Hallo
Habe mir gestern den Scaleoview W-19 geholt und möchte euch hier meine Eindrücke schildern.
Dieses aber nicht in "professionellem Masse" sondern ganz subjektiv und offen.
Also kleine aber wichtige Vorgeschichte.
Als erstes holte ich mir den berühmten Samsungs Synchmaster 930 BF mit 4 ms Reaktionszeit. Das Bild war brutal scharf und die Farben und Kanten super. Aber irgendwie war ich nicht mit diesem Format zufrieden.
Dieses 5 zu 4 ist einfach unnatürlich für mich gewesen. Man schaut eigentlich immer in die Horizontale und nicht in die Vertikale. Wir sind das einfach so gewöhnt vom Textlesen und von unserer alltäglichen Wahrnehmung. Wir schauen von links nach rechts aber selten von oben nach unten.
Nunja, also sendete ich ihn zurück, trotz rein technisch einwandfreien Ergebnissen.
Hinzu kam noch das ich ein Videoeditor bin und wenn ihr noch viele Serien und Filme im 4 zu 3 Format erwartet kann ich euch nur enttäuschen. Diese werden mit 90 prozentige Sicherheit in den nächsten 10 Jahren komplett aussterben. Wahrscheinlich schon viel früher, da die neuen Kameras bereits jetzt ausschliesslich 16 zu 9 unterstützen.
Wie auch immer.
Ich wollte also einen 16 zu 9 Monitor und war überrascht das diese sogar günstiger als die 4 zu 3 Monitore sind.
Natürlich fiel mir auch dank den Testergebnisse hier im Forum sofort der Scaleoview ins Auge.
Ich hatte ihn bereits bestellt als ich ihn in real im Pro Markt sah. Ich war geschockt:
Er erschien um einiges kleiner als der 19 Zoll 5 zu 4 Monitor. Und als ich nachlas konnte ich sehen das diese Bedenken geteilt werden.
Ich bestellte ihn also wieder ab und stand nun ohne Monitor da. Ich suchte nach 20 Zoll Monitoren im Widescreen Format. Aber alle zu Teuer auch wenn irgendwann der Benq FP202w für 400 Euro kommen soll.
Nun,
ich ging zum Pro Markt und holte mir gestern quasi zum Test trotzdem den Scaleoview.
Und als ich ihn dann ausbaute und aufstellte kam für mich die Überraschung.
Das Bild war toll, auch wenn nicht ganz so scharf wie beim Samsung BF.
Aber was mich vor allem begeisterte war das Widescreen Format. Ich kann für mich nur sagen. Viel, Viel angenehmer.
Und die andere Überraschung war:
Obwohl er im Geschäft so klein wirkte empfinde ich Ihn wirklich als sehr groß wenn er vor mir steht.
Ich habe ihn etwa im Abstand von 30-40 cm stehen und ich kann damit sehr gut arbeiten.
Videoschnitt.
Videoschnitt funktioniert sehr gut damit. Man hat viel Platz auf der Zeitleiste. Jedoch würde ich für die Kontrolle des Endbildes noch einen zusätzlichen Monitor verweden. Dazu taugen TFTs meiner Meinung nach nur schwer da sie Probleme mit den Halbbilder haben.
Office Anwendungen:
Sehr weites Bild, dadurch kann man die Buchstaben sehr groß machen ohne das man eine ganze Zeile aus den Augen verliert.
Spielen:
Meine Spiele die ich dafür angetestet habe waren Counter Strike Source, bei dem ich durch das Widescreen wirklich Vorteile hatte und auch sonst ist das alles quatsch mit Reaktionszeiten. Ich traf ohne Probleme und war sogar besser als sonst.
Dann noch Neverwinters Knight.
Einfach nur geil der zusätzliche Platz links und Rechts. Mir taugt es fürs Spielgefühl sehr viel.
Film:
Gleich am Abend noch den ersten Film:
Ich war begeistert. Sehr schönes Bild, sehr scharf und tolle Farben. Im Gegensatz zum Fernsehr der sonst an dieser Stelle steht, supertop.
Technischer Eindruck:
Der Monitor kommt meiner Meinung nach nicht an die Schärfe der Oberklasse 19 Zoll TFTs heran. Allerdings finde ich das Das Bild sogar natürlicher und dadurch schöner wirkt.
Schwarz:
Das Schwarz ist wohl der Schwachpunkt wenn man sich die Ränder anschaut. Man sieht ein leichtes Leuchten an allen Rändern. Das hatte ich allerdings beim Samsung BF auch. Mich stört es ehrlich gesagt kein bisschen. Mein Leben wird genauso glücklich mit diesen Rändern verlaufen.
Sichtwinkel:
Der Sichtwinkel ist im horizontalen Bereich sehr gut. Allerdings in der vertikalen wirklich sehr variabel. Das Bild verändert sich mit jedem Milimeter meiner Meinung nach. Ich finde das persönlich nicht so schlimm und hatte den Eindruck das das beim BF noch schlimmer war.
19 Zoll Widescreen:
Finde ich überhaupt nicht klein. Ich habe vorher schon mit 32 Zoll Displays gearbeitet sowie dem 30 Zoll Apple Display. Ich muß sagen das es sich in Spielen nicht kleiner anfühlt oder so. Der Monitor steht auch einfach 20 CM näher, was meine Augen aber kein bisschen stört.
Mobilität:
Was man sehr hervorheben kann ist das Gewicht. Der Monitor ist wirklich sehr leicht. Und da ich oft unterwegs bin kommt mir das sehr zugute.
Der Fuß ist abschraubbar und der Monitor höhenvestellbar.
Nachteil: Er wackelt wenn er nicht auf einem sehr stabilem Tisch steht durch Mausbewegungen.
Fazit:
Ich kann ihn und Widescreen Monitore nur empfehlen. Auch wenn sie klein aussehen. Im Working Progress wachsen sie über sich hinaus.
Das mag auch daran liegen das wir hochgewachsenes als gross empfinden. Und da der Monitor nun wirklich kein großer Turm ist wirkt er wohl subjektiv einfach so klein.
Natürlich fehlen auch ein paar Quadratzentimeter im gegensatz zum normalen 19 zoll, aber für mich waren die CM in die höhe einfach überflüssig.
Also 19 Zoll Top.
Für mich zu dem Preis trotz dem PC Professionell Testergebniss was nicht so toll war einer der besten Monitore.
Es kommt eben auch nicht einfach nur auf technische Vergleiche an, sondern wie der Monitor rüberkommt.
Zur Farbkorrektur würde ich dann aber auch ein letzten Blick auf einen Röhrenmonitor werfen.
Das wars, noch irgendwelche Fragen oder was hinzuzufügen?
Hoffe diesr Test bereichert euch