BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • hi leute!


    also ich hab seit gestern den benq fp91gp und bin eigentlich sehr zufreiden mit der bildqualität.


    hab nur folgendes problem: in nicht regelmäßigen abständen kommen für bruchteil einer sekunde im linken drittel, schmale horizontale streifen


    ist der monitor defekt? ist das normal? oder an was könnte das sonst noch liegegen


    vielen dank für eure antowrten


    thnx



    PS : ajo zur info ist über DVI an einer geforce 6800 angeschlossen

  • also normal ist es nicht.


    tritt das problem über sub-d (analog) auch auf? wechsel eventuell mal das kabel - bzw. vergewissere dich dass du das kabel nicht irgendwo knickst und achte darauf dass das kabel zu 100% richtig angebracht wurde.


    ich musste mein kabel schon sehr kräftig in den grafikkarteneingang stecken.....also ruhig etwas kräftiger :)

  • Hallo,


    habe das Problem mit den vertikalen Streifen auch, allerdings kommt es fast auschliesslich nach längeren Spiele-Sessions vor!.


    Den Monitor ausschalten und wieder an behebt das Problem (oder Auflösung kurz hin und her wechseln).


    Weiss auch nicht ob das nen Garantiefall ist oder ob ich einfach drüberwegschauen soll.



    *edit:


    Hab gerade nen anderes DVI Kabel probiert, scheinbar ust das Problem jetzt behoben! Sind Kabel in der Garantie inbegriffen?

    Einmal editiert, zuletzt von chroma ()

  • Nach langem lesen bin ich nun zu 99% sicher, dass der BenQ FP91GP auch für mich die entsprechende Wahl ist. Ich bin ebenso ein grosser Spieler (Quake3Arena soll dort als Schnelligkeitsmaß vorhalten), aber habe auch mit Graphik zu tun. Danke, kik, dass endlich mal ein Quaker schreibt, dass der Bildschirm zu empfehlen ist - das gab mir den letzten Anstoss :)
    Nun habe ich noch 4 Fragen:
    Zum einen scheue ich mich noch im Onlineversand den TFT zu bestellen. Ich bin nun bei Notebooksbilliger.de gelandet, hat da jemand vielleicht seinen Monitor bestellt? Ist es ferner wirklich sinnvoll 35€ extra für die Pixelfehlerüberprüfung auszugeben oder könnte man das auch im Heimtest machen und ggf. zurücksenden und Ersatz fordern (treten überhaupt PF in der Betriebszeit auf)? Und was versteht sich unter der Garantie "single swap"? Und - der Monitor war zwar nicht höhenverstellbar, aber neigbar oder?


    Vielen Dank für eure Mühen hier im Forum
    Gruss, Björn

    Einmal editiert, zuletzt von Björn ()

  • Neigbar ist der Monitor. Onlineversand ist wohl meist der Weg, hab auch keinen Laden gefunden der den Monitor bei mir in der Nähe hat.
    Zusatzpixelfehlerprüfung ist halt so ne Sache, wenn man sicher gehen will, nicht verkehrt, weil die Gefahr ist bei einem Shop, der die anbietet, sonst auf jeden Fall einen Monitor zu bekommen der Pixelfehler hat (weil überprüft und für unwürdig befunden *g*).
    Bei BenQ gibts 3 Jahre Vor-Ort Garantie, äußert sich so, das man die Servicehotline anruft und die per UPS einen Monitor rausschicken und man innerhalb von 10 Werktagen den Defekten wieder von UPS abholen lassen kann. Ich mach das gerade durch, weil mein Monitor über DVI nur ein gestörtes Bild ausspuckt und, da ich den Monitor behalten wollte, ich das FAG dafür nicht in Anspruch nehmen will.
    Werd berichten was draus wird ;)

  • FAG heisst dabei?
    Ich werde den Monitor dann heut bestellen, mit Pixelfehler-Überprüfung. Macht alles in allem dann 310€.. puhh...

  • FAG = Fernabsatzgesetz (wobei ich mir nun nicht sicher bin, ob das ein eigens Gesetz ist oder irgendwo im BGB steht), heisst im Prinzip nix anderes als das man beim Versand die Ware mit 14 tägigem Umtauschrecht zurückgeben kann.

  • da hier doch der ein oder andere gamer den tft hat, schreib ich das mal hier rein und nich in diesen monster thread, der mich jetz 52 minuten gekostet hat oO


    also geht um folgendes: besitzte z. zt. nen 17" crt und spiele hauptsächlich ut2004 (seid märz spiel ich aus zeitgründen net mehr im clan, deshalb nich mehr die 2-3 stunden am tag sondern nur jeden 2ten 1-2). hab ja gelesen das ein paar leutz hier auch quake, ut2003 (das spielt noch wer?!) und halt ut2004 getestet haben. allerdings hörte sich das eher nach "kurz mal angetestet" an. da der tft auch die nächsten 2 jahre ausreichen soll, wird er nächstes jahr ut2007 erblicken. da ich dann wieder im clan und inna liga spielen werde (hoffe mein real life packt das^^), darf er keine sehr auffälligen schlieren haben.
    hat hier also mal wer ut2004 "richtig" getestet? also ordentlich dodge-jumps und schnelle 'blickwinkeländerungen' (z.b. auch während eines lift-jumps)??
    spielen tu ich übrigens mit "weapon hidden" (also mit ausgeblendeter waffe). sehe also nur das hud unds crosshair.
    wär ECHT SUPER (!!!) wenn ihr (oder wen den ihr kennt) das mal mit instagib ctf und tdm (mit normal weapons) so "richtig" testen könnte. auch dunklere maps wie grendelkeep interessieren mich da bei der 'schlierenbildung'


    aja, ctf-w00tabolus2k4 wär vielleicht auch einen test wert, weil da die player jeweils imma zur anderen base schnell rüberfliegen vor einem fast schwarzem hintergrund (bild der alten ut99 version):
    http://nalicity.beyondunreal.c…lous/ctf-wootabulous2.jpg

  • ac!d-Dance: Mein Monitor sollte spätestens am Samstag da sein und dann kann ich dir die Infos geben - spiele selber ut2004 - natürlich auch ohne wpn models - melde mich dann bei dir.

  • Jau sauber! Das wär spitze :D
    Dann weiß ich endlich zu 100% ob ich mir den TFT kaufen kann oder nich ;)


    Aja, also ich weiß nich ob du mit na hohen Gamma spielst, aber kannst denn auch mal mit "normaler" testen? Weil soweit ich weiß ist die Schlierenbildung ja 'anders' mit unterschiedlicher Gamma (naja, glaub man nimmt es nur anders war).

  • Im Vergleich zum CRT wirste Schlierenbildung bzw. Bewegungsunschärfe bei nem TFT immer sehen, ist halt die Frage wie stark es stört, gerade wenn es Dein erster TFT ist.

  • So, da ist er nun. Ich habe noch eine Frage: die iKeyFunktion kann ich mit meinem Monitor nicht benutzen. Ich betreibe ihn über den DVI Eingang, ist das deswegen? Ein Druck auf die iKey Taste erzeugt keine Reaktion und auch die mitgelieferte auto.exe gibt mir nur ein Testbild und macht nichts weiter.