EIZO S1910 vs. Tagra Visonary LCD-3

  • Hallo,


    ich habe mir vor einiger Zeit einen EIZO und kurz darauf einen Tagra Visonary LCD-3 gekauft.


    Nachdem ich zunächst keine Zeit zum Testen hatte, habe ich heute mal die TFTs miteinander verglichen.


    Zum Testen der TFTs habe ich "Pixperan" genommen.


    Nach einem kurzem "Flaggentest" musste ich feststellen, dass der Tagra um einiges besser ist, als der EIZO, obwohl das lt. Prad.de eigentlich nicht sein dürfte.


    Beide Monitore haben 8ms Reaktionszeit und sind nahezu zur gleichen Zeit gekauft worden.


    Einer der beiden TFTs wurde jedoch Analog angeschlossen. Allerdings habe ich die Anschlüsse vertauscht und auch jeden TFT mal alleine an die Grafikkarte angeschlossen - jedes mal selbiges Ergebniss.


    Hat jemand eine Erklärung, wie so etwas zustande kommen kann. Erwähnt sei noch, dass der EIZO ca. 500 Euro gekostet hat und der Tagra 279 Euro hat.


    Warum schreibe ich überhaupt diesen Beitrag?


    Ich habe vor mir noch einen weiteren TFT zuzulegen. Allerdings bin ich nicht wieder bereit 500 Euro auszugeben.


    Kann mir jemand einen preisgünstigen 19 Zoll TFT empfehlen, der gut für Spiele geeignet ist und auf dem man auch einiger Maßen Videos anschauen kann. Zudem sollte man auch gut vom TFT lesen können. Eine Pivot-Funktion wäre schön, aber nicht unbedingt nötig.


    Gruß


    Georg


    PS: Zwei Dinge sind beim EIZO aber trotzdem besser (es gibt sicherlich noch einige andere mehr), das Bild wirkt einheitlich und nicht gerastert, wie beim Tagra und der Blick von der Seite auf den EIZO ist auch besser.

  • hm das kann ich mir nicht ganz vorstellen
    stimmt es dass der targa 13 ms reaktionszeit hat? das hab ich zumindest gerade über google.de herausgefunden!


    versuch doch bitte mal beide monitore in einem spiel zu vergleichen - also lass auf beiden einfach das selbe anzeigen und spiel mal ne runde


    warum?


    ich hab einen uralt tft und seh im schlierentest auch massiv schlieren - sobald ich aber in ein spiel geh seh ich keine schlieren mehr


    greetZ,
    xTr3Me

  • Willkommen im Forum =)


    Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: der Targa hat ein TN Panel und es ist somit nicht verwunderlich, dass dieser subjektiv beurteilt bei Bewegung das bessere Bild liefert.


    Hinsichtlich Bildqualität sollten allerdings zwischen beiden Geräten Welten liegen.


    Ein sehr netter Allrounder ist der Sony SDM-S95FS den es bei Amazon momentan für nur 239 Euro gibt. Der Monitor besitzt ein MVA Panel und ist laut Userberichten aus dem Forum auch zum Zocken geeignet. Verglichen mit deinem Targa wird dir aber auch der Sony wieder träger erscheinen, dafür bietet der Sony allerdings das bessere Bild - entweder oder... :D


    Die Frage ist ob dich die Unterschiede auch in Spielen stören denn an synthetischen Tests wie PixPerAn, die zudem Extremsituationen quasi provozieren, sollte man das nicht festmachen. Vergleiche es lieber direkt in Spielen.

  • Bei mir spinnt die Preis-Anzeige für den Sony nur etwas in Amazon.de


    Klickt man auf Deinen Link und ruft dann dort den Monitor auf, so ändert sich der Preis in 350 Euro. Bei den Testberichten hat vorhin jedoch jemand einen Link gepostet, mit dem man den Sony bei Amazon.de für 239 Euro in den Warenkorb legen kann.

  • Shoggy:
    Danke für die schnelle Hilfe. An den Panelunterschied hätte ich auch denken können. Aber irgendwie hatte ich das ganz vergessen.


    Danke noch für den TFT-Tipp. Hier im Forum wird eigentlich durchweg positiv von dem Sony-TFT geredet.


    Allerdings gibt's doch immer wieder Probleme mit Amazone. Da werd ich mal bei Geizhals schauen, ob's da nicht noch eien Alternative gibt.


    xTr3Me:
    Ich werde mal CS auf beiden TFTs zocken und schauen ob ich einen Unterschied entdecke. Allerdings weis ich nicht genau wann ich dazu komme.

  • nochmal an xTr3Me:


    Ich glaube, dass es den Tagra auch mal mit 13ms gab. Aber zwischenzeitlich haben die anscheinend auf 8ms umgestellt. Auf meiner Verpackung jedenfalls steht eindeutig 8ms.


    Gruß


    Georg