Problem mit Maximaler Auflösung!!

  • Hallo zusamen,


    folgendes Problem:


    Hab hier den ViewSonic VP231WB. Unter Analogeingan kann ich ihn ganz normal mit 1920x1200 betreiben. Sobald ich aber den Monitor mit DVI anschließe, sagt mir die Auflösungseinstellung über NVidea, dass sich der Schieberegler nur bis 1920x1080 bewegen lässt. Scheinbar ist aber der Monitor richtig erkannt worden, denn NVidea zeigt an, dass der VP 231wb angeschlossen ist.
    Woran kann das nur liegen?
    Grafikkarte ist eine Club3D GeForceFX5200 128MB.


    Wenn ich einen anderen Monitor an DVI anschließe, dann kann ich ja auch bis 2048x 1536 einstellen(auch wenn der Monitor das nicht unterstützt)!


    Bitte helft mir! Danke.


    MiKe

  • Noch als Ergänzung:


    Mein Kabel ist ein DVI Single Link Kabel (lag beim Monitor dabei).
    Da steht drauf: Single Link Space Shuttle-D.


    Wenn ich die Auflösung(1920x1200) manuell bei den NVidea Einstellungen hinzufüge und dann Auswähle, dann wird nur ein Ausschnitt des Bildes dargestellt und das Bild hüpft und flackert wie wild, so dass man nichts lesen kann. Egal ob 50 oder 60Hz.


    Danke.

  • Mitlerweile hat sich gezeigt, dass bei einem Kumpel von mir bei seiner His Radeon 9550SE alles bestens funktioniert.

  • Du musst in den Advanced Timings (sofern verfügbar) Reduced Blancing einstellen. Allerdings kann es sein das dies erst die GF6 Series richtig unterstützt. Normalerweise erkennt das der Treiber automatisch. (bei meiner GF6800GT)

  • Die 5200er kann die 1920 x 1200 Auslösung nicht...


    Hatte kürzlich auch das Problem mit einer Albatron Geforce 5200.


    Hol Dir sonst ne billige 6200 o. ä., dann gehts!