Hallo,
bei einem CRT, so hörte ich früher mal, sei es nicht so gesund, diese häufig ein- und auszuschalten, weil das den Bauteilen wohl nicht bekommt. Die Röhre wird ja warm, dann wieder kalt, beim Einschalten knacken manche Modelle laut (weiß nicht genau, welche Bauteile dafür verantwortlich sind). wie ist das bei Flachbildschirmen? Nehmen die einem das übel, wenn man sie mal kurz für ein paar Minuten einschalten und danach gleich wieder aus? Die werden ja nicht mehr so warm wie Röhren. Und es sollten doch auch keine mechanischen Belastungen auftreten, denke ich mir. Ich will weder einen Bildschirmschoner laufen lassen noch den Monitor immerzu an haben. Die Leuchtkraft nimmt ja im Laufe der Zeit ab, darum will ich das Gerät so oft wie möglich bei Nichtgebrauch ausschalten. Was meint Ihr dazu?