TFT für Grafikbearbeitung

  • Hallo,


    momentan würde ich gerne meine beiden betagten CRTs gegen zwei neue TFTs ersetzen. Leider habe ich momentan nicht gerade den Überblick, welche Geräte im Moment the state of art sind.


    Ich hoffe Ihr könnt mir einige Empfehlungen geben.


    Prinzipiell brauche ich die TFTs nur für Office und Grafikbearbeitung (Webdesign).
    Es sollten 19" Geräte sein bis etwa 300 EUR.


    Bei welchem Hersteller bin ich da am besten aufgehoben?


    Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.


    Beste Grüße
    Michael

  • Also soweit ich weiß kannste, sofern wirklich auf ECHTE/REALE Farbwiedergabe angewiesen bist, alles unter 500,- knicken! TN+ TFTs sind alle nicht "farbecht"...weiß natürlich nicht, wie wichtig Dir das ist!? Mir isses egal u ich liebe zum Beispiel diese künstlichen ChrystalBrite TFT ala ACER...aber nen Grafiker würde da wohl ausm Fenster springen *g*

  • Hallo,


    100% Farbechtheit brauche ich nicht. Solange die Farben einigermaßen passen ist das schon i.O. Man sollte ja auch immer bedenken, dass Otto Normalverbraucher keine HighEnd TFTs hat, weswegen auch besser auf diesen Geräten die Grafiken entwickelt werden sollten. Ich will eben nur keine Gurke erwischen, die nun wirklich farblich total daneben liegt.


    Gruß
    Michael

  • Ok, muß man ja wissen:-) Nur weil hier halt auch sehr viele was suchen, die suuuper empfindlich da sind *g*


    Also: gut u günstig ist z.B. der BenQ FP91GX...bekomsmte im Netz für 260,-. Ist für einen 19" unschlagbar günstig. Hat DVI, 4 ms u ist sogar vollkommen spieletauglich! Farben sind ok, Interpolation lauf PCGH (hat den Test dort gewonnen als Spar-Tip) ist auch sehr gut!


    Für ca 350,- bekommste den FP93GX, der noch ein satteres Schwarz haben soll?! Kann ich aber nicht beurteilen.


    Auch für 350,- den ACER 1951CS...find ich vom Bild am Besten, aber, wie bereits gesagt, hat dieses Glossy-Display, das etwas spiegelt u die Farben sehn sehr gepimpt aus, also sehr intensiv. Optisch sehr schön u sattes Schwarz, aber halt nicht Farbecht!

  • Hi,


    wie schon gesagt, ich brauch keine 4 ms... 12 tuen es auch. Wäre denn ein MVA Panel nicht die bessere Wahl? Ein Freund hat so einen BenQ mit 8 ms.. Gerade die Farben da haben mir echt nicht gefallen.


    Gruß
    Michael

  • Hallo,


    ja, MVA (oder alternativ auch (S)-IPS) wären in Deinem Fall viel sinnvoller als ein Monitor mit TN-Panel. Schau doch mal bei einem Preisvergleich, z.B. geizhalts.at/deutschland, es gibt z.T. schon non-TN-Geräte für unter 400 Euro. Falls gebraucht auch o.k. sein sollte, schau mal die diversen Auktionen an.


    Es grüßt
    Bluebull

  • Hi,


    ich denke auch, dass man mit 400 EUR wohl eher ein brauchbares TFT bekommt.
    Ich bin gerade auf folgendes Angebot gestoßen:


    Fujitsu Siemens SCENICVIEW P19-2 black für 399 EUR...


    Welche anderen Displays in dieser Preisklasse wären für mich noch interessant?


    Gruß
    Moon2005


  • Der FSC soll aber, trotz eigentlich bessere Display-Technik, falsche Farben anzeigen irgendwie...jdf. hat tomshardware den auch mit getestet, jedoch waren selbst TN+ besser, in DER Disziplin, obwohl ja eigentlich das der Vorteil sein sollte :-x


    Hm, was gibts noch für den Preis...also der FP93GX soll verdammt gute Farben und nen sattes Schwarz haben...hab ich aber leider selbst noch nicht gesehn...mußte Dir mal irgendwo anschaun im Laden...ansonsten....hm, schwer....die S-IPS kosten ja eher ab 500,- :(

  • Warum schaust du nicht zunächst hier auf Prad unter TFT / Kaufberatung? Dort müsstest du eigentlich mehr als fündig werden.


    Ich selbst habe den dort unter Allroundern getesteten Belinea 101920 und bin sehr zufrieden.


    Grüße, Bob

  • Zitat

    Original von chrisl79
    MVA, PVA, IPS....alles besser als TN+, ABER auch alles erst über 400,-! :(


    Sony SDM S95DS MVA/IPS



    MM und Amazon: 333,--