Hintergrundbeleuchtung selbst austauschen - welche benötige ich überhaupt?

  • Hallo,


    ich habe einen 15" TFT Monitor, Modell "Samsung SyncMaster 151S".
    Leider ist die Hintergrundbeleuchtung kaputt. Man sieht das Bild nur noch seeeeehr schwach und dunkel.


    Da der Monitor schon alt ist, lohnt sich eine Reparatur beim Fachhändler nicht mehr. Ich möchte aber versuchen die Hintergrundbeleuchtung selbst auszutauschen.


    Meine Fragen dazu sind:
    1.) Wie macht man so etwas? Gibt es irgendwo im Netz eine Art Tutorial? Worauf muß ich achten?
    2.) Wo bekomme ich eine funktionierende Hintergrundbeleuchtung her? Muß es genau die selbe sein, die zur Zeit drin ist oder passt jede Hintergrundbeleuchtung eines 15" TFT?


    Bin für jeden Tipp dabkbar!


    Grüße
    DeepBlueSea

  • Willkommen im Forum =)


    Du suchst evtl. an der falschen Stelle nach der Fehlerursache. So ein TFT Monitor hat mehrere Kaltlichtkathoden. Das die alle gleichzeitig kaputt gehen ist doch recht unwahrscheinlich ;)


    Ich würde da eher auf ein Problem mit dem Inverter bzw. der Ansteuerungselektronik tippen.


    Ein allgemein gültiges Tutorial wirst du da nicht finden da sich die Geräte alle ein wenig unterscheiden.


    Die Kathoden selbst müssen nicht 100% exakt die gleichen sein. Wichtig ist in erster Linie, dass die Grunddaten wie Länge, Dicke, Leistung etc. identisch sind.


    Ich habe mal eben in so einem Elektroshop allgemein ein wenig gesucht und würde behaupten, dass die Kosten den Wert deines Monitors bei weitem übersteigen. Dann noch das Risiko eingebracht, dass es vielleicht überhaupt nicht funktioniert oder du evtl. sogar noch mehr Schaden anrichtest, würde ich sagen schau dich lieber gleich bei eBay nach einem gebrauchten Gerät um erspar dir eine Menge Ärger und wohlmöglich Frustration ;)