Hi leute ich will mir nen TFT kaufen auf dem man fernsehen guckn kann und ich auch meine ps2 anschließen kann er sollte 20" sein (19" geht auch)
welchen könnt ihr mir empflelen
TFT auch zum TV-Glotzen
-
-
-
Soweit ich weiß, sind TFTs, da sie intern mit 60Hz arbeiten, zum TVschauen nicht optimal, da Markto-Ruckler auftreten.
Oder verwechsle ich da jetzt was?
-
Preisvorstellung? 4:3 Format oder 16:9? Schließt du das Teil an einen Receiver oder kommt das TV-Signal über TV-Karte vom PC?
-
Um kein extra Thema auf zu machen, schreib ich einfach mal hier rein, da ich vor dem selben Problem stehe.
Will auch ein TFT kaufen, mit dem fernsehen und arbeiten am Rechner verbinden will. Würde zwar mit einer TV-Karte arbeiten, aber sicherheitshalber die Möglichkeit haben wollen, auch einen Reciever zu nutzen, da so einer weniger Strom als ein PC verbraucht. Wie komm ich nun digital von einem Reciever an so ein TFT ohne Scartanschluss?
Was haltet ihr von diesem 20,1" Samsung hier: klick
Ist der geeignet, um damit auch fernsehen zu können?
Preisrahmen ist leider begerenzt (angehender Student) und auf maximal 500€ festgelegt!
-
also ich will ein monitor kaufen der einen eingebauten tv tuner hat also ich steh vor der entscheidung zwischen den beiden welchen würdet ihr nehmen
-
Die Links funktionieren nicht und der 932 steht noch nicht in unserer Datenbank, aber der 931 macht auf mich einen guten Eindruck rein den Spezifikationen und Features nach.
milchbart: Hm, also ich würde dir grundsätzlich kein Gerät mit TN-Panel zum TV-Schaun empfehlen. Wie wäre es mit dem Dell 2005FPW? Der hat auch einen S-Video und Composite Eingang. Der ist natürlich nicht digital.
Für einen Digitalanschluss wäre dann doch eine TFT/TV-Kombi besser. Die sollte auch für 500 Euro drin sein. Wenn dir allerdings eine hohe Auflösung wichtig ist für den PC-Betrieb, solltest du einen Desktop-TFT und eine separate TV-Box erstehen.
-
-
Der 931 ist doch in jedem Fall besser. Gerad beim TV-Schaun ist ein TN-Panel, wie es der 932 hat doch nur nervig.
-
Hm. Ich bin mir derzeit noch nicht sicher. Fakt ist, dass ich kein Platz und kein Geld habe, mir 2 Geräte zu kaufen. Allerdings ist die PC-Tauglichkeit wichtiger als der Fernseh-/DVD-Betrieb.
Was haltet ihr von dem Samsung 940MW? klick
Oder der Grundig 26 LW 68-4501? klick (oder ist bei dem Gerät die Auflösung von 1280x768 (WXGA) nicht geeignet um ordentlich zu Arbeiten?)
Ich bin echt unentschlossen. Würde gerne unterhalb von 450€ bleiben, allerdings wäre mir die größere Bilddiagonale von 26" beim Grundig der Aufpreis wert,wenn der was taugt.
Gruß
-
Zitat
Original von TRummler
also ich will ein monitor kaufen der einen eingebauten tv tuner hat also ich steh vor der entscheidung zwischen den beiden welchen würdet ihr nehmenDen hier:
Samsung 940MW. Würde wirklich kein 5:4 bzw. 4:3 Gerät mehr kaufen.
@ milchbart: Habe dir ja schon in deinem Thread geantwortet. Falls dir PC-Tuaglichkeit wichtiger ist, würde ich dir klar zum 940MW raten, der Grundig ist klar ein TV-Gerät.
-