LCD >40 Zoll Hilfe benötigt

  • Hallo liebe Forenuser,


    Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps und Anregungen zu meinem Problem. Ich möchte mir zur Fußball-WM einen LCD-Fernseher zulegen, ich habe mich daher jetzt einige Stunden lang auf der geilen website informiert und bin zu 4 Kandidaten gelangt, die ungefähr meinen Vorstellungen entsprechen.


    Diese sind:


    ViewSonic LCD TV N4060w


    LG 42LC2R


    Samsung LE-40R72B


    Toshiba 42WL58P



    Diese Geräte sind sich alle ähnlich was die Größe und den Preis angeht.


    Ich möchte den Fernseher an der Wand montieren und ihn hauptsächlich für normales TV (Satellit digital) und DVDs nutzen, zusätzlich sollte er natürlich für das kommende HDTV gerüstet sein!
    Außerdem besitze ich das FujitsuSiemens Activy Media Center, wodurch der Bildschirm auch ein klein wenig zum Surfen im Internet und zur Darstellung von Videos über den PC genutzt wird.



    Die Frage ist nun: Welchen der genannten Geräte könnt ihr uneingeschränkt empfehlen? Besitzt vielleicht ein User eins der Geräte und kann seine Erfahrungen schildern oder gibt es bei einem der Geräte sogar große Probleme? Eventuell sind auch alle Geräte für meine Belange absolut ausreichend?


    Ich tendiere im Moment dazu etwas Abstand vom Viewsonic zu nehmen, da dieser in einem Test der Zeitschrift "Video" keine besonders tollen Noten in Sachen Bildqualität erhalten hat.


    Ich hoffe mir wird hier schnell geholfen, das Forum scheint ja leider wenig aktiv zu sein :)


    mfg
    razzZz

  • Zitat

    Samsung LE-40R72B


    Nimm den - oder (mein Tip) den noch erhältlichen LE40M61B. Letzteren habe ich ca. ein halbes Jahr eingesetzt. Gute Bildqualität durch das eingesetzte S-PVA Panel, schöner Schwarzwert. Deinterlacing und Scaling entsprechen leider auch bei diesem Gerät nur dem üblichen Standard, aber da sind die anderen genannten Geräte auch nicht besser. Der Samsung kann per VGA pixelgenau @60Hz angesteuert werden, Bildverbesserer sind bei VGA automatisch abgeschaltet (was sich erstmal schlecht anhört, in der Realität aber exakt richtig ist). Der M61 läßt zudem auch eine Abschaltung des dynamischen Kontrastes zu (welcher wirklich Murks ist) - bei den neueren Geräten geht das nur über Umwege (ein bestimmtes Bildpreset, da müßtest du mal auf schauen).


    Rate also wie gesagt zum LE40M61. Der steht dem R71/72 bezgl. der Bildqualität in nichts nach und ist inzwischen auch in dessen Preisregionen gerutscht.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis