Bestes Kalibrierungsgerät im Consumerbereich?

  • Hi Leute!


    Ich habe festgestellt, dass sich mit meinem neuen Dell 24" TFT durch das Spielen mit den Farbkanaleinstellungen im Grafikkartensetup ein bedeutendes Mehr an Qualität und Realitatstreue bei zB. Fotos erreichen lässt. In der Standardeinstellung werden manche Farben überstrahlt und der Farbraum reicht nicht mehr für eine fehlerfreie Darstellung aus.


    Nun möchte ich es gleich richtig machen und eines dieser automatischen Kalibrierungsgeräte kaufen, von denen es ja immer mehr im Con-/Prosumerbereich günstig zu haben gibt wie ich meine.


    Welches Markengerät bietet hier gute Ergebnisse zu vernünftigen Preisen? Ich möchte am liebsten so wenig wie möglich ausgeben, als Schmerzgrenze etwa 100 euro. Wenn das Ding aber nicht anständig funktioniert reuen mich 40 euro mehr als zB. 90 euro für ein supergutes Gerät. Ihr wisst sicherlich was ich meine!


    Für eure Meinungen, Erfahrungen und auch für Links zu Testberichten wäre ich sehr dankbar! =)

  • unter 100 euro gibts meiner Meinung nach NICHTS vernünftiges in Sachen kalibrierung... da ist dein Auge (und evtl. Adobe Gamma) der beste Kalibrator. In unserer Redaktion hatten wir lange Zeit den Spyder2 von Colorvision... hat seine Dienste getan, aber seit letztem Jahr kalibrieren wir ausschließlich mit "Eye on Display" von Gretag MacBeth .. kostet um die 320,- euro und ist JEDEN cent wert (für Leute die auf einen kalibrierten Monitor angewiesen sind) ...

  • Hmm, 320€ für ein Gerät welches ich genau einmal benutze und dann in die Schublade lege ist aber doch recht unökonomisch.


    Kann man solche Geräte irgendwo leihen?

  • das benutzt man nicht nur einmal :) ... wir kalibrieren unsere Monitore alle 2 Wochen neu, da die sich immer wieder leicht verstellen..


    Ob man das leihen kann? hmm... wüsste ich so nicht.