19" TFT Targa, Sony etc

  • Hi.
    Ich bin zur Zeit Besitzer eines iiyama ProLite E431S 17".
    Da mir der TFT irgendwie zu klein ist, möchte ich ihn verkaufen und mir einen 19" zulegen.
    Dazu gleich meine erste Frage: Kann man bei jedem 19" ausgehen, dass die opt. Auflösung 1280x1200 ist? Das wäre nämlich optimal für mich.
    Den TFT benutze ich gößtenteils für Homepage-Gestalung (nicht sooo proffesionell) und Office Anwendungen.. Zocken tu ich auch manchmal.. größtenteils WOW oder auch mal gelegentilich cs.
    Bin in diesen Belangen mit meinem iiyama voll und ganz zufrieden.. nur eben zu klein ^^
    Jetzt flatterten heute gerade 2 Prospekte in meinen Briefkasten: Lidl und Mediamarkt..
    Lidl: 19" Targa 8ms 600:1 250cd/m3 279 EUR
    MediaMarkt: Sony SDM-S95DS 1000:1 8ms 250cd/m³ 299EUR
    welcher von beiden ist besser? Mir gehts auf jedenfall darum dass ich den TFT vor Ort ausprobieren kann (MM) oder eben problemlos zurückgeben kann.. da ich nicht unbedingt Pixel-Fehler haben möchte.
    Oder gibt es vllt noch alternativen?


    Danke!


    edit.. sorry dass ganze müsst natürlich unter kaufberatung laufen.. nicht unter empfehlung.

    Einmal editiert, zuletzt von Zimb0 ()

  • Die native Auflösung von 17 sowie 19" TFTs liegt bis auf ein paar Ausnahmen immer bei 1280x1024 (und nicht x1200).


    Sofern sich deine Auswahl auf deiese beiden Geräte beschränkt ist in Puncto Bildqualität der Sony dem Targa haushoch überlegen da der SDM-S95DS ein MVA Panel verwendet während sich das Gerät von LIDL mit einem TN Panel begnügt.


    Da ich nicht jeden Tag das gleiche tippen will kopiere ich mal etwas aus einem anderen Beitrag von mir zumal es auch für dich ganz gut zutreffen dürfte:


  • ok danke hat mir sehr geholfen :)
    jetzt noch die Frage: hat der Sony overdrive? also wenn 8ms da stehn müssten das ja die gleichen 8ms wie beim targa sein oder?

  • Der Sony hat kein Overdrive, zumindest sagt dies die Prad Produktdatenbank und ich konnte auch per Google nichts finden, was auf Overdrive hinweisen würde bei dem Gerät.


    Ein wenig widersprüchlich sind auch die Angaben wenn man mal diverse Shops vergleicht. Mal sind es nur 8ms, dann mal wieder 16ms. Vielleicht gibt es von dem Gerät unterschiedliche Revisionen.


    Auf die angegeben Zeiten würde ich sowieso nicht viel geben - bei beiden Geräten nicht. Der Targa ist wegen seinem TN Panel mit Sicherheit besser geeignet zum Spielen während es beim Sony mangels Overdrive wohl schon etwas schlieren könnte. Diese 8ms beziehen sich mit Sicherheit nur auf einen s/w Wechsel und den schafft mittlerweile jeder Monitor sehr zügig. Viel interessanter und praxistauglicher sind die Wechsel zwischen Grautönen denn die benötigen deutlich mehr Zeit sofern da nicht per Overdrive und Co nachgeholfen wird.