Eizo L778 oder Eizo S1910-k

  • Hallo und schönen guten Abend.


    Nun ist es bald soweit und ich möchte mir meinen esten TFT zulegen, ich habe folgende TFT's in die Auswahl gezogen:
    Eizo L778
    Eizo S1910-k

    Ich möchte den TFT hauptsächlich für Grafik, Videobearbeitung und Webdesign nutzen. Spielen tue ich nicht, ansonsten will ich noch zum surfen durchs Web und Office Anwendungen nutzen.


    Welchen dieser TFT's würdet Ihr also dafür empfehlen wenn man nur nach dem dargestellten Bild geht.
    Auf die Lautsprecher beim Eizo L778 kann ich verzichten und die Pivotfunktion beim Eizo S1910-k brauche ich eigentlich auch nicht, z.Z wüßte ich nicht wofür.


    Würde mich über nen kleinen Tipp freuen.
    Mfg, leooo

  • re: leooo


    Was die Gesamtbildqualität angeht sind beide Geräte quasi identisch. In der Fachpresse liegen auch beide TFT's derzeit gleichauf an der Spitze der 19"er im 5:4 Standardformat - Auf der Bestenliste in Magazin X hat der S1910 minimal die Nase vorn und bei Magazin Y der L778.


    Der L778 hat im Gegensatz zum S1910 noch einen zuschaltbaren Helligkeitssensor und seitliche Lautsprecher. Der S1910 weist dafür mit 8ms eine minimal schnellere Schaltzeit auf als der L778 (12ms) - was aber auch nur für absolute Hardcoregamer interessant sein dürfte.


    Derzeit ist der L778 zum absoluten Schnäppchenpreis von rund 400 Euro zu haben.



    Gruß =)

  • Hallo.


    Danke für die schnelle Antwort.
    Genau den Eizo L778 gibt es zur zeit für 399 €.
    Denke das es der dann sein wird, denn wie schon gesagt, spielen will ich eh nicht und deshalb stören mich die 12ms auch nicht.


    Schönen Abend noch.
    Gruß leooo