Neuer 19 Zoll TFT

  • Hallo,


    ich suche nach einem TFT, habe bis jetzt nur einen CRC Monitor benutzt. Was ich am PC mache:


    50% Internet
    20% Games
    20% Videos
    10% Office


    Dachte zuerst an dem Benq FP93GX, doch da gibts ja anscheinend probleme beim surfen/lesen und ähnlichem...


    Jetzt steh ich bei der Wahl zwischen dem Benq FP91GP 19 Zoll und dem Samsung Syncmaster 930BF als normale 19 Zoller


    Allerdings hab ich mich noch nach Widesreen TFT's umgeschaut und habe nun 2 weitere Monitore zur Auswahl: Fujitsu Siemens Scaleoview W19-1 19 Zoll und Acer AL1916Ws 19 Zoll Wide Screen


    Welche dieser 4 Monitore eignet sich am besten für die Sachen, die ich am PC mache?


    Grüße


    Jon

  • Willkommen im Forum =)


    Einen Widescreen kann ich dir bei deinem Anwendungsprofil nicht wirklich empfehlen zumal ein 19er Widescreen sogar noch weniger sichtbare Bildfläche bietet als ein normaler 19er.


    Der FP91GP ist ein guter Allrounder und besitzt zudem ein MVA Panel, was dir mit Sicherheit ein schöneres Bild präsentieren wird als der 930BF mit seinem TN Panel.


    Rein vom Profil her würde dir der FP93GX völlig ausreichen. Mit dem FP91GP wiederum bekommst du das bessere Bild geboten und steigst quasi eine Klasse höher ein ;)

  • danke erstmal für deine Antwort und deine Begrüßung!


    Dann werde ich mich mal von Widescreen fernhalten...war sowieso nur eine art "Notlösung"


    Also beim FP93GX habe ich etwas gelesen, dass es oben dunkler als unten ist...


    Wie siehts mit der Reaktionszeit aus?Der Benq FP93GX ist ja mit gerade mal 2ms schneller als der Benq FP91GP mit 8ms


    Was für deutliche Vorteile würde für mich der Benq FP91GP bringen? Da ich keine professionellen graphische Anwendungen wie CAD oder 3-D Animation benutze


    Wichtig ist eher, dass ich Schriften einwandfrei lesen kann...ist das bei beiden gut möglich (evenutell durch Minimierung der Auflösung?)


    Danke im Vorraus


    Jon

    Einmal editiert, zuletzt von Jon ()

  • Dass beim FP93GX das Bild teilweise oben dunkler und unten heller ist liegt bereits an der Blickwinkelabhängigkeit, die eigentlich jeder TN Monitor mehr oder stärker ausgeprägt besitzt.


    Beim FP91GP dürftest du insgesamt den Vorteil haben, dass er deutlich weniger blickwinkelabhängig ist, die Farben bzw. der Kontrast stärker sind, das Schwarz schwärzer ist und wohl auch die Ausleuchtung homogener ausfällt.


    Rein vom technischen her bekommt du zudem mehr echten Farben geboten während ein TN Gerät diese aus seinen rund 260.000 darstellbaren Farben zusammenmixen muss.


    Die etwas ausführlichere Version findest du hier ;)


    Die Schrift ist auf beiden Geräten vollkommen identisch. Die Auflösung zu verringern kann ich dir nicht empfehlen, denn wenn ein TFT nicht mit seiner nativen Auflösung (hier 1280x1024) angestuert wird, dann hast du ein leichts unscharfes Bild. Lieber in Windows den Schriftgrad ändern oder mit der Clear Type Funktion ein wenig experimentieren.


    Die Reaktionszeit von 8ms sollte zum Zocken mühelos ausreichen sofern du nicht einer dieser sensiblen Hardcore-Zocker bist ;)


    In den Testberichten findest du dazu auch zahlreiche Meinungen.

  • dann danke ich dir herzlichst! Mach weiter so !!!


    Der Thread kann auf weiteres geschlossen werden und ich weiß, was ich mir demnächst kaufe ^^


    P.S.: Ich schaue eher von oben auf den monitor, aber das kann doch z.b.: auf lan partys variieren und da hab ich dann keine lust auf diesen murks ;)


    Grüße


    Jon

    Einmal editiert, zuletzt von Jon ()