Fujitsu Siemens L17-2

  • Hallo zusammen!


    Da ich nirgendwo einen Test zu diesem Monitor finde,würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte,bin absoluter TFT neuling,und möchte mir diesen Monitor eventuell zulegen,da er mir heute beim Händler durch sein tolles Bild und seinen guten Preis auffiel. Vielleicht kann mir jemand sagen ob er was taugt,oder vielleicht hat ihn sogar schon jemand.



    Gruss Polo

  • Willkommen im Forum =)


    Ich wiss ja nicht, was der dann bei dir kosten soll aber ab 170 Euro würdest du auch schon einen 19er wie z.B. den Hanns.G HC194D, der auch leicht bessere Leistungsdaten besitzt. Bis jetzt habe ich noch nichts wirklich negative gehört über den TFT. Lediglich das Design dürfte wohl nicht jedem zusagen ;)


    Beide Geräte kannst du hier vergleichen.


    Auch wenn er dir nicht zusagt. Für wenige Euros mehr gibt es schon einige 19" Geräte zur Auswahl. Diese Grösse ist ein gutes Stück ergonomischer als so ein kleiner 17er.

  • Erstmal vielen dank.....Ich denke nicht das ich mit nem 19 Zöller klar käme,wär mir zu gross. :( Der Siemens L17-2 soll hier 179 Euro kosten. Ich habe bei nem TFT immer massive Probleme mit meinen Augen gehabt,wegen der Helligkeit,selbst bei komplett runtergeregeltem Kontrast und Helligkeit war es mir bei weissem Hintergrund noch zu Hell,deswegen sitze ich heute noch vor meinem 14 Jahre alten 15 Zoll Sony CRT Monitor,der aber jetzt seinen Geist aufgibt. Das war der erste erträgliche TFT Monitor. Wäre es denn so ein guter kauf? Und wo besitzt der TFT seine Boxen?

  • re: Polo


    Zitat

    ...deswegen sitze ich heute noch vor meinem 14 Jahre alten 15 Zoll Sony CRT Monitor,der aber jetzt seinen Geist aufgibt. Das war der erste erträgliche TFT Monitor.


    Was genau meinst du wenn du sagst, daß dein 14 Jahre alter Sony-CRT dein erster erträglicher TFT war?!?



    Gruß =)

  • Der Fujitsu Siemens L17-2 war der erste TFT, an dem er keine Augenprobleme hatte. Wegen der Probleme hat er sonst nur seinen CRT nutzen koennen ... ;)

  • re: Polo


    Der Fujitsu-Siemens L17-2 hat ein TN-Panel und wartet mit 8ms Schaltzeit und einem Kontrast von 500:1 auf.


    Im Grunde muß ich mich Shoggy's Meinung anschließen - Für rund 180 Euro bekommt man bereits TFT's die nicht nur größer sind, sondern auch mit besseren Leistungsdaten aufwarten. Aber da du angibst beim L17-2 keine Probleme mit deinen Augen zu bekommen, spricht das wohl für dieses Gerät.


    Bedenke aber auch, daß die Bildausgabe dieses TFT's bei dir zuhause wahrscheinlich anders rüberkommt als in dem Ladengeschäft, wo du das Teil offensichtlich bereits begutachtet hast. Durch die meist sehr helle Laden-Beleuchtung der Einzelhandelsgeschäfte wirkt die Bildschirmhelligkeit der dort ausgestellten Geräte nicht so 'extrem' wie unter den -wie ich annehme- normalen Glühbirnen-Bedingungen bei dir daheim.


    Generell muß sich beim Umstieg von CRT auf TFT eigentlich JEDER erstmal an die höhere Bildschirmhelligkeit gewöhnen. Beim einen geht es schneller, bei anderen kann die Eingewöhnungszeit auch schon mal ein paar Tage dauern. Normalerweise kommen aber die allermeisten User nach spätestens einer Woche gut damit klar.



    Gruß =)

  • Danke für die Antworten.


    Welchen 17 Zoll Monitor würdet ihr mir denn sonst noch empfehlen? Ich brauche den TFT für das Internet,naja eventuell mal DVD schauen,spielen tu ich weniger,obwohl es auch vorkommt. Es sollte schon eine gute Marke sein,und preislich sollte er bis 200 Euro gehen. Ich frage mich nur warum es für den Siemens Monitor keinen Test gibt,ist er noch zu neu? Ich hatte auch erst den Acer al1716as im Auge,wäre das eine gute Wahl,oder sollte man von diesem Monitor zwecks des fehlenden DVIs die Finger lassen?