()


  • Dann ließ mal die neue PC-Praxis. Dort steht auf Seite 38 etwas überden neuen 17" von Hitachi. Das scheint auch ein sehr guter Spiele-TFT zu sein, laut deren Aussage. :D

  • will das hier nicht zum glaubenskrieg der pc-zeitschriften aufbauschen, aber 'pc praxis'? lass mal lieber, da bin ich mittlerweile kuriert, was 'fachzeitschriften' und deren tests angeht...


    ein neues gerät bringt mir momentan auch nicht viel, will mir jetzt einen neuen kaufen und da bin ich auf eure meinungen angewiesen... außerdem ist hitachi momentan kein wirklich großer im tft-geschäft, oder?


    trotzdem danke für deinen hinweis!


    greetz
    maik

  • Zitat

    Original von maik76
    außerdem ist hitachi momentan kein wirklich großer im tft-geschäft, oder?


    Eigentlich schon. Die haben die IPS-Panels erfunden und bauen halt eine Menge OEM-Panels, die man dann z.B. in den Geräten von EIZO findet.

  • wieder was dazu gelernt. danke. aber das ansprechende design hat hyundai definitiv nicht erfunden... ;)


    habe mich jetzt für den sony x72 entschieden und bestelle den nun (662,- € bei mindfactory). werde mich dann wie versprochen mit einem ausführlichen erfahrungsbericht zurückmelden. will dem forum schließlich etwas von dem zurückgeben, was es mir gegeben hat...


    nochmals ein großes danke schön an alle, die sich hier im forum so rege beteiligen und damit eine fantastische hilfestellung geben! weiter so!


    greetz
    maik

  • Na toll, jetzt hatte ich nicht einmal mehr eine Chance dich zum Sony zu überreden...
    Aber ich bekomme ja auch leider keine Provision von denen :D



    Ich denke doch, dass der X72 deine Anforderungen mit Bravour erfüllen wird.
    Bin dann mal auf den testbericht gespannt.

  • Big Daddy: freue dich über gesparte energie, die wirst du noch brauchen um meinen bericht zu lesen :]


    nichts für ungut
    maik

  • Zitat

    Original von maik76
    wieder was dazu gelernt. danke. aber das ansprechende design hat hyundai definitiv nicht erfunden... ;)


    Du meintest Hitachi.. ;)

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Du meintest Hitachi.. ;)


    uuups... hast recht. das du aber auch immer so genau lesen musst... :P

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Aber auch mit Hyundai hat er definitiv recht :D
    Schaut euch nur mal die Karren von denen an...


    Das sehe ich ähnlich. Hyundai hat sich mit seinen TFT-Modellen noch nicht profilieren können. Hitachi hat aber durch seine eigene Panelentwicklung (=> IPS-Techhnik) und -herstellung schon deutlich mehr Kompetenzen in Sachen LCD-Technologie. Allerdings legt Hitchi den Schwerpunkt eher auf den Verkauf der Panels als auf den Verkauf kompletter TFT-Monitore.

  • Hallo,


    ich bin etwas irritiert hinsichtlich der Spieletauglichkeit des X72 und wüsste halt wie es wirklich darum bestellt ist, da ich meinen Acer AL732 leider nun gegen einen Verrechnungsscheck eintauschen mußte, nachdem ich ihn das 4. Mal innerhalb von 1 Monat einschicken mußte und er sich so mehr bei Acer in der Werkstatt als auf meinem Schreibtisch befand! *arg* Hatte das Problem des großflächigen Pixelflimmerns bei Verwendung eines DVI Kabels (4 Kabel getestet und auch an Comp von Freund angeschlossen, keine Besserung). Mit VGA Kabel war alles bestens. Der 2 Monitor lies sich erst gar nicht einschalten und als das dann Repariert warm, waren nach 1h wieder die berühmten flimmernden Pixel zu sehen. Scheint ja dann wohl irgendein termisches Problem zu sein. Dann ging auch noch ein echter Pixel dahin und dann war meine Lust bei 4. Einsenden irgendwie dahingeschieden... Ich hatte es wirklich versucht und hätte ihn gerne behalten... wenn ich denn irgenwann einmal ein VOLL FUNKTIONSTÜCHTIGES Gerät in den Händen gehalten hätte... Schade!


    Nun suche ich halt nach einem neuen Display, das vor allem eins ist: Ego- Zockertauglich (U2,UT2003, Battlefield, etc) und dazu auch noch ansprechend aussieht.


    Den X72 habe ich zwar noch nicht in real life gesehen, aber bei einer Reaktionszeit von 10:20 ms(Anstiegszeit & Abfallzeit) sprich 30ms spricht doch eher dagegen. Zudem wundere ich mich über das Ergebnis im Schlierentest, welches auf folgende Werte kam.


    Monitor: Sony SDM-X72
    Produktionsdatum: Januar 2003
    Wert 1: 13
    Wert 2: 10
    Wert 3: 9


    Und das bei einem 30ms Panel? Wie sollte das gehen? Ok, der Schlierentest ist sehr subjektiv aber mit den Werten wäre es der Absolute Überflieger oder der Tester bräuchte eine Brille ;)


    Bei meinem Ex-AL732 kam ich gerade mal auf 20,23,23 und 17 bei Schwarz-Weiß und das bei einer Reaktionszeit von 15 laut Herstellerangabe. Ok die können viel schreiben, aber wenn bei dem X72 schon laut hersteller 30 stehen.....


    Wie gesagt, würde mich über Feedback freuen und noch mehr darüber endlich einen passenden Zockertauglichen Monitor zu finden.


    Mein Freund und mein Chef schwören beide auf Ihr Magic Display "Art Panel 174 ADF" (25ms), aber den AL732 fand ich von der Reaktionszeit rein subjektiv gesehen besser. Toll finde ich bei dem Magic Display die Glasscheibe vor dem Display.. ok alles hat seine Vor und Nachteile... manche mögen nun mit Reflektionen anfangen ...


    So long ...


  • Man darf den Herstellerangaben über die Schaltzeitennicht so für bare Münze nehmen! die Werte sind schlecht bis gar nicht vergleichbar. Einige geben Miminalzeiten an und ermitteln diese Werte unter optimalen Bedingungen, die eh irreal sind (Schwarz/Weiß-Wechsel); andere geben "typische"-Werte an, die ggf. der Realität näher kommen, aber dennoch lange nicht so 1:1 sein müssen.


    Der Sony X72 hat sich i.A. als spieletauglicher Monitor erwiesen. Wenn es auf Spiele ankommt, wüßte ich außer den mittlerweile zahlreichen 16/20ms-Geräten kein Gerät, welches im Mittel bei Spielen so gut abgeschnitten hat. die war jedenfalls der Tenor der Sony-USer hier im Board.