FSC ScenicView P20-2 noch aktuell? Oder Alternativen?

  • Guten Abend,


    ich bin auf der Suche nach einem TFT für Grafikanwendungen, der halbwegs erschwinglich ist, und bin in der Kaufberatung am Fujitsu-Siemens ScenicView P20-2 hängengeblieben, der mir eigentlich zusagt.


    Jetzt ist das Modell natürlich schon fast ein Jahr alt, und die Bildschirmtechnik schnelllebig, deshalb wollte ich nachfragen, ob sich inzwischen Alternativen aufgetan haben, die vielleicht berücksichtigt werden sollten.


    Für Hinweise bin ich sehr dankbar :)
    TomTom

    Einmal editiert, zuletzt von TomTom ()

  • Hallo...


    Meiner Meinung nach machst Du mit P20-2 keinen Fehler... Ständig einer den TOP LCD in dieser Preiseklasse (mit 8bit RGB)... Vielleicht dann noch NEC 2070NX mit S-IPS wäre auch tolle Variante für Bildbearbeitung. Oder zur Zeit gibts noch 21,1 Zoll Samsung 215TW für noch mehr günstügere Preis...


    Guck mal HIER


    LG Pt

  • Vielen Dank für die Ratschläge, meine Präferenz für den P20-2 verfestigt sich.


    Widescreen-Schirme mag ich nicht wirklich (anwendungsfall-bedingt), damit fällt der Samsung mehr oder weniger flach...


    Den NEC werde ich mir aber nochmal genau ansehen.

  • Zitat

    Originally posted by TomTom
    Vielen Dank für die Ratschläge, meine Präferenz für den P20-2 verfestigt sich.


    Widescreen-Schirme mag ich nicht wirklich (anwendungsfall-bedingt), damit fällt der Samsung mehr oder weniger flach...


    Den NEC werde ich mir aber nochmal genau ansehen.


    Hallo :)


    Ob NEC oder FS noch...


    FS:
    + eine Pivotfunktion (Portraitmode)
    + tieferes Schwarz
    + meiner Meinung nach mehr spieltauglich
    - die Blickwinkel sind geringer als beim NEC mit S-IPS


    NEC:
    - hat keine Pivotfunktion
    - Schwarz ist nichto so tief (besonders im Dunkel ohne eine Zusatzlampe)
    - weniger spieltauglich als FS
    + S-IPS Panel - fuer Bildbearbeitung mehr geignet (Das Bild ist mehr angenehm und mehr natuerlich. Mehr geiegnet fuer Dauerarbeit ohne Augenschmerzen)
    + bessere Blickwinkel


    Also jetzt nur auswaehlen ;)


    Gruss Pt


    P.S. Mit beiden diesen Geraeten machst Du keine Fehler... Beide sind auf einem hohen Niveau fuer die Bildbearbeitung.

    Einmal editiert, zuletzt von -pt- ()

  • Vielen Dank noch einmal... Fast hätte ich schon gekauft (den Fujitsu-Siemens), und dann kommt der Gedanke:


    Was würde die nächste Preisklasse bringen, respektive z.B. der NEC 2090UXi?
    Also was kann der für 200-300 Euro besser als die bisher angesprochenen Geräte?

  • Und was ich noch finde:


    der NEC LCD2080UXi ist fast für den gleichen Preis zu haben. Er hat laut Datenblatt einen 700:1-Konstrast, im Vergleich zum 400:1 beim 2070, ansonsten kann ich auf den ersten Blick kaum Unterschiede ausmachen.


    Bestimmte Nachteile in Sachen Farbdarstellung?
    Wenn ich NEC wählen würde, welchen der beiden dann?


    Fragen über Fragen...

  • Um nochmal zu spezifizieren:


    Unter "Grafikanwendungen" habe ich vor allem DTP verstanden, weniger Bildbearbeitung (natürlich auch, aber nicht primär).


    Herrgott, der 2080UXi wäre nahezu perfekt, wenn nicht alle über das glitzern schreiben würden :(

  • Zitat

    Originally posted by TomTom
    Um nochmal zu spezifizieren:


    Unter "Grafikanwendungen" habe ich vor allem DTP verstanden, weniger Bildbearbeitung (natürlich auch, aber nicht primär).


    Herrgott, der 2080UXi wäre nahezu perfekt, wenn nicht alle über das glitzern schreiben würden :(


    Hallo :)


    Meiner Meinung nach machst du mit P20-2 wirklich keinen Fehler fuer DTP. Mit dem Glitzerneffekt bei S-IPS weiss ich aber nicht. Hab ich selbst nur den Nec 1970NX gesehen, und fuer mich wars OK. Hast Du aber selbstverstaendlich die Moeglichkeit, den Monitor via Net zu bestellen... Zu Hause schaust Du dann an, ob es fuer Dich ein Problem ist (Glitzerneffekt meine ich jetzt). Und dann machst Du einfach die Entscheideung ;) Dafuer hast du 14 Tage Zeit ;) So wuerde ich es selbst mit 2080Uxi machen...


    Gruss Pt


    P.S. Die teuere Modelle haben mehrere Moeglichkeiten bei der Einstellungen (vor allem bei der Farben). Sind eher fuer Profis geeignet.

    2 Mal editiert, zuletzt von -pt- ()

  • Gut, werde das mal machen (den 2080UXi bestellen).
    Darf ich zwar glaub ich offiziell nicht, weil ich das ganze auf mein Einzelunternehmen nehme (da gelten die 14 Tage nicht), ist aber in der Praxis extrem schwammig im Bereich Kleinstunternehmen.

  • Zitat

    Originally posted by TomTom
    Gut, werde das mal machen (den 2080UXi bestellen).
    Darf ich zwar glaub ich offiziell nicht, weil ich das ganze auf mein Einzelunternehmen nehme (da gelten die 14 Tage nicht), ist aber in der Praxis extrem schwammig im Bereich Kleinstunternehmen.


    =) Schreib dann vielleicht hier noch deine Erfahrungen ;) Haette ich aber persoenlich Geld fuer den NEC, naehme ich ihn auch statt den FS... =)


    Gruss Pt

  • die sind ja inzwischen eben fast gleich teuer :)





    Bericht folgt, allerdings erst nächte oder übernächste Woche. Erst mal Wochenende, dann bestellen... Mein alter Iiyama Vision Master Pro 450 wird nicht schlechter wenn er aus ist :)


    Danke nochmal
    TomTom