Samsung TFT

  • Hallo,


    möchte mir in den nächsten Wochen einen TFT anschaffen. Eigentlich soll es schon ein Gerät von Samsung sein.


    Bin noch ein wenig unentschlossen, ob es der Samsung Syncmaster 930 oder 940 BF werden soll.


    Vom Preis her tun sich die beiden nicht mehr allzuviel (beide um die 270 €). Der 930er hat halt noch die TCO99 und 4 ms Schaltzeit, der 940er TCO03 und 2 ms.


    Gibt es sonst noch Abweichungen, die man als Kaufargument heranziehen könnte? Z.B. was dieses Netzteilbrummen angeht, sobald man die Helligkeit auf unter 75 % stellen will?


    Danke & Gruß,Oliver

  • Wie sieht denn dein Einsatzgebiet für den Bildschirm aus? Beide Geräte haben ein TN Panel. Die sind zwar recht fix, haben dafür aber in allen anderen Bereichen deutliche Nachteile.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Überwiegend wird der Bildschirm zum Surfen, zocken (Action wie Strategie) und arbeiten genutzt. Schaue darüber KEINE DVD´s und mache auch keine Bildbearbeitung etc. Welche Alternativen zu diesen Panels gibt es denn und was wäre dort Deine Empfehlung?


    Oliver

  • Ich würde mir z.B. mal den 970P von Samsung anschauen. Mit seinem VA Panel sicherlich eine gute Wahl, wenngleich teurer als die beiden von dir genannten Bildschirme.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hört sich zwar, bis auf die wackelige Halterung (lt. diverser Foreneinträge) recht gut an, ist mir aber derzeit mit über 100 € Aufpreis entschieden zu teuer. Sollte entweder einer der beiden von mir genannten oder ein Modell sein, welches zumindest annähernd in dieses Preisgefüge paßt. In der PCGamesHardware war zumindest vor kurzem noch ein Modell von NEC Testsieger...weiß aber die genaue Bezeichnung im Moment leider nicht...

  • Also der 940BF ist schon ein prima Monitor, Farben/Blickwinkel/Schwarzwert/Geschwindigkeit alles hevorragend, das leicht bedienbare OSD mit den Presets ist für Spieler auch sehr brauchbar.


    Bei bestimmten Szenen zeigt er allerdings Ghosting wegen dem 2ms Overdrive. Dies ist zwar abschaltbar aber nicht jedermanns Sache.


    Ein anderer Vorteil ist das er ein sehr ruhiges entspannendes Bild hat. Officekram mach ich inzwischen lieber am Samsung als am EIZO L997 der mal eigentlich dafür vorgesehen war. Subjektiv würd ich sagen das liegt am angenehmeren Weiss des Samsungs.


    Der 930BF wurde in der C´T auch sehr gut getestet, soll aber öfters Netzteilbrummen haben und wenn sichs preislich nix nimmt....


    Gibt aber inzwischen glaub auch schon einen 931 BF.