Hi,
bin mit meinem Monitor eigentlich recht zufrieden, bis auf die Tatsache, dass v.a. Grautöne nicht "stabil" dargestellt werden, sondern von einem leichten aber dennoch sichtbaren (Pixel-)Flimmern unterlegt sind. Sämtliche Einstellungen bzgl. Kontrast, Helligkeit und Bildfrequenz brachten leider keine Abhilfe, genauso wie der Wechsel von DVI auf VGA folgenlos blieb. (Bei der Graka handelt es sich um eine Nvidia 7800 GS)
Das OSD dagegen ist vollkommen ruhig, was eventuell daran liegt, dass für dessen Darstellung der Farbraum nicht künstlich erweitert werden muss.(?)
Mich würde interessieren, ob noch andere Nutzer dieses Typs einen solchen Effekt bei sich beobachten konnten und das Stand der Technik ist, oder ob bei mir ein Defekt vorliegt. Mit dem EIZO-Test lässt sich das Phänomen recht gut bei den Testbildern acht und zwölf erkennen.
Zum Vergleich habe ich mir beim Händler mal einen FP91GX vorführen lassen, der auch ein gewisses Flimmern zeigte, allerdings nur bei deutlich reduzierter Helligkeit. Der FP91G+ vor dem ich gerade sitze liefert dagegen immer ein perfekt ruhiges Bild ab.
Darüber hinaus habe ich gerade noch festgestellt, dass eine Änderung der Schärfe im OSD tatsächlich Auswirkung auf die Darstellung hat (also auf dem FP91G+), was bei mir definitiv nicht der Fall ist.
Tolles Forum übrigens (wenn auch leider zu spät entdeckt, sonst wär's mit Sicherheit kein TN-Panel geworden...)!
Gruß