Problem mit TFT Monitore Samsung und Dell

  • Hallo!
    Ich habe mir heute den TFT Monitor Samsung 214T gekauft.
    Nach 2-3 Stunden fing dann das Augenflimmern an und musste feststellen, dass der Monitor im ausgeschalteten Zustand angenehmer ist. (Mit dem 24" von Dell hatte ich vor 3 Wochen das selbe Problem!)
    Den Monitor habe ich an meinen DVI Eingang meiner Soundkarte (AOPEN Geoforce TI 4200) angeschlossen). Kontrast, Helligkeit habe ich am Monitor und per Software versucht einzustellen. Leider kein Erfolg. Mittlerweile kann ich nur noch 10 Minuten auf den Monitor schauen, bevor das Augenflimmern wieder einsetzt. Andere Personen haben mir das Augenflimmern bestätigt und es liegt deshalb nicht an meinen Augen. ;)


    Kann mir jemand helfen?

  • Zitat

    Den Monitor habe ich an meinen DVI Eingang meiner Soundkarte (AOPEN Geoforce TI 4200) angeschlossen.


    ... ?(... Vielleicht solltest du ihn einmal an die Grafikkarte anschliessen... :D
    Nein, Scherz beiseite. Ist aber etwas seltsam, das dieses Problem bei 2 verschiedenen Modellen auftritt. Vielleicht solltest du versuchen, den TFT an einer anderen Grafikkarte zu testen. Viele TFT-Nutzer haben die erste Zeit ebenfalls Probleme mit der Umstellung von CRT auf TFT. Ist in einem solchen Fall immer schwer einzuschätzen, ob es an dem Gerät liegt oder an einer Überempfindlichkeit des Users. Wenn möglich, würde ich den Monitor noch ein paar Tage behalten, um sicher zu gehen, das es auch wirklich am TFT selbst, an der Grafikkarte oder an der Umstellung liegt.


    gruß

  • Ja, vielleicht hätte ich ein besserers Bild, wenn ich den TFT an die Soundkarte anschließe! :)


    Danke für den Tipp! Bekomme heute eine Sound... eine Grafikkarte zum testen.
    Den Dell hatte ich 4-5 Tage und konnte mich leider daran nicht gewöhnen. Mit 2 weinenden Augen (weil das Bild ja so schlecht war) musste ich meinen 6 Jahre alten 19 Zoll Monitor von CTX wieder anschließen.
    Werde euch von meinen weiteren nicht sehenswerten Erfahrungen berichten. ;)


    Gruß

  • Zitat

    Original von tft_newbie
    Mit 2 weinenden Augen (weil das Bild ja so schlecht war) musste ich meinen 6 Jahre alten 19 Zoll Monitor von CTX wieder anschließen.


    Ein schlechtes Bild sollte aber eigentlich nicht zu einem Augenflimmern führen.
    Du hattest (hast) aber die native Auflösung des TFT gewählt, bzw. welche Auflösung hast du zur Zeit beim Samsung 214T eingestellt?


    gruß

  • Bild ist glaube ich in Ordnung. Die native Auflösung habe ich eingestellt.
    Beim 214T: 1600*1200
    Dell 24": 1920*1200
    Ich bin davon ausgegangen, dass ein Augenflimmern immer von einem "schlechten Bild" kommen muss.


    Gruss

  • Zitat

    Ich bin davon ausgegangen, dass ein Augenflimmern immer von einem "schlechten Bild" kommen muss.


    Das ist sicherlich Ansichtssache.
    Ein TFT mit schlecht dargestellten, unnatürlichen Farben hat meiner Meinung nach auch ein ,,schlechtes Bild''. Allerdings glaube ich nicht, das diese falsch dargestellten Farben zu einem Augenflimmern führen. Ein verschwommenes, unscharfes Bild, bei dem die Augen mehr strapaziert werden, dagegen schon eher.


    gruß

  • hmm... also unscharf oder verschwommen ist das Bild nicht. Die Farben scheinen auch für einen newbie ok zu sein. Was mir gerade aufgefallen ist, wenn ich den Monitor zum Fenster hin drehe und mehr Tageslicht auf das Display scheint, ist es wesentlich besser ...


    Gruss