Wird Monitor durch Neigen beschädigt?

  • Hallo!
    Da ich an meinem Monitor (Samsung 215TW) viel DVDs und Fernseh schaue, muss ich ihn öfter mal neigen.
    Soweit so gut, ich frage mich, ob der Monitor dadurch beschädigt wird, denn wenn ich ihn mit beiden Händen seitlich packe und dann runterdrücke, flimmern die äußeren Pixel etwas, eben so, also würde man auf die Bildfläche draufdrücken.


    1. Schadet das dem Panel?
    2. Schadet mehrfaches/tägliches Neigen der Mechanik? Leiert die aus?
    3. Wie neige ich ihn richtig, sodass keine Probleme entstehen?


    Vielen Dank an euch Experten!!

  • Hi,


    zu 1) Das kommt sicherlich darauf an, wie fest du zupackst. Normalerweise sollte beim Neigen des TFT kein Schaden entstehen.
    zu 2) Eine solche Mechanik kann sich sicherlich mit der Zeit (genau wie andere mechanische Geräte) etwas ausleiern, kann mir aber nicht vorstellen, das dies im alltäglichen Betrieb so schnell der Fall sein sollte.
    zu 3) Ich packe den Rahmen immer gleichzeitig unten links und oben rechts an. Unten links ziehe ich leicht nach vorne und oben rechts drücke ich leicht nach hinten (oder umgekehrt natürlich). Aber da hat bestimmt jeder seine eigenen Techniken.


    gruß

  • Hi,


    ich halte es eher für problematisch, wenn es beim Druck auf das Gehäuse zu Farbveränderungen des Panels im Randbereich kommt.


    Das bedeutet letztendlich, dass das Gehäuse einen gewissen mechanischen Druck auf das Panel ausübt. Und das ist mit Sicherheit nicht gesund. Vielleicht wurde das Panel Deines TFTs nicht vernünftig ins Gehäuse montiert. Ich nutze hier einen FSC P20-2, dessen Farben sich nicht ändern, wenn ich diesen am Gehäuse anfasse, um ihn zu neigen/drehen/Höhe zu verstellen.


    Zum Thema "Ausleiern der Mechanik" fällt mir ein, dass hier oft der Samsung 970P erwähnt wurde, dessen Gelenke sollen arg schnell verschleissen (Höhenverstellung hält nicht mehr, Display wandert mit der Zeit nach unten).



    MfG


    BanditDD

    Einmal editiert, zuletzt von BanditDD ()