Fujitsu Siemens P19-2 > Schriftbild dünn?

  • Liebe Mitglieder,


    ich bin auf der Suche nach einem 19" hauptsächlich für Office-Anwendungen.


    Der Fujitsu Siemens P19-2 wird überall (wirklich überall ;) ) sehr gelobt und hat dafür einen sehr fairen Preis.


    Hier im Forum, aber auch in der CT habe ich gelesen, dass sein Schriftbild aber etwas dünne Letter haben soll.


    Teilt Ihr die Erfahrung? Wäre vielleicht der Samsung 940 FN für Office-Anwendungen besser geeignet?


    Vielen Dank für alle Rückmeldungen!


    Rüdi

  • ich kann mir nicht vorstellen, dass der samsung in irgendeinem bereich besser wäre, im gegenteil!
    dünne lettern weiss ich nicht was du meinst, wenn du die größe der schrift ansprichst, bist du bei 19 zöllern eh schon gut beraten, da sie die gleiche auflösung wie 17er besitzen, aber eine größere bildschrimdiagonale, was einen größeren pixelabstand bedeutet!
    unschärfe in deisem sinn gibt es bei einem tft einfach technisch bedingt nicht...
    mfg hell

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Mit den dünnen Lettern meine ich, dass die Buchstaben (insb. schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund) relativ dünn dargestellt werden und daher schlecht zu lesen sind.


    Ich habe gelesen, dass dies ein Problem speziell des P17-2 und des P19-2 von FS sein soll. Davon abgesehen soll er spitze sein.


    Können P17-2/P19-2 Besitzer etwas dazu sagen?


    VG
    Rüdi

  • Dünne Schriften ist eigentlch ein Problem das alle TFTs haben, weil bei der hohen Auflösung die dünnen Pünktchen halt nicht so den Kontrast haben. Bei einem dünnen Font kann das anstrengend zu lesen sein. Um dem abzuhelfen gibts für XP aber Cleartype Kantenglättung, welches da ganz gut hilft.


    Glaub nicht das der P19-2 da jetzt schlechter ist als der Rest.