Viewsonic VP201b: Lokales Flimmern

  • der monitor viewsonic vp201b zeigt bei der nativen auflösung 1600x1200 (32bit) flimmernde, etwa einen halben millimeter breite und unterschiedlich lange weiße streifen. dies tritt nur dann auf wenn irgendein fenster (internet explorer, mozilla firefox, windows explorer usw.) nicht auf vollbild geschalten ist.


    zusätzlich treten diese flimmernden streifen nur dann auf wenn sich dieses fenster nicht in der nähe des rechten oder linken randes befindet. sobald das fenster mehr als ca. 5 cm vom monitorrand entfernt ist, tritt das flimmern auf. hier vor allem im unteren rechten bereich des fensters und auch im oberen rechten bereich. nicht auf der linken seite. die streifen scheinen dann ihren ausgang im fenster zu nehmen und pflanzen sich auf den hintergrund fort (unabhängig ob dort ein bild ist oder keines). bewegt man die programmfenster bewegen sich die streifen mit.


    dieses phänomen hab ich vorher noch nie gesehen und kann mir daher auch überhaupt nicht erklären was es sein kann. irgendwie sieht es so aus als wäre eine störquelle in der nähe.
    der monitor war vorher in meinem besitz (und ich hatte diese probleme nie) und jetzt hab ich ihn einem freund von mir verkauft.


    hat jemand eine vermutung?

  • Zitat

    der monitor war vorher in meinem besitz (und ich hatte diese probleme nie) und jetzt hab ich ihn einem freund von mir verkauft.


    Genau da liegt das Problem. Dein Monitor ist sauer, dass du ihn einfach in fremde Hände gegeben hast. Seine Rache wird furchtbar sein :D


    Dein Kollege soll mal seine Grafikkarte checken. Hört sich für mich nach folgenden Problemquellen an:


    1. Temperaturproblem der Graka
    (Im Betrieb mal ordentlich mit Kältespray einnebeln)
    2. Analog-Anschluss???
    3. Leistungsproblem der Graka bei dieser hohen Auflösung.
    (Test mit niedrigerer Auflösung wiederholen)
    4. Auf Einstellung der Bildwiederholfrequenz mit 60Hz prüfen.
    5. Aktuelle Treiber und Firmware der Graka verwenden.
    6. Kabel prüfen, Gegenprobe mit anderem Kabel.


    Du kannst ganz einfach feststellen ob's der Monitor ist. Klemm ihn einfach wieder an deinen Rechner. Dort fühlt er sich offensichtlich wohler :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • also grafikkarte hat er eine geforce 6800 ultra mit 2xdvi out, dh analog ist er mal garantiert nicht angeschlossen.
    60Hz sind auch eingestellt ebenso aktuelle treiber installiert.


    falls so ein problem bekannt ist, dann tippe ich auch auf ein temperaturproblem. die 6800 ultra ist ja ein kleines kalorisches kraftwerk...


    werde das ganze bei gelegenheit testen...


    PS: bei mir wird der nicht mehr angeschlossen. bei mir werken schon 2 Sonys von Amazon... ;)

  • Zitat

    mit 2xdvi out, dh analog ist er mal garantiert nicht angeschlossen.


    Mal den Anschluss wechseln.
    Es gibt Grafikkarten die am ersten Port bessere Leistung zeigen, als am zweiten... Abgesehen davon: Korrekt ausgedrückt 2x DVI-I out. Also auch analog trotz DVI Port möglich. Aber ich denke du hast Recht. Denn die meisten verwenden 18+1 bzw. 24+1 Kabel. Und damit ist analog über DVI Anschlüsse nicht möglich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: