Hallo Leute!
Nachdem ich hier lange im Forum gelesen habe um endlich auch einen TFT auf meinen Tisch zu bekommen, habe ich mich auch mal entschieden: Ein BenQ FP71GX sollte es sein. Vom V+ würde mir aus "Altersgründen" abgeraten, allerdings hatte ich eh Bedenken wegen der Oberfläche. Der FP73GX war noch nicht greifbar, also her mit dem 71GX
Gekauft in Neumünster bei K-Com, ein kleiner Computerhändler mit 4 Läden. Allerdings auf Schleswig-Holstein beschränkt
Bei K-Com war der Monitor 20 Euro günstiger als beim "Besten Fanausrüster!"... und der Pixelfehlertest wurde sofort ohne Mehrkosten durchgeführt. Da hab ich glatt 5 Euro für die Kaffeekasse dagelassen *g* Ich kann K-Com also nur empfehlen
Monitor ausgepackt und aufgebaut... Ging übrigens Problemlos. Auch das schwierige Kippen des Displays, wurde hier im Forum ja öfter moniert, kann ich nicht bestätigen. Alles funzt einwandfrei.
Für die Technik-Freaks hab ich hier nochmal die Daten:
LCD Bilddiagonale 17"
Physikalische Auflösung 1280x1024
Pixelabstand 0,264 mm
Farben 16,2 Millionen
Horizontalfrequenz (kHz) 31 - 81 kHz
Vertikalfrequenz (Hz) 56 -76 Hz
Videobandbreite (MHz) 25 - 135 MHz
Betrachtungswinkel H/ V 140 (70/70), 130 (65/65)
Sichtbarer Bildbereich (B x H) 338 x 270 mm
Kontrast 500:1
Helligkeit 300 cd/m
Reaktionszeit 4ms (Gray-to-Gray)
Farbraum bläulich, rötlich, sRGB, Benutzer
MTBF Gerät 60.000 Stunden
MTBF Beleuchtung 50.000 Stunden
Signaleingänge D-Sub/DVI
Stromverbrauch 40 Watt
Stromversorgung internes Netzteil 90 ~ 264 V
Stromsparmodus < 1 Watt
Gewicht (netto) 3,8 kg
Größe ( B x H x T ) 378 x 362 x 135 mm mit Fuß
VESA-Halterung FPMPMI 100 mm
OSD - Menü 8 Sprachen ( Deutsch, Englisch, Französisch, ... )
i-Key Ja
Zertifizierungen TÜV GS, EN60950, CE TÜV Ergonomie, ISO 13406-2, TCO03, Pixelfehlerklasse II
Kensington Schloß Ja
Gehäusefarbe Silber/Schwarz
Zubehör Kurzanleitung, Netzkabel, Sub-D und DVI Kabel, Handbuch, Treiber CD
Pixelfehlerklasse/ Reflexionsklasse II/I 36 Monate Vor-Ort-Austausch
Angeschlossen habe ich das gute Stück über die DVI-Verbindung mit meiner GeForce 6600 GT
Das Bild unter Windows ist gestochen scharf. Dies ist mein erster TFT, aber ich bin platt was für ein Unterschied zu meiner alten Röhre doch besteht. Die Helligkeit war, wie bekannt, extrem hoch eingestellt. Wert bei 90, hab ihn nun auf 40 laufen.
Wie gesagt, unter XP sieht alles sehr sehr gut aus. Der Monitor ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, man sieht keine dunklen Stellen oder ähnliches.
Aber ich spiele hauptsächlich mit dem Gerät...
Also her mit meinem Lieblings-Spiel: ProEvolutionSoccer 5! Von Fußballspielen wird ja immer gesagt das es schwierig ist auf einem TFT zu spielen. Das kann ich hier aber überhaupt nicht bestätigen. Im ersten Moment wirkt es so als würde man leichte Schatten sehen, aber das legt sich nach kurzer Zeit und ich stelle keinerlei Unterschied zum Röhren-Gerät fest.
Andere Spiele hab ich nur kurz ausprobiert. Zum Beispiel "Shadows Ops Red Mercury". Da waren überhaupt keine Schlieren oder ähnliches erkennbar.
Alles in allem bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Gerät und würde es absolut bedenkenlos weiterempfehlen
Gruß Trapo