32T51S Pc mittels DVI anschliessen?

  • Hi!
    Hab heute mein LCD-TV bekommen und ihn an meine Xbox360 per Vga und mein PC mittels DVI angeschlossen.
    Also das Bild der 360er ist astrein, doch das vom PC mehr als schlecht!
    Kann mir jemand sagen was ich tun muss?
    Ich hab versucht beim Catalyst Treiber 720P Auflösung zu fahren leider entspricht diese nicht 1360x768. Manuelles einstellen dieser Auflösung führt zu mega flimmerndes Bild das auch falsch postioniert ist.


    Also ich würde mein PC auch an den normalen VGA Anschluss anschliessen, aber nur wenn ihr mir sagen könntet ob es einen VGA zu DVI Adapter gibt und dieser auch an dem Gerät funktioniert? So würde ich mein PC an VGA und meine Xbox360 an DVI anschliessen...

  • Die meisten LCD-TVs können digital nur die üblichen TV-Modi (eben z.B. 720p). Das bringt natürlich den Nachteil, dass skaliert werden muß. Zusätzlich wird das Signal auch wie ein Videosignal behandelt. Ein Overscan kommt also hinzu, und diverse "Bildverbesserer" bleiben aktiv. Das trifft auch auf den Samsung zu. Overscan + Skalierung von 720p + DNIe machen das Bild sicherlich nicht schöner und es fehlt sogar etwas vom Bild.
    Per D-Sub VGA kann der Samsung nativ in 1360x768@60Hz angesprochen werden. Ohne Overscan und DNIe. Skalierung gibts auch nicht, da 6 Pixelreihen einfach schwarz bleiben.
    Das bleibt der einzig sinnvolle PC-Anschluß. Für die XBox gilt dasselbe, die kann ja Gott sei Dank auch in 1360x768@60Hz ausgeben.
    Digital würde ich keines der beiden Geräte anschließen. Lieber mit einem guten Umschalter arbeiten.
    VGA zu DVI Adapter wird nicht funktionieren. In der einfachen Variante müßte der DVI Port des Samsung auch ein RGBHV Signal verstehen. Das ist nicht der Fall. Also müßte ein A/D Wandler im Adapter stecken. Wäre aufwändig und entsprechend teuer. Helfen würde es sowieso nicht, aufgrund der genannten Limitierungen am DVI Port.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für deine Infos!
    Dann ist für mich nur zu hoffen das es bald ein DVI Anschluss für 360er gibt!


    Oder kennst du ne gute Umschaltbox für VGA, den die meisten sind schrott.

  • Zitat

    Dann ist für mich nur zu hoffen das es bald ein DVI Anschluss für 360er gibt!


    Dann hättest du doch ein ähnlichen Problem. Die XBox kann ja idealerweise in 1360x768 ausgeben. Das sollte man auch nutzen. Und das geht wie gesagt nur per D-Sub VGA.
    Zum Umschalter: Ist natürlich nicht ideal, aber ich würd das einfach mal ausprobieren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für deine Hilfe!
    Was ich net versteh warum muss HD Material noch mal verbessert werden? Warum nicht einfach DVI und D-Sub native unterstützen? Denn wenn ich später einen HDDVD Player hab und ihn per DVI anschliesse sieht das Bild ja auch scheisse aus.

  • Zitat

    Was ich net versteh warum muss HD Material noch mal verbessert werden


    Es kommt ja nicht in der Panelauflösung an. Skalierung ist also notwendig (was wg. dem Overscan übrigens auch viele 1920x1080 Displays bei 1080i Feed machen). Die diversen Videofilter sind eh Geschmackssache. Ich bin da überhaupt kein Freund von solchen integrierten Geschichten. Gut, wenn sie komplett abschaltbar sind.
    Aber XBox und PC können ja im Gegensatz dazu gleich in der passenden Auflösung zuspielen und das an sich "perfekte" Signal muß auch nicht weiter aufbereitet werden. Deswegen ist es immer gut, wenn der TV sich da nicht einmischt. Was bei Samsung und D-Sub VGA ja der Fall ist.


    Zitat

    Denn wenn ich später einen HDDVD Player hab und ihn per DVI anschliesse sieht das Bild ja auch scheisse aus.


    Das kommt auf die Definition von "Scheisse" an. Zugespieltes 1080i Material (=> HDTV) wird schon aufgrund des mangelhaften Deinterlacing einiges einbüßen (die meisten TVs nutzen da das einfache BOB bei 1080i), bringt aber natürlich an sich schon eine schöne Steigerung. Die 1080p von BR kann der Samsung eh nicht verarbeiten, müßte also ein runterskaliertes Signal annehmen und wieder auf die Panelauflösung skalieren. Klar ist das nicht ideal, aber da er dann nicht deinterlacen braucht, wirds wohl trotzdem brauchbar aussehen.
    Worauf du dich mit Blu Ray auf jeden Fall einstellen darfst, sind leichte Ruckler bei Filmmaterial, weil der PAL Speedup mit BR wohl wegfallen wird. Da der Samsung keine 48Hz kann läuft es auf den 3:2 Pulldown (60Hz Ausgabe) hinaus. Das ist aber kein spezielles Problem des Samsungs.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • So hab mir den D-Link DKVM-2K geholt. Es ist ein KVM für 2 PC an einem Monitor zu betreiben! Man merkt kein Unterschied zum direkt angeschlossenen betrieb!
    Einzig schlecht ist das man einen der Ps2 Anschlusse was zur xbox 360 geht an den PC oder direkt an den Switch anschliessen muss. Extra Stromversorgung brauch er nicht und hat auch ein typisches D-Link design!


    Bin nun sehr zufrieden!