Beilagen : das erste foto bei einstellung brightness = 30%, das zweite breightness = 100%. (die bad pixels auf den bildern sind nicht auf dem eizo sondern auf meiner fotokamera, das eizo hat keinen bad pixel oder subpixel :) ) Was spiele betrifft, bin ich sehr empfindlich, wenn ich nicht 100FPS bei meinem CRT hatte, habe ich es bemerkt. Wenn ich das erste mal CS auf eizo s1910 sah, wusste ich das ich eine gute wahl traf. Also es ist nich so vie beim crt, aleb SEHR SEHR gut spielbar. Einzige fehler war das ich nicht das AS model nahm, denn ich dachte pivot sei super, aber ich benutze ihn kaum. Der monitor geht nicht ganz tief zu dem tisch herunterfahren, es fehlen so 8cm. Der ArcSwing ware besser. Letzte sache sind zwei farbtone, ein blaus der auch ind dem Testbericht gezeigt wurde, aber es ist noch eine stufe von Grau die eine katastrofe ist !!! Aber zum gluck tretet keines von diesen farbtonen oft auf, aber ich habe bemerkt das monitor werhält sich ganz anders beim zeigen dieser farbtone. Auch aus einem winkel von nur 10 grad andert sich der farbton komplett ... auf der weiter entferten rand des monitor ist er _ganz_ anders wie auf dem naherem rand ... katastrofe wenn diesen farbton auf einmal webseiten benutzen wurden ... ich habe ein testbild gemach, das wenn ich vor dem kauf gesehen hatte, ich den monitor nie kaufen wurder. Das graue ton : es geht nicht nur um den winkel, es reicht wenn ihr von dem monitor sitzt und dieses farbot auftaucht, es wird klar etwas ist nich in ordnung. Wielleich kann ein anderer S1910 besitzer etwas dazu sagen, meine deutschkentnisse reichen dazu nicht aus, ich wurde es beschreiben wie ein stich mit messer ins auge :))