Hallo!
Ich brauche mal ein paar Tipps und Ideen. Mein Röhrenmonitor (Iiyama 22 Zoll) gibt so langsam den Geist auf und ich brauche neuen Monitor und dann kann es ja ruhig mal ein TFT sein.
Ich brauche ihn zu
60% Office und Internet
30% anspruchsvolle Digitalfotografie mit D-SLR
10% Fernsehen und DVDs
Nun stellt sich natürlich die Frage: Welchen Monitor nehmen.
Beruflich nutze ich einen Eizo L768 mit dem ich recht zufrieden bin. Aber privat würde ich schon gerne einen Größeren haben.
Nun stellt sich die Frage, welches Besonderheit der Monitor haben soll.
Problem Nummer 1 ist die digitale SLR Fotografie (vielleicht sehe ich das auch falsch, wenn ja bitte mal erklären). Bei Digitalkameras gibt es ja im wesentlichen 2 Formate: Kompaktkameras fotografieren in einem Seitenverhältnis 4:3 also die gleichen Verhältnisse wie ein TFT mit 1024*768 oder 1600*1200 oder Auch 1400x1050 wie es mein Samsung Lapetop macht.
Digitale SLRs fotografieren aber in einem Verhältnis 3 zu 2 also zum Beispiel eine Canon D20 mit 3504 x 2336. Zu diesem Verhältnis gibt es aber meines Wissens nach keinen passenden Monitor.
Nun die Fragen zu diesem Thema: Was machen die Monitore bei einem 3/2 Bild? Abschneiden oder umrechnen (skalieren) oder schwarze Balken. Kann man das selber festlegen und welche Methode gibt die beste Wiedergabequalität? Was nutzen Profis als Monitore?
Und noch was: Monitore wie der Samsung 215TW oder Eizo S2110W haben ein Verhältnis von 16:10 mit 1680x1050, dies kommt der DSLR näher als z.B. ein 1600*1200. Sollte man daher ein solches Modell bevorzugen? Ist dies von der Qualität besser?
Nächste Frage: Zum Teil will ich den Monitor auch als externen Monitor von meinem Notebook nutzen, ein Samsung X20 mit ATI X700 Grafikkarte. Bei verschieden anderen Monitoren habe ich festgestellt, das die Grafikkarte nicht bei allen Auflösungen gleich gut ist. Manchmal ist das Bild matschig und unscharf. Auflösungen von 1280x024 sowie 1400x050 sehen sehr gut aus, aber zum Beispiel 1280x720 sa total sch... aus.
Weiß jemand, ob die Grafikkarte die 1680*1050 gut darstellen kann und oder wo man das unter Umständen nachschauen kann?
Nun, eine ganze Menge Fragen. Und daher die wichtigste zum Schluss. Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen? Ich wollte so 500 bis 800 Euro ausgeben.
Vielen Dank für Tipps und Infos und überhaupt.
Schöne Grüße
Georg