Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen EIZO und kurz darauf einen Tagra Visonary LCD-3 gekauft.
Nachdem ich zunächst keine Zeit zum Testen hatte, habe ich heute mal die TFTs miteinander verglichen.
Zum Testen der TFTs habe ich "Pixperan" genommen.
Nach einem kurzem "Flaggentest" musste ich feststellen, dass der Tagra um einiges besser ist, als der EIZO, obwohl das lt. Prad.de eigentlich nicht sein dürfte.
Beide Monitore haben 8ms Reaktionszeit und sind nahezu zur gleichen Zeit gekauft worden.
Einer der beiden TFTs wurde jedoch Analog angeschlossen. Allerdings habe ich die Anschlüsse vertauscht und auch jeden TFT mal alleine an die Grafikkarte angeschlossen - jedes mal selbiges Ergebniss.
Hat jemand eine Erklärung, wie so etwas zustande kommen kann. Erwähnt sei noch, dass der EIZO ca. 500 Euro gekostet hat und der Tagra 279 Euro hat.
Warum schreibe ich überhaupt diesen Beitrag?
Ich habe vor mir noch einen weiteren TFT zuzulegen. Allerdings bin ich nicht wieder bereit 500 Euro auszugeben.
Kann mir jemand einen preisgünstigen 19 Zoll TFT empfehlen, der gut für Spiele geeignet ist und auf dem man auch einiger Maßen Videos anschauen kann. Zudem sollte man auch gut vom TFT lesen können. Eine Pivot-Funktion wäre schön, aber nicht unbedingt nötig.
Gruß
Georg
PS: Zwei Dinge sind beim EIZO aber trotzdem besser (es gibt sicherlich noch einige andere mehr), das Bild wirkt einheitlich und nicht gerastert, wie beim Tagra und der Blick von der Seite auf den EIZO ist auch besser.