• Hallo zusammen,


    ich suche z.Z. einen TFT für meine Mutter, da Ihre gute alte Röhre (19'') abgeraucht ist.
    Die besondere Anforderung dabei ist, dass meine Mutter Wert auf eine möglichst große Darstellung der Buchstaben Wert legt. Zum Vergleich, ihre 19'' Röhre hatte ich Ihr auf lediglich 800x600er Auflösung eingestellt.


    Nun soll es aber, weil schicker und platzsparender ein TFT sein ... *seufz* ;)
    Einen 19''er mit lediglich 800er nativer Auflösung scheint es nicht zu geben. Nun habe ich das Problem, dass die Interpolation bei den mir bekannten TFTs nicht gerade berauschend ist. Das Bild sollte aber schon scharf sein, da meine Mutter mitunter eine ganze Weile vor dem Schirm sitzt.


    Habt ihr Tipps, wie man dieses Problem lösen könnte?


    Ich kam auf die Idee, einen 20''er mit 1600x1200er Auflösung zu nehmen. Da die gewünschte Auflösung ein ganzzahliger Teiler ist, sollte die Darstellung doch ohne Qualitätseinbußen gelingen, oder?


    Selbstredend sollte die Interpolation die gesamte Schirmfläche nutzen.


    Hoffe auf konstruktive Hilfe.


    Lieben Gruß
    Mona

  • also von der größe her wäre schon n 20" gut 19" sind warscheinlich zu klein und 21" wohl zu teuer


    also mit der interpolation isses halt sone sache das muss man selber sehen


    aber ich werde mit zB den Samsung Syncmaster 204B holen der is recht günstig und auch sonst gute eigenschaften


    es gibt auch von samsung nochn 21" der kostet glaub 520 rum wäre das noch im rahmen ?


    ansonsten musste halt angeben auf was du oder deine mutter achtet farbtreue?
    blickwinkel?

  • Theoretisch sollte das funktionieren mit der "sauberen" Interpolation aber ob die Monitore wirklich so simpel (wie es ja auch eigentlich wäre) hochrechnen ist die grosse Frage. Jemand mit einem entsprechenden Monitor kann das bestimmt mal schnell ausprobieren.


    Wo ich mir allerdings mehr Sorgen machen würde ist die Bildqualität. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Bild dann sehr pixelig und grob wirkt und dies deiner Mutter nicht gefallen könnte denn von ihrem Röhrenmonitor ist sie es ja momentan gewohnt, dass das Bild doch relativ "smooth" ist.


    Wäre es nicht eine Alternative einfach das Theme auf gross umzustellen und auch für die Schrift den DPI Wert zu erhöhren. Dann hätte sie auch weiterhin relativ grosse Buchstaben und vor allem wären die schön rund statt eher kantig.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Huhu,


    vielen Dank für Eure Antworten.
    In der Tat ist es so, dass meine Mutter neben der Verlangen nach einem guten Bild bei niedriger Auflösung keine weiteren besonderen Anforderungen hat, da sie "nur" Office Anwendungen verwendet - für den hausgebrauch halt.
    Ob das mit der DPI Variation ausreicht, muss ich mal checken. Werde mir also irgendwie mal einen leihen müssen ...


    LG
    Mona

  • Wozu leihen? Das mit der Anpassung der Schriftgrösse usw. kannst du doch bereits auf der Röhre testen. Stell die mal mit der üblichen Auflösung (wohl auch 1280x1024?) ein und passe dann die Grösse von Schrift und Theme an. Da sollte man eigentlich schon einen guten Eindruck bekommen ob das eine Lösung sein könnte oder nicht.

  • Mit Windows XP lässt sich die Schrift sehr gut anpassen , unabhängig von der Monitorgrösse .


    Als Ergänzung vielleicht noch ein guter Browser mit Zoom-Funktion !

  • hmm,


    auf dem Rechner ist zur Zeit Win98...
    da gehts nicht so gut? SO schnell kann ich das leider nicht testen, da meine Mutter ein paar hundert km entfernt wohnt. Vielleicht bin ich am WE mal dort.


    thx so far
    Mona