Brummen des Sony SDM-X95 FB

  • Hallo an Alle,



    habe mir auf Grund der Berichte hier bei Prad den Sony SDM-X95 FB gekauft.


    Nun, wenn ich den Klinkenstecker (ca. 5 m Kabel, da PC im anderen Raum steht) in den Monitor stecke ist alles o.k.
    Sobald ich das andere Ende in den Ausgang der Soundkarte stecke, brummt der Monitor bzw. dessen Lautsprecher.
    Schließe ich den Fernseher statt des Monitors an die Soundkarte habe ich kein Brummen.


    Woran kann das liegen?


    Wie sind die optimalen Einstellungen (Farbe, Schärfe etc.)?
    Vielen Dank.


    MfG
    Hibig


    PS: Was ist der Unterschied zwischen TCO 99 und TCO 03

    Einmal editiert, zuletzt von Hibig ()

  • Willkommen im Forum =)


    Ich würde sagen du hast dir da eine hübsche Brummschleife eingefangen. Hängen Monitor und PC an einer Steckdose; ist diese korrekt geerdet?


    Du könntest versuchsweise mal den Stromstecker vom Monitor oder dem PC umdrehen.


    Welche Einstellungen optimal sind wird dir niemand wirklich beantworten können da die Geräte immer einer gewissen Serienstreuung unterliegen. Was an Monitor A gut aussieht kann bei Monitor B zu einem viel schlechteren Ergebnis führen. Stell es dir so ein wie du es für richtig hälst.


    Zu den TCO Unterschieden kannst du mal hier schauen:
    (Standard)


    (Link kopieren)


  • Der PC hängt an einer anderen Steckdose, mit dem Steckerumdrehen - habe ich schon probiert, hilft nicht.


    MfG
    Turell

  • Ein ordentlich geschirmtes Audiokabel könnte auch helfen :D
    Und vielleicht regelst du die "Verstärkerleistung" am Monitor mal runter. Könnte nämlich sein, dass der voll aufgedreht ist. Dann "brummt" wohl so ziemlich jeder Verstärker/Lautsprecher...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Moin! Das liegt afaik am Kabel, welches net gut abgeschirmt ist und dazu noch sehr lang ist. Also entweder ein besseres Kabel kaufen oder ein kürzeres nehmen.
    Du kannst auch mal schauen, ob das Kabel in der nähe von Stromkabeln /-leitungen liegt. Denn dann könnte das Brummen auch ein 50 Hz Ton aus einer Stromleitung sein.


    Falls du es nicht wegbekommst kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Verstärkerleistung möglichst minimal aufdrehn und das Eingangssignal maximal. Weil der Verstärker im TFT das Brummen sonst noch lauter macht.