Preiswerter 19"-Monitor

  • Servus ihr Pixelprofis :)


    ich suche nen 19"-TFT bis maximal so 250 Euro. Aber jeder Euro tut weh, bin grad aus meinem Elternhaus ausgezogen, der ein oder andere weiß ja sicher wie das dann ist, als Student und so... ;)


    Ich benutze meinen Rechner zu so etwa 90% zum Programmieren, ansonsten nur Surfen und Emails, das heißt ich brauch viel Platz und ein klasse Bild, das mir meine Augen nicht noch schlimmer zurichtet. Spieleperformance absolut unwichtig. Ganz selten mal nen Film anschaun, aber dafür kommt bald eh ne alte X-Box als Mediacenter ins Wohnzimmer, dann entfällt das endgültig.


    In den Onlineshops gibts ja ne ganze Reihe von Monitoren in dieser Preisklasse, sowohl von Nonames als auch von namhaften Herstellern,ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen. DVI wär fein, muss aber nicht. Schwarz wäre schick (passend zu meinem Thinkpad ;)), Design ist aber schon zweitrangig... Der Hyundai N19S macht zum beispiel nen guten Eindruck...
    Achja, USB-Ports oder Audioausgänge empfinde ich eher als störend denn als hilfreich...


    Vielen Dank für alle Tipps,
    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von delmonico ()

  • re: delmonico


    Der Hyundai N19s ist sicher nicht schlecht, hat aber leider keinen DVI-Anschluß.


    Zur Zeit hat Hersteller Hanns.G bei den günstigen 19" TFT's in Puncto Preis/Leistung die Nase vorn. Der Hanns.G HC194D wartet z. B. neben dem vorhandenen DVI-Anschluß auch noch mit einem besseren Kontrastverhältnis (700:1) als der Hyundai (500:1) auf. Bei Internethändlern ist der Hanns derzeit für teilweise weit unter 200 Euro zu haben.



    Gruß =)

  • Um die Augen nicht zu überanstrengen ist imho auch wichtig, dass zwischen Bild vom TFT und dem Hintergrund (Displayrahmen und evtl. Wand hinter dem Display) der Kontrast möglichst gering ist. Deswegen würde ich einen hellen Displayrahmen und eine indirekt beleuchtete Wand empfehlen. Ich habe mir zu diesem Zweck eine Lichterkette auf den Rücken meines alten CRT gelegt, hat nicht geblendet und ausreichend die Rückwand beleuchtet. Muss nur noch schauen wie ich das beim neuen TFT mache. Weiß jemand welchen Durchmesser Schrauben für die VESA100-Halterung haben? :D
    Ein helles Display passt dann zwar nicht mehr zum Thinkpad aber ergonomische Gründe scheinen mir langfristig wichtiger als ästhetische.