Hallo,
für das Fach Physik will ich eine Facharbeit über das Thema "Funktionsweise moderner Monitore" schreiben, d.h. die Prinzipien von LCD (bzw.TFT) und Plasma Bildschirmen sollen physikalisch, ohne großes Drumherum (Schwerpunkt ist ausschließlich der physikalische Hintergrund) erläutert werden, auf einem wissenschaftlichem Niveau (ich denke ihr wisst was ich meine :)).
Leider sieht es mit der Quellenlage nicht sehr rosig aus. Bis auf einige wenige Google Links (Wikipedia [Artikel: Flüssgkirstallbildschirm, Plasmabildschirm, Polarisation], von Wiki verlinkte Artikel [1. Artikel ganz unten]) konnte ich nichts finden, vor allem ist bei den gefunden der physikalische Hintergrund äußerst dürftig.
Noch schlechter sieht's aus, was Printquellen angeht, also Bücher, Zeitschriften etc.
Ich hab viele Physik und Elektrotechnikbücher zuhause, in keinem ist was nennenswertes drin und in Zeitschriften (auch Archiv der C't,PM usw.) war nicht wirklich was drin.
Hat irgendjemand gute, physikalisch informative Buchempfehlungen, Websiten, Zeitschriften oder so? Ich wäre euch unendlich dankbar, in 3 Wochen ist Abgabe und eine Facharbeit erfordert doch einiges an Arbeit.
Vielen Dank im Voraus,
mfg
zeke