Unterschied zwischen 16.2, 16.5 und 16.77 mio Farben?

  • Hallo Community.
    Seit langem frage ich mich warum einige LCDs einen korrekten Farbverlauf einfach nicht darstellen können.
    Beispiel: Ich habe vor einem Jahr einen V7 19" gekauft und musste leider feststellen dass der Farbverlauf zb bei der Windows-Titelleiste stufenweise erfolgt und auch bei Bildern meist grobe Farbstufen aufzuweisen waren (a la 16bit). Damals habe ich den Monitor umgetauscht und einen Sony SDM-HS95D geholt. Dieser weist im Gegensatz zum V7 (16.2) bei der Farbdarstellung 16.77 Mio auf.
    Nun wollte ich mir noch den Sony SDM-E96D kaufen und stosse wieder auf 16.2 Mio.
    Nun frage ich mich ob dieser schlechte Farbverlauf von damals an den 16.2 Mio lag oder nicht. Kann mir das jemand bestätigen?


    Was hält ihr übrigens vom SDM-E96D?


    gruss


    faziatic

  • re: faziatic


    Wieviele Farben ein TFT darzustellen vermag hängt vom verwendeten Panel ab. Geräte mit TN-Panel können nur 262144 Farben darstellen - lediglich durch einen Trick der sich 'Dithering' nennt wird durch das Zusammenmischen dieser Einzelfarben die Palette auf 16,2 Mio Farben erweitert (was aber immer noch nicht ganz dem Standard von 16,7 Mio Einzelfarben entspricht).


    Geräte mit VA bzw. IPS-Panel sind in der Lage tatsächlich 'echte' 16,7 Mio Farben darzustellen.


    Der Grund weshalb du bei deinem Sony SDM-E96D wieder auf 16,2 Mio Farben gestossen bist liegt also bei der verwendeten TN-Paneltechnologie.



    Zitat

    Was hält ihr übrigens vom SDM-E96D?


    Der SDM-E96D hat seitens der Fachpresse geradezu VERNICHTENDE Kritiken geerntet. Dieser Monitor disqualifiziert sich für praktisch JEDES denkbare Einsatzgebiet. Wegen seiner miserablen Ausleuchtung welche vor allem in den oberen Displayrandbereichen deutliche Schatten aufweist und seinem weit unterdurchschnittlichen Kontrast ist er nicht mal im Office-Bereich zu gebrauchen - an Bild/Grafikbearbeitung braucht man gar nicht erst zu denken. Aber es kommt noch schlimmer: Wegen seiner (für TN-Verhältnisse) schwachen gemessenen Schaltzeit taugt er selbst zum Gamen nur 'bedingt'. Abgerundet wird das ganze Desaster dann schlussendlich noch von dem lächerlichen 'Design' und der Tatsache, daß das Teil keinerlei Höhenverstellung oder Schwenkmöglichkeit bietet.


    Na so ein Glück, daß bei dieser TFT-Katastrophe wenigstens der Service stimmt - Sony ist ja für einen perfekten Kundenservice bekannt (*rofl*) :D


    Es handelt sich beim SDM-E96D um einen der derzeit wahrscheinlich schlechtesten TFT's überhaupt am Markt.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Hui. Danke dass du mich davor gewarnt hast.
    Weil wir schon bei TN-Technologie sind ... was bedeutet eigentlich "a-si TFT/TN" ?
    Der Samsung 940BW benutzt dies (auch mit 16.2)und scheint doch einer der "besseren" TFTs zu sein.