Acer AL1951cs oder AL2051ws?

  • Hallo,


    ich möchte gern vom CRT-Monitor auf einen TFT-Monitor umsteigen.
    Er sollte mölichst tauglich für Spiele (Shooter)und Filme sein.
    Von einem Freund wurde mit der Acer 1951cs empfohlen.
    Der soll sich sehr gut für beides eignen.
    Bei Acer finde ich auch den Support wirklich super!
    Ich hab heute aber auch noch den Acer 2051ws auf der Acer-Seite unter der Gamers Line gefunden.
    Was mich bei dem 2051 etwas verunsichert, ist die Raktionszeit von 8ms. Die des 1951cs beträgt ja nur 4ms.
    Den 1951cs habe ich ab 350€ gefunden, den 2051 ab 450€.
    Was könntet Ihr empfehlen?
    Würde der 1951ds eigentlich einen großen Unterschied machen? Der hat ja sogar eine Reaktionszeit von nur 2ms, kostet aber auch gleich viel mehr, hab den ab 425ms gefunden.


    Mit den Reaktionszeiten und deren Auswirkungen kenne ich mich nicht wirklich gut aus, klar, je weniger desto besser.
    Welches der drei Modelle würdet Ihr für Shooter, Filme und Office Anwendungen empfehlen?


    Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe! =)

  • Zitat

    ...hab den ab 425ms gefunden...


    425ms? Das ist aber nicht grad schnell! :D
    Ich denke nicht, das du einen bemerkbaren Unterschied zwischen 8ms und 4ms ausmachen kannst. Ansonsten vergleichst du einen 19'' mit einem 20'', deshalb solltest du dir erst einmal im Klaren sein, welche Größe du eher bevorzugst.


    gruß

  • Naja, dafür wär er aber günstig, wenn man nur 425ms statt € zahlen müsste. :D
    Der 2051ws unterscheidet sich ja von den 1951 noch in Kontrast, Helligkeit, irgendwelchen Winkeln usw.
    Und da ich mich mit sowas nicht wirklich auskenne, wollt ich halt mal nachfregen, welche Werte denn besser sind. ;)
    Im Moment habe ich einen 19"CRT Monitor, die Größe finde ich eigentlich prima. Aber ich glaube, niemand hätte was gegen was Größeres, egal, was er hat. ;)


    Würde man den Unterschied zwischen 2ms und 4ms eigentlich merken, so dass sich der Preisunterschied zwischen dem cs und dem ds lohnenwürde?

  • Zitat

    Und da ich mich mit sowas nicht wirklich auskenne, wollt ich halt mal nachfregen, welche Werte denn besser sind. ;)


    Du glaubst gar nicht, was man hier im Prad-Forum so alles nachlesen und auch lernen kann ;). Hier in den FAQ, oder hier im Lexikon......


    Zitat

    Würde man den Unterschied zwischen 2ms und 4ms eigentlich merken,


    Wenn du, wie ich oben schon beschrieben habe, keinen Unterschied zwischen 8ms und 4ms ausmachen kannst, wirst du auch sicherlich keinen Unterschied zwischen 4ms und 2ms bemerken.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Wenn du, wie ich oben schon beschrieben habe, keinen Unterschied zwischen 8ms und 4ms ausmachen kannst, wirst du auch sicherlich keinen Unterschied zwischen 4ms und 2ms bemerken.


    Naja, das hatte ich eben genau andersrum gehört. Mir wurde von jemandem erzählt, dass man bei Filmen einen Unterschied von z.B. 8ms auf 4ms schon deutlich merkt und von 4ms auf 2ms halt auch...
    Deshalb frag ich ja hier noch mal Euch Experten. ;)


    Naja, mit Kontrast und Helligkeit usw kann ich viel Theorie lesen, mir fehlt halt die Praxis.
    Ob z.B. eine Helligkeit von 700:1, ein Kontrast von 400cd/m2 oder diese Bildbetrachtungswinkel gut sind, weiß ich daher nicht. Gelesen hab ich vor einiger Zeit schon mal einiges über bestimmte Begriffe, aber das ist irgendwie alles "nur" Theorie, wie's in der Praxis aussieht, weiß ich nicht. ;)
    Ich oute mich als absoluten Noob. :D

  • wo willst du denn den acer al 2051ws kaufen ?
    ich wollt mir des ding auch holen! aber nur so komische versender bieten es ab 458€ an!

  • Bei M&M Computer gibt's den für 452,19€ plus Versandkosten, der Shop hat gute Bewertungen. :)
    Oder bei EDV Partner Nord, dort kostet er 456,50€, und weit weg von hier ist es gar nicht. :)